Urbekannt macht (un)bekannte Wiener Personengruppen bekannt. Wir sprechen mit unterschiedlichen Menschengruppen, die jede/r WienerIn kennt. Zumindest vom vorbeigehen. Doch was wisst ihr tatsächlich über diese Menschen? Wir denken zu wenig. Hört bei uns rein und lernt über interessante Menschen, die … read more
Wir verabschieden mit dieser Folge in die wohlverdiente Sommerpause. Immerhin arbeiten wir in etwa 40 Minuten pro Woche und da sollte man echt mal 2 …
Diese Folge geht es nicht nur um lange Dinge, sondern auch lange Ausbildungen! Wir lachen viel, weil wir (ok Tom) restfett ist. Doch wir lachen nicht …
In der heutigen Folge von "Spaß muss sein" mit urbekannt, haben wir beide sichtbare unsichtbare Dinge mitgenommen. Was das sein sollt, findet ihr in …
Diese Folge beschäftigen wir uns mit essenziellen Themen wie #BLM oder die Pride Parade bzw. die Gegenkundgebung von Marsch des Lebens. Wir …
In dieser Spaßfolge von urbekannt, haben sich Tom und Robert ein paar Themen ausgedacht, über die sie gesprochen haben. Manche sind ernster …
Wir dachten uns: "Was können wir machen, um nicht noch mehr Coronavirus Spezialfolgen zu machen, aber trotzdem weiter mit unserem Podcast …
Um urbekannt wurde es die letzten Wochen etwas ruhig. Doch: tadaaaa! Wir sind wieder da und zwar mit der letzten unserer Spezialfolgen zum Thema …
In dieser Spezialfolge erzählt uns Robert, wie man eine derartige Pandemie in der Zukunft verhindert. Der wichtigste Punkt ist: Schütze fremde …
In dieser Folge spricht Tom über die Auswirkungen des Coronavirus. Diese sind ja nicht nur wirtschaftlich, wie die Hard-Core Kapitalist*innen meinen, …
Heute beschäftigen wir uns nicht, wie üblich, mit urbekannten Menschen aus Wien, sondern mit dem urbekannten Virus, das momentan die Welt in Angst und Schrecken hält. Doch was ist ein Virus eigentlich? Woher kommt es? …
Um den Abschluss des Themas "Schwarzkappler*innen" abzurunden, fassen wir kurz und bündig das letzte Monat zusammen und geben unseren Senf dazu. Wer keinen Senf mag, der darf sich seine eigene Meinung bilden. Dafür sind …
In unserer dritten Folge zum Thema Schwarzkappler*innen sprechen wir mit Herrn Hödl, Ex-Finanzier und Historiker der Wiener Linien. Wenn jemand etwas …
In unserer heutigen Folge reden wir mit einer echten Schwarzkapplerin. Sie ist schon lange bei den Wiener Linien und hat schon einiges sehr …
Wir starten mit einem neuen Thema: Die SchwarzkapplerInnen (oder: Kontrollorgane des Öffentlichen Verkehrs). Warum sie in Wien so heißen, findet ihr …
Das beste kommt zum Schluss: Der Senfteil - also die Folge, in der wir unsere Meinung kundtun und das letzte Thema zusammenfassen. Das Thema GIS war …
Nun haben wir schon viel über die GIS gelernt und warum wir sie zahlen. Auch einen GIS Außendienstmitarbeiter haben wir gehört. Doch wie war das nochmal mit dem ORF? Ist der nun durch die GIS unabhängig? Wie ist dieser …
Im letzten Teil haben wir uns allgemein damit beschäftigt, was die GIS ist und was sie tut. Diese Woche sprechen wir mit GIS AußendienstmitarbeiterInnen und gehen auf die Meinungen der Bevölkerung ein. Was sagt ihr zur …
Dieses Monat beschäftigen wir uns mit der Gebühren Info Service GmbH (oder einfach nur: mit da GIS). Bestimmt kennt ihr die AußendienstmitarbeiterInnen, die von Tür zu Tür spazieren und euch über die Pflicht der …
In der letzten Folge des ersten Themas geben wir unseren Senf dazu! Wir diskutieren untereinander und werden uns einig oder auch nicht ;)
Hört euch …
Heute beschäftigen wir uns ganz objektiv mit dem Thema Fundraising. Dazu haben wir ein paar Experten und Expertinnen besucht und mit ihnen Interviews geführt. Allumfassend und mit viel Info - doch sehr gut zum zuhören.
Du möchtest wissen, wie Menschen auf WerberInnen auf der Straße oder der Haustüre reagieren? Du bist gespannt, wie WerberInnen darauf antworten? Wie sieht so ein Arbeitsalltag aus? Was gibt es nützliches zu wissen, wenn …
Du weißt was Fundraising ist und hast auch schon mal WerberInnen auf der Straße gesehen? Super!
Weißt du auch wie viel diese Menschen verdienen? Woher sie kommen? Warum sie da stehen? Wer dahinter steht? Wie viel Geld …
Wir wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Doch: rutscht nicht zu weit, denn schon am 1. Jänner 2020 gibt es unsere …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money