Cover art for podcast UNBESCHWERT NACHHALTIG

UNBESCHWERT NACHHALTIG

94 EpisodesProduced by Barbara GobeliWebsite

UNBESCHWERT NACHHALTIG ist dein Schweizer Podcast für fundiertes Wissen, praktische Tipps und spannende Expert*innen-Interviews rund um Nachhaltigkeit, Minimalismus und ein bewusstes Leben. Komm mit auf diese Reise und lerne, welche unbeschwerten kleinen Schritte du unternehmen kannst, um dein Leben… read more

23:14

63. Foodwaste – Wo Lebensmittelabfälle entstehen und was wir dagegen tun können

Ein Drittel aller in der Schweiz produzierten Lebensmittel werden irgendwo in der Lieferkette weggeworfen. Foodwaste ist ein Problem, nicht nur auf ethischer und sozialer Ebene, sondern auch in Bezug auf Nachhaltigkeit. Denn diese vermeidbaren Lebensmittelabfälle produzieren eine nicht unwesentliche Menge an Emissionen, die natürlich ebenfalls vermeidbar wären. 

In dieser Folge zeige ich auf, wo Foodwaste entsteht, welchen Umwelteinfluss es hat und was jede*r von uns tun kann, um Foodwaste im Alltag zu vermeiden. 

Was sind deine Strategien, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!


Andere Folgen zu diesem Thema

Folge 21: Ernährung & Umwelt – Welche Effekte hat unser Essen auf den Planeten? 
Folge 64: «Die wichtigste Massnahme gegen Foodwaste ist es, hinzuschauen» – Interview mit Foodwaste-Pionier Mirko Buri

Genannte Links
Savefood.ch | Öffentliche Kühlschränke: Madame Frigo | App: To Good To Go | Gmüesgarte (Bern) und Ässbar  

Die Quellen zu dieser Folge
BAFU (2021): Lebensmittelabfälle. Webdokument. URL: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/abfallwegweiser-a-z/biogene-abfaelle/abfallarten/lebensmittelabfaelle.html (letzter Zugriff: 13.10.2021)

ETH Zürich (2019): Lebensmittelverluste in der Schweiz: Umweltbelastung und Vermeidungspotenzial. Webdokument. Verfügbar unter: https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/58769.pdf (letzter Download: 13.10.2021)

Foodwaste.ch (2021): Food Waste ind er Schweiz. Webdokument. URL: https://foodwaste.ch/was-ist-food-waste/ (letzter Zugriff: 13.10.2021)

UNEP (2021): UNEP Food Waste Index Report 2021. Webdokument. Verfügbar unter: https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/35280/FoodWaste.pdf (letzter Download: 13.10.2021)

Welthungerhilfe (2021): Hunger: Verbreitung, Ursachen & Folgen. Webdokument. URL: https://www.welthungerhilfe.de/hunger/ (letzter Zugriff: 13.10.2021)

--- Send in a voice message: https://anchor.fm/unbeschwert-nachhaltig/message
Educational emoji reaction

Educational

Interesting emoji reaction

Interesting

Funny emoji reaction

Funny

Agree emoji reaction

Agree

Love emoji reaction

Love

Wow emoji reaction

Wow

Are you the creator of this podcast?

Verify your account

and pick the featured episodes for your show.

Listen to UNBESCHWERT NACHHALTIG

RadioPublic

A free podcast app for iPhone and Android

  • User-created playlists and collections
  • Download episodes while on WiFi to listen without using mobile data
  • Stream podcast episodes without waiting for a download
  • Queue episodes to create a personal continuous playlist
RadioPublic on iOS and Android
Or by RSS
RSS feed
https://anchor.fm/s/28ecf1a8/podcast/rss

Connect with listeners

Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans

Yes, let's begin connecting
Browser window

Find new listeners

  • A dedicated website for your podcast
  • Web embed players designed to convert visitors to listeners in the RadioPublic apps for iPhone and Android
Clicking mouse cursor

Understand your audience

  • Capture listener activity with affinity scores
  • Measure your promotional campaigns and integrate with Google and Facebook analytics
Graph of increasing value

Engage your fanbase

  • Deliver timely Calls To Action, including email acquistion for your mailing list
  • Share exactly the right moment in an episode via text, email, and social media
Icon of cellphone with money

Make money

  • Tip and transfer funds directly to podcastsers
  • Earn money for qualified plays in the RadioPublic apps with Paid Listens