Der Fachkräftemangel in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen ist schon seit langen deutlich spürbar und wird sich weiter verschärfen. Gleichzeitig interessieren sich noch immer viel zu wenige Frauen für die MINT-Berufe. Ich spreche mit Frau Dr. Eva Radermacher, promovierte Physikerin über Frauen in Technik, Mathematik und Naturwissenschaft. Hat sich der Frauenanteil in den letzten Jahrzehnten verändert? Ist Koedukation eher ein Hemmnis? Vorneweg: Nicht nur Frauen würden von mehr Diversität profitieren. Eine Studie der Universität Tübingen weist nach, dass Unternehmen es besser gelingt Risiken zu senken und nachhaltige Erfolge zu erzielen, wenn sie einen hohen Anteil an Frauen bei den Führungskräften haben.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money