Kaum eine Kunst- bzw. Unterhaltungsform hat so einen direkten Einfluss auf unser Gemüt wie Musik. Sobald wir bestimmte Lieder oder Musik-Genres hören, kommen sofort Gefühle oder Erinnerungen hoch. Oder wir beeinflussen unsere Stimmung bewusst mit bestimmten Liedern (Stichwort „Liebeskummer“ etc.). Über all diese facettenreichen Eindrücke und weitere Perspektiven aus unserer Jugend sprechen wir in dieser Episode.
Jennifer gibt Einblicke in ihren Radio-Konsum, Britney-Spears-T-Shirts und wie laut sie im Dorf die Musik beneidenswerter Weise aufdrehen konnte. Lukas erzählt von uralten Musik-Entdeckungsservices und seinen Erinnerungen an Musik-Läden im alten Westberliner Shopping-Zentrum Ku'damm und Jakob weiht uns tief in seine Leidenschaft für CDs sowie seine Erfahrungen mit Lauryn-Hill-Konzerten ein.
Und natürlich darf dabei unsere eigene „Top-of-the-Pops“ Liste nicht fehlen. Als besonderes Goodie haben wir sie für euch als Spotify-Playlist zusammengestellt.
PS: Diesmal mit Kapitelmarken und passenden Bildchen für die Kapitel.
ShownotesEducational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money