Bei den meisten Alltagstätigkeiten begleitet sie uns und macht uns das Leben leichter – eine Software. Egal ob wir kommunizieren, arbeiten oder uns von A nach B bewegen, irgendeine Anwendung hilft aus und weiter.Die Podcast-Reihe „Softwarekatastrophen – wie konnte das nur passieren?“ beleuchtet die … read more
Im Jahr 2020 soll sich die Anzahl der täglich weltweit versendeten und empfangenen E-Mails auf 306,4 Milliarden belaufen. Diese Zahl soll in den …
Kilometerstand, Reifendruck, Fahrverhalten – diese und viele weiteren Daten speichern moderne Fahrzeuge heute schon über unzählige, eingebaute Sensoren und Computer. Mithilfe dieser Informationen lässt sich ein …
LTE ist der Mobilfunkstandard, der unter anderem höhere Datenübertragungsraten, geringere Reaktionszeiten und einen geringen Stromverbrauch ermöglicht – quasi jede*r nutzt ihn, um mit dem Smartphone ins Internet …
Internetnutzung ist für uns alltäglich, wir surfen zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Die dabei entstehenden Daten wandern zwischen Servern hin und her – doch was, wenn Dritte mitlesen können? Jemand Fremdes, der …
In der neuen Ausgabe des Podcast “Softwarekatastrophen” macht Kumar Nittu anhand eines einfachen Experiments die Entwicklungsfortschritte von virtuellen Robotern sichtbar. Die Ergebnisse ihrer Recherche fallen …
WLANia Trump, LAN Solo, R2DLAN – das Netz liebt witzige WLAN-Namen. Nicht so witzig ist es aber, wenn unser WLAN einem Hackerangriff zum Opfer fällt. …
Zwei Abstürze mit insgesamt 346 Toten – Das ist die traurige Bilanz der Boeing 737 Max. Welche Rolle eine Software dabei gespielt hat und wie es in …
In unserer immer stärker digitalisierten Welt wächst die Bedeutung von Software stetig. Ohne Software geht es nicht mehr. Doch anders als man zunächst vermuten könnte, geht es auch nicht ohne den Menschen. Katharina …
Elektronische Bauteile werden ein zunehmend wichtiger Bestandteil in modernen Fahrzeugen – nicht nur in Form von Fahrerassistenzsystemen wie ABS, ESP oder Spurhalteassistenten. Drive-by-Wire ermöglicht das Steuern von …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money