Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Euro… read more
Meditation wird immer mit Buddhismus in Verbindung gebracht. Und viele Menschen glauben, man müsse auch Buddhist werden, wenn man meditieren lernen möchte. Das kommt daher, dass der Buddhismus mehr als alle andere Religionen und Weltanschauungen die Meditation so gründlich studiert und praktiziert hat, dass man glauben könnte, der historische Buddha wäre der erste, der diese einfache Übung erfunden hat. Glücklicherweise ist die Meditationsübung klar und einfach und universell anwendbar. Sie ist zeitlos und offen und hat ganz und gar nichts mit Religion und Glauben zu tun. Sie müssen nicht zu einer anderen Religion konvertieren. Natürlich nicht!
Aus dem Buch: WIE vor WAS
Gelesen von: Michaela Leiter
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money