Einen Klettergarten in eine Kirche zu stellen wirkt zunächst nach einer Idee, die gar nicht zusammenpasst. Doch die Evangelische Landeskirche Anhalts macht im Projekt „Getragen wagen“ genau das.
Erlebnis- und …
Was ist aktuell in der Bildungspolitik los? Was muss an der Schulpolitik verbessert werden?
Diese und weitere Fragen beantwortet Moritz Eichelmann, …
Neue Mitarbeiter zu finden ist in vielen Fällen gar nicht so einfach. Doch woran liegt das? Kommunizieren die Unternehmen im Land bei der Suche nach neuem Personal zeitgemäß oder sind sie bei modernen …
Ein schönes Essen und ein guter Wein. Wenn der edle Tropfen aus Sachsen-Anhalt kommen soll, dann gehen die Gedanken zuerst in die …
Der Sachsen-Anhalt Booster für Mai 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe.
Thema des …
Das Wandern ist längst nicht mehr nur des Müllers Lust! Auch die Schulzes, Meiers und Lehmanns haben es längst wiederentdeckt und sind in …
Jeder kennt es im Beruf: Ausufernde Besprechungen, permanent stehen Kollegen und Chefs mit neuen Aufgaben oder Fragen in der Tür und im Kalender eine …
Noah König - vielleicht wird dieser Name in 25 Jahren auf einer Ebene mit Tech-Ikonen wie Steve Jobs oder Bill Gates genannt. Der Junge aus Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ist Zweitplatzierter im Landeswettbewerb …
Der Sachsen-Anhalt Booster für April 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe.
Thema des …
Wie arbeitet ein junger FSJ'ler im Landtag von Sachsen-Anhalt? Wie kann man Politik interessanter gestalten? Diese und einige andere Fragen …
Konflikte gehören zum Leben dazu. Doch wie können diese möglichst effizient und effektiv gelöst werden?
Kommunikationstrainerin Manuela Lott aus Sachsen-Anhalt hat dazu einige Tipps.
Wie können sinnlose Diskussionen auf …
Zum Frühstückskaffee gemütlich durch die Zeitung aus Papier blättern - für die Einen ganz selbstverständlich, für die Anderen nicht mehr zeitgemäß.
Marc Rath, Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) in Halle …
Ein Angsthase ist Matthias Förster nicht, auch wenn er sich manchmal wie einer fühlt. In seinem Podcast "Interviews mit Angsthasen" spricht er offen über seine Depression und Ängste und interviewt betroffene …
Der Sachsen-Anhalt Booster für März 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe.
Thema des …
In den großen Konzerthäusern der Welt hat Bastian Thomas Kohl schon auf zahlreichen Bühnen gestanden. Bei den Feierlichkeiten des Tags der Deutschen Einheit 2021 in Halle (Saale) sang er die Hymne, und in seiner …
Wenige Tage nach dem Einmarsch von Russland in die Ukraine war der Sachsen-Anhalter Till Mormann noch in St. Petersburg (Russland), um zu studieren. Doch er entschied sich, Russland zu verlassen. Im Sachsen-Anhalt …
Der Krieg in der Ukraine hat auch in Sachsen-Anhalt für eine unfassbare Welle der Solidarität gesorgt. So hat Frank Wyszkowski nicht lange gezögert …
Anfang Januar gab Kommunikationstrainerin Manuela Lott im Sachsen-Anhalt Podcast Tipps für den Jahresstart. Die Folge kam bei den Hörerinnen und …
In der Ukraine herrscht Krieg. Mittendrin befand sich auch Viacheslav „Slava“ Potapenko der beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen als Stürmer auf Torejagd …
Die zweite Karnevalssession fällt Corona nahezu komplett zum Opfer. Dennoch haben sich Florian Simm und Susan Müller aus Lieskau für die Wahl zum Landesprinzenpaar Sachsen-Anhalt aufstellen lassen - als einzige Bewerber …
Der Sachsen-Anhalt Booster für Februar 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe.
Thema …
Der Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen plagen die Gastronomie. Darüber debattierten im Sachsen-Anhalt Podcast bereits im November 2021 Experten aus …
Eine Stadt ins Internet zu bringen, scheint auf den ersten Blick ganz einfach zu sein. Doch es lauern viele Fallstricke. Das weiß Softwareentwickler Georg Heeg aus Köthen nur zu gut.
Aktuell arbeitet er gemeinsam mit der …
Normalerweise wäre in diesen Tagen Karneval! Auch in Sachsen-Anhalt würden die Narren feiern und gute Laune verbreiten. Doch in den meisten Fällen lässt Corona das wieder einmal nicht zu. In einem Ort dennoch groß …
Angriffe auf Journalisten und Polizisten bei Corona-Demos, die aktuelle Pandemie-Situation an Schulen und Hochschulen oder auch die Teilnahme von …
Wer meint, Karneval oder Fasching sei nur etwas für trinkfeste Schunkelfreunde, der irrt. Allein die wirtschaftliche Kraft, die an der fünften Jahreszeit hängt, ist gewaltig. Gaststätten, Hotels, Künstler, Musiker, …
Ein frohes und gesundes neues Jahr für alle - aber wie soll das gehen? Die graue Wolke namens Corona schwebt über uns. Kommunikationstrainerin …
Host Stefan B. Westphal blickt auf das Jahr 2021 im Sachsen-Anhalt Podcast zurück und wirft einen Blick voraus auf das, was für 2022 geplant ist.
---
Send in a voice message: …
Zehn, neun, acht, sieben, sechs ... Prosit Neujahr! 2021 ist Geschichte, 2022 beginnt. Auf einen heiteren Jahresrückblick hat sich Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast mit Pfarrer Martin Olejnicki und dem …
Es ist Weihnachten 2021 - Das Fest der Liebe hat seine ganz eigene biblische Geschichte. Doch wie würden Josef und Maria heute nach Bethlehem kommen? Würde Jesus im Laufe seines Lebens auf Instagram posten? Wovor …
2021 wird vielen als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Dabei gab es soviel mehr: Olympische Spiele, eine Fußball-EM sowie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Wahl des neuen Bundestags.
Zum Jahresabschluss hat …
Zu langsames Impfen, zu wenig Kommunikation, zu schlechte Kontrollen der Maßnahmen - Fraktionschefin Cornelia Lüddemann von den Grünen im Landtag von …
Seit 20 Monaten tobt Corona auch in Sachsen-Anhalt. Die Gastronomie- und Hotelbranche gehört zu den Leidtragenden. Monatelange mussten Gaststätten, Hotels und Co. schließen.
Michael Schmidt ist Präsident des Deutschen …
In dieser Folge geht’s um das Brauchtum Karneval in Sachsen-Anhalt und die Frage: wichtig oder nicht? Außerdem wird über die Durchführung von …
Über die Zukunft der Gastronomie geht es in der ersten Folge der sechsten Staffel im Sachsen-Anhalt Podcast. Moderator Stefan B. Westphal spricht mit …
In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Hier das große Finale!
Einmal im Jahr kürt die …
In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts.
Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts.
Einmal im Jahr …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts.
Einmal im Jahr …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts.
Einmal im Jahr …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts.
Einmal im Jahr …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne …
Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne …
Der Sieger steht endlich fest: Christian Hirsch (rechts), Küchendirektor im Restaurant „von Bora“ in Lutherstadt Wittenberg, hat Sachsen-Anhalts bedeutendsten Kochwettbewerb gewonnen.
Unter dem Motto „á la Carte“ waren …
Bei der Abkürzung CSD ploppen bei vielen Bilder von Drag-Queens, Regenbogenfahnen und sich küssenden Pärchen gleichen Geschlechts im Kopf auf. Doch es steckt viel mehr dahinter!
In Sachsen-Anhalt beginnt die CSD-Saison …
Sport bestimmt das Leben von Lucie Kienast. Auf dem Sprung an die Weltspitze in der Leichtathletik (Siebenkampf und Weitsprung) trainiert sie beim SV Halle und plaudert im Sachsen-Anhalt Podcast mit Chris Luzio …
Corona hat nicht nur bei Erwachsenen für das ein oder andere Kilo mehr auf den Rippen gesorgt. Auch Kinder haben sich in dieser Zeit deutlich weniger sportlich/körperlich betätigt. Besonders fatal: Schon vorher hat sich …
Wenn die UEFA vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 die Fußball-Europameisterschaft austrägt, wird auch unter den Fans in Sachsen-Anhalt heftig …
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt steht unmittelbar bevor. Gemeinsam mit Dr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni …
Der Countdown zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt läuft. BONUS-Folgen mit Spitzenkandidaten einzelner Parteien gibt es extra.
Im Wahl-Spezial in …
Das Duo Andrea Menke und Nico Schulz führt die Freien Wähler in den Wahlkampf zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Während sich die Partei auf …
Dr. Lydia Hüskens führt die FDP als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Zur Mai-nungsbildung nimmt auch sie (digital) bei Stefan. B. Westphal zum Interview Platz. Sie sprechen unter …
Als einzige Vertreterin der Regierungskoalition Sachsen-Anhalts folgt Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen der Einladung des Sachsen-Anhalt …
Im Rahmen der Mai-nungsbildung zur Landtagswahl ist Eva von Angern, Spitzenkandidatin der Linken, zu Gast im Sachsen-Anhalt. Digital plauderte sie …
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge …
Im Rahmen des Projekts „Wahlort“ organisiert der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. im Jahr 2021 bereits zum fünften Mal die U18-Landtagswahl. Zwischen dem 21. und 28. Mai können ohne Ausnahme alle Kinder- und …
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge …
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge …
Dr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni Halle, ist erneut zu Gast in Sachsen-Anhalt Podcast, um mit Host Stefan B. …
Eine App die das Testzentrum digitalisiert und den Menschen das Ergebnis direkt aufs Handy schickt, um sich zum Beispiel in Restaurants, Geschäften …
Seit 2011 steht Sabrina Liedke regelmäßig vor der Kamera - als Komparsin für Film und Fernsehen. Sie sorgt dafür, dass die Szenen im Film durch Menschen im Hintergrund belebter aussehen und dadurch stärker realitätsnah …
"Ich wollte nie erwachsen sein", singt Peter Maffay im Song Nessaja. Für viele Jugendliche erfüllen sich diese Zeilen aktuell unfreiwillig - …
Das Osterfest gilt im christlichen Glauben als das höchste religiöse Fest. Der Tod Jesu und seine Auferstehung werden an den Tagen am Ende der Fastenzeit gefeiert. Ein jeder hat seine Osterrituale: Es werden Eier …
Ein digitales Rathaus - Utopie? Unmöglich in Zeiten von Datenschutz und DSGVO? Nicht in Tangerhütte! Die 5.500-Seelen-Gemeinde im Landkreis Stendal ganz im Norden Sachsen-Anhalts macht es vor. Bürgermeister Andreas …
Keine erkennbare Strategie, ein Kommunikations-Desaster und ein erheblicher Vertrauensverlust gegenüber der Politik. Das sind Teile der Bilanz nach …
In knapp drei Monaten, am 6. Juni 2021, bestimmt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Gemeinsam mit der Politwissenschaftlerin Dr. Kerstin Völkl von …
Seit Beginn des Jahres lernen Schülerinnen und Schüler im sogenannten Distanzunterricht von zu Hause aus. Schon zum zweiten Mal, denn bereits das …
Während Profifußballer allwöchentlich dem Ball nachjagen, fallen Wettkämpfe zum Beispiel bei den Leichtathleten aus. Der Vereinssport liegt durch …
Am 27. Februar 2021 wird im Europa Park Rust Miss Germany 2021 gekürt. Als Miss Sachsen-Anhalt hat es Elisa Ventur unter die Top 16 geschafft. Die …
Sachsen-Anhalt is(s)t lecker! Das beweisen nicht zuletzt die Kulinarischen Sterne. Ob Honig, Wein, Kuchen oder Fleisch – seit 2017 zeichnet die …
Wenn Weiber Fastnacht feiern, bleibt kein Auge trocken. Traditionell gehört ihnen der Donnerstag vor Rosenmontag - die Weiberfastnacht! Vier …
Seit Monaten sind Hotels und die Gastronomie geschlossen. Wie wirken sich der Shutdown und der Lockdown infolge der Corona-Pandemie auf sie aus? Der …
Die Energiewende ist in aller Munde. Doch wo die überschüssige Energie aus Wind und Sonne speichern für die Nutzung, wenn kein Lüftchen weht oder die Nacht angebrochen ist? Hier forscht und arbeitet die Firma TESVOLT …
Sophie Knull zählt zu den talentiertesten jungen Köchinnen nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern sogar in Deutschland. Sie stand 2020 kurz vor der …
Mit seinen Videos rund um das Thema Landwirtschaft hat sich Michel Allmrodt aus Schönwalde in der Altmark eine Fangemeinde von mehr als 90.000 …
Corona und Wahlen - zwei Themen, die im neuen Jahr 2021 besonders im Mittelpunkt stehen dürften. Zum einen gilt es, die Corona-Pandemie zu bezwingen und möglichst sogar zu überwinden, zum anderen stehen in …
Der letzte Tag des Jahres gehört nicht nur gebührend gefeiert, sondern auch kulinarisch genossen! Damit dies auch bestens gelingt, hat Spitzenkoch …
O du Fröhliche! Drei Männer in einer Küche! Spitzenkoch Stephan Ziegler vom Restaurant Zieglers in Wörlitz stellte seinen Arbeitsplatz zur Verfügung und ließ Schauspieler Hans-Jürgen Müller-Hohensee und Podcaster Stefan …
Regional und Bio – zwei Schlagwörter, die aktuell insbesondere bei Lebensmitteln eine große Rolle spielen. Bereits vor elf Jahren beschäftigte sich …
Eine kleine Buchhandlung mitten in der Kleinstadt Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Bundesland Sachsen-Anhalt. „Mein Buchladen“ misst gerade mal rund 100 Quadratmeter und gehört trotzdem zu den Top-Buchhandlungen …
Wenn es eine Gemeinde mit knapp 500 Seelen schafft, ein touristischer Anziehungspunkt zu werden, dann gehören dazu ganz viel Arbeit, Kreativität und ein Macher, dem #moderndenken auf den Leib geschrieben ist. Erich …
Ob Fußball, Handball oder sogar Geräteturnen – kaum eine Sportart hat Ralph Hirsch noch nicht nach Dessau geholt. Der Sportdirektor kümmert sich …
Kann man das Thema Heimatgeschichte #moderndenken? Ja! In Köthen hat sich vor einigen Jahren eine Gruppe Heimathistoriker die Frage gestellt, wie die Stadtgeschichte aufgearbeitet werden kann, sodass sie eine breite …
Elias Heyne aus Halle ist amtierende/r Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt. Kaum jemand anderes würde so gut in die Rolle passen, denn in Elias steckt auch …
In Köthen kommt aktuell keiner am Stadtmaskottchen „Halli“ vorbei. Der Stadtturm - zeichnerisch und künstlerisch aufgepeppt - grüßt von Plakaten, Postkarten und sogar auf Mund-Nasen-Bedeckungen. Nicht zu vergessen die …
Kirche und Digitalisierung - das klingt erst einmal nach einem unpassenden Paar. Doch auch hier halten - beschleunigt durch die Corona-Pandemie - zwischenzeitlich Youtube, Podcast und Co. Einzug. Ein Vorreiter ist …
Die Karnevalssession 2020/21 steht in Sachsen-Anhalt unter keinem guten Stern. Durch die Corona-Pandemie stecken die Jecken in der „Narrantäne“ und können nicht wie gewohnt feiern. Doch Dirk Vater, Präsident des …
Ein Bundesverdienstkreuz bekommt nicht jeder. Einer der frisch geehrten ist Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt). Er ist seit über 30 Jahren in der …
Wie können Köche heutzutage Gastronomie #moderndenken? Jahrelange Erfahrung darin hat Thomas Wolffgang. Er ist unter anderem Mitautor des …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Sachsen-Anhalt Helau heißt es ab sofort wieder im Sachsen-Anhalt Podcast. Reporter Stefan B. Westphal, Präsident Dirk Vater vom Karneval-Landesverband (KLV) und Experte Ralf Gläsing von Schierker Feuerstein besprechen …
Eine Podcast-Reihe mit Christian Hoffmann.
Klimaschutz und Umweltprobleme wurden gerade durch die Fridays for Future-Bewegung zum Gesprächsthema des Jahres. Viele denken, sie könnten allein an der aktuellen Situation …
Letzte Folge der Miniserie zum Mauerfall.
In der letzten Episode der Miniserie “Was wäre Wende!? - Menschen im Osten” im Sachsen-Anhalt Podcast …
Teil 5 der Miniserie zum Mauerfall
Aus dem kleinen Dörfchen Kütten nahe des Petersbergs entstammen ganz augenscheinlich Menschen, die sich dem Schreiben verschrieben haben. Einer von ihnen gilt als der große Sohn des …
Teil 4 der Miniserie zum Mauerfall.
Vor drei Jahrzehnten wurde die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Reporter Volker Schwenke spricht jetzt - 30 Jahre …
Teil 3 der Miniserie zum Mauerfall.
Vor drei Jahrzehnten wurde die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Reporter Volker Schwenke spricht jetzt - 30 Jahre …
Folge 2 der Miniserie zum Mauerfall.
Vor drei Jahrzehnten wurde die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Reporter Volker Schwenke spricht jetzt - 30 …
Folge 1 der Miniserie zum Mauerfall.
Vor 30 Jahren wurde die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Die friedliche Revolution machte dies möglich. Doch wie …
Mit dieser Episode startet im Sachsen-Anhalt-Podcast eine kleine Reihe zum Mauerfall. Vor drei Jahrzehnten wurde die deutsch-deutsche Grenze …
Stöbern und Ausprobieren war das Motto des Selbermacher-Kreativmarkts bei der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) in Halle. Hunderte Gäste nutzten die …
Eine Podcast-Serie mit Christian Hoffmann.
Große und interaktive Bildschirme anstatt herkömmliche Tafeln mit Kreide? Klassenbücher weichen Tablets? Wie wird der Unterricht der nächsten Generationen aussehen? Am Beispiel …
Schon Deutschlands erster Bundespräsident Theodor Heuss wusste: „Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein.“ In Sachsen-Anhalt lädt insbesondere der Harz zu …
Von Christoph Sakwerda:
Für die letzte Ausgabe meiner Rubrik „Christophs Musiksommer“ habe ich mich mit „Stereoact“ getroffen.
Das DJ-Duo sind Rico …
Von Christoph Sakwerda:
Für die neuste Ausgabe meiner Rubrik „Christophs Musiksommer“ habe ich mich mit Neo getroffen. Als ehemaliger Frontsänger der …
Von Christoph Sakwerda:
Für die neuste Ausgabe des Musiksommers habe ich mich mit Justin Prince getroffen. Er ist einer der erfolgreichsten …
Von Christoph Sakwerda:
Für die neuste Ausgabe meiner Rubrik „Christophs Musiksommer“ habe ich mich mit dem Frontsänger der Deutschrockband „Goitzsche Front“ getroffen, mit Pascal „Bocki“ Bock.
Die Band kommt aus der …
Mit Musiker Christoph Sakwerda aus Dessau durch den Sommer 2019 - diesmal: Allstars Festival am 27. Juli 2019 auf der Kraftwerkswiese in Dessau:
Es …
Der Sommer 2019 wird musikalisch! Sänger Christoph Sakwerda (20) aus Dessau hat sich mit Musikerkollegen getroffen und im Gespräch viele Neuigkeiten …
Quicktipps für leichte Sommerkost hat Profikoch Stephan Ziegler (links) aus Wörlitz wieder gemeinsam mit Reporter Stefan B. Westphal in eine Podcast-Episode gebannt.
Anfragen, Anregungen und Hinweise zum Podcast gern …
Das Schülerferienticket 2019 ist da! „Das ist die Eintrittskarte in die Sommerferien“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel zum Start der Aktion. „Mit Bahn und Bus sind die Schülerinnen und Schüler in …
Er ist ein wahrer Musterschüler: Hendrik Ächtner aus Werdershausen hat sein Abitur mit 1,0 abgeschlossen. Der Abgänger 2019 vom Ludwigsgymnasium …
Hochschulinformationstag an der #Hochschule #Anhalt in #Köthen
Das ist der HIT! Unter diesem Namen hatte die Hochschule Anhalt alle Abiturienten, …
Chris Luzio Schönburg hat sich unter die Teilnehmer des WGT 2019 (Wave-Gotik-Treffen) zu Pfingsten in Leipzig gemischt.
Anfragen, Anregungen und Hinweise zum Podcast gern per E-Mail an: stefan.westphal@dumont.de
…
Stephan Ziegler vom Restaurant „Zieglers“ in Wörlitz ist mit seiner „Wumme vom Schwein“ Sieger des Regionalgerichts „Anhalt 2018“.
Reporter Stefan B. Westphal hat er wieder Quicktipps in einen Podcast gebannt.
In dieser …
Für Sachsen-Anhalt sind Zscherben und Wernigerode auf der Starterliste.
Daumen drücken heißt es am 15. und 16. Juni für Zscherben und Wernigerode. Die Männerballette der dortigen Karnevalsvereine vertreten für …
Sachsen-Anhalt-Tag 2019 - Quedlinburg ist vorbereitet. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2019 findet in #Quedlinburg der 22. Sachsen-Anhalt-Tag (#sat2019) statt.
Reporter Stefan B. Westphal hat sich wenige Tage vor Beginn mit …
Stephan Ziegler vom Restaurant „Zieglers“ in Wörlitz ist mit seiner „Wumme vom Schwein“ Sieger des Regionalgerichts „Anhalt 2018“. Mit Reporter Stefan B. Westphal wieder Quicktipps in einen Podcast gebannt.
In dieser …
Es ist ein kleiner Schritt für die Jugendlichen, wenn sie bei der Jugendweihe symbolisch auf der Bühne die ersten Gehversuche im Erwachsenenleben …
Schülerreporter Chris Luzio Schönburg hat sich von Stefanie (Schneider-Schebera) und Randolph (Schneider) verhexen lassen. An einem stürmischen …
Stephan Ziegler (rechts) vom Restaurant „Zieglers“ in Wörlitz ist mit seiner „Wumme vom Schwein“ Sieger des Regionalgerichts „Anhalt 2018“. Mit Reporter Stefan B. Westphal hat er wieder Quicktipps in einen Podcast …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #12: Reporter Stefan B. Westphal fragt Karnevalisten nach ihren Lieblingswitzen. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis Rosenmontag immer Sonntag und Donnerstag!
Immer höhere Auflagen für Veranstaltungen bringen die Karnevalsvereine an ihre Grenzen. Wie lange können sie ihre Festumzüge noch mit ehrenamtlicher Kraft bewältigen? Reporter Stefan B. Westphal spricht mit Martin …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #10: Reporter Stefan B. Westphal zu Besuch beim Kostümgroßhandel Gurimo-Tex in Bernburg (www.gurimo-tex.de). Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis Rosenmontag …
Wo verbringen die Sachsen-Anhalter 2019 ihren Sommerurlaub, was planen sie und was ist zu beachten? Antworten gibt diese Episode des Sachsen-Anhalt-Podcasts unter anderem mit Trends aus Reisebüros und Umfragen. Reporter …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #09: Reporter Stefan B. Westphal plaudert mit dem Landesprinzenpaar Tim und Julia. Neue …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #08: Reporter Stefan B. Westphal spricht mit Karnevalsexperte Volker Schwenke über richtiges …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #07: Reporter Stefan B. Westphal plaudert mit Ordensschmied Peter Bornemann aus Bobbau. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis Rosenmontag immer Sonntag und …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #06: Reporter Stefan B. Westphal spricht mit Karnevalsexperte Volker Schwenke Sitten und Unsitten bei …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #05: Karnevalisten sagen, was gegen den Zuschauerschwund helfen könnte. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis Rosenmontag immer Sonntag und Donnerstag!
---
Send …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #04: Reporter Stefan B. Westphal spricht mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff über das närrische Treiben im Land. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #03: Reporter Stefan B. Westphal unterhält sich mit Karnevalsexperte Volker Schwenke über …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #02: Reporter Stefan B. Westphal hat 11 Karnevalisten gefragt, was das Besondere an ihrem Verein ist. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis Rosenmontag immer …
11-mal Karneval in Sachsen-Anhalt 2019. Episode #01: Reporter Stefan B. Westphal im Gespräch mit Dirk Vater, Präsident des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Neue Podcast-Episoden dieser Reihe erscheinen bis …
Profikoch Stephan Ziegler vom Restaurant Zieglers in Wörlitz lässt sich von Reporter Stefan B. Westphal ein paar schnelle Tipps für das neue Jahr entlocken.
---
Send in a voice message: …
Profikoch Stephan Ziegler vom Restaurant Zieglers in Wörlitz lässt sich von Reporter Stefan B. Westphal ein paar schnelle Tipps für Silvester und des Jahreswechsel entlocken.
---
Send in a voice message: …
Profikoch Stephan Ziegler vom Restaurant Zieglers in Wörlitz lässt sich von Reporter Stefan B. Westphal ein paar schnelle Tipps für das Weihnachtsessen entlocken.
---
Send in a voice message: …
Pfarrer Wolfram Hädicke von der Jakobskirche Köthen wird in den Ruhestand gehen. Ein Gespräch mit Reporter Stefan B. Westphal über Gott und die Welt.
…
Ninja Warrior ist längst Kult! Seit zwei Jahren begeistert die neue RTL Show. In der neuen Staffel ist Maximilian Birkner mit dabei. Reporter Stefan …
Eine neue Runde für das Regionalgericht Anhalt ist eingeleitet. Traditionsrezepte modern gedacht sollen die Küchenchefs 2018 zaubern. Reporter Stefan …
Richard Höbel ist neuer Vorsitzender des Kochverein Anhalt-Dessau. Welche Ziele er hat und was er an schnellen Dingen mag, verrät er im Gespräch mit Reporter Stefan B. Westphal. Höbel übernimmt den Vorsitz von Thomas …
Diesmal braucht Reporter Volker Schwenke Hilfe. Denn: In seinem Garten steht ein Baum, den er nicht kennt ...
Das Video zum Beitrag gibt es hier: …
Das Organisationsteam mit Silke-Kristin Lieder-Schulze (geb. Lieder) aus Gröbzig, Manuela Storm (geb. Böhme) aus Werdershausen, Sabine Heßler (geb. …
Mit seinem Gast Raymond Schulz spricht Reporter Volker Schwenke in dieser Episode unter anderem über das erste große Schultreffen der POS Gröbzig am …
In dieser Episode befasst sich Reporter Volker Schwenke mit dem gefährlichen Riesen-Bärenklau! Er nähert sich dem Thema dabei auf ungewöhnliche …
Bei Straßenarbeiten in Werdershausen bei Gröbzig in der Stadt Südliches Anhalt wurden im Juli 2018 Skelette gefunden.
Reporter Volker Schwenke, der …
Schülerreporter Chris Luzio Schönburg im Gespräch mit Birgit Meyer vom Gröbziger Parkfestverein.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/sachsen-anhalt-podcast/message
Besuch bei der Inszenierung des Rock Musicals (der Rock Oper) Jesus Christ Superstar am 17. Juni 2018 beim Domplatz Open Air des Theaters Magdeburg in Magdeburg.
Die Aufführung besprechen im Audio-Podcast Reporter Stefan …
Dieses Mal beschäftigt sich Reporter Volker Schwenke mit der Gröbziger Mundart und zitiert auch den Heimatdichter Leo Löwenthal.
Zusätzlich hat der …
Ein Beitrag von Volker Schwenke und Torsten Waschinski.
Die Vorbereitungen für das 1 Schultreffen der ehemaligen POS Gröbzig am 1. September 2018 …
Raus in die Natur! - so die Botschaft von Reporter Volker Schwenke. Dafür lohnt es sich, auch mal sehr früh am Morgen aufzustehen.
---
Send in a voice …
Ein Beitrag von Stefan B. Westphal. Seit nunmehr 60 Jahren gibt es Nachwuchsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Reppichau. Am 2. Juni 2018 wird das gefeiert. Reporter Stefan B. Westphal fragte bei den Organisatoren …
Ein Beitrag von Schülerreporter Chris L. Schönburg - Tausende Fans der Wave- und Gotik-Szene bevölkern Leipzig alljährlich zu Pfingsten. In ausgefallenen Kostümen flanieren sie dabei auch durch die Innenstadt, feiern …
Eine Meinung von Reporter Volker Schwenke. Am 15. Mai 2018 hat Bundestrainer Joachim Löw seinen vorläufigen Kader für die Weltmeisterschaft 2018 …
Ein Beitrag von Volker Schwenke.
Auf eine spannende Geschichte ist die Redaktion in Gröbzig gestoßen. An der Fuhne steht ein Tassenbaum. So, wie es …
Ein Beitrag von Stefan B. Westphal. Am 26. Mai 2018 gibt es eine Wiederauflage der Musikmeile Köthen. Zum Stand der Vorbereitungen informieren Organisator Marcel Schiefelbein, Köthens Oberbürgermeister Bernd Hauschild …
Ein Beitrag von Sebastian Köhler.
Die Vorbereitungen für den Köthener Citylauf 2018 laufen auf Hochtouren. Reporter Sebastian Köhler spricht hierzu mit Organisator Steve Erling vom CFC Germania 03 Köthen.
---
Send in a …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money