Der Podcast für Ärztinnen, Ärzte, Pflegpersonen und alle, die in Gesundheitsberufen tätig sind. Der Podcast mit Wolfgang Scherleitner und erfahrenen Gästen ist konkret für Menschen in Gesundheitsberufen konzipiert. Hier erfährst du was neben deinem medizinischen Wissen notwendig ist. Wir sprechen üb… read more
Immer wieder werden Ärzte und Ärztinnen damit konfrontiert, dass Angehörige von Patienten versterben. In vielen Fällen hören diese Menschen, wenn die Trauer nach Meinung der Umgebung zu lange dauert, dass sie doch …
.......... geht das überhaupt?
Kann überhaupt richtig kritisiert werden? Mit richtig, meine ich, dass diese Kritik auch ankommt.
"Dem hab ich´s aber jetzt gegeben!" Das ich auch richtig kritisieren - nur nicht in dem …
Trauerbegleitung? Das könnte ich nicht! Ich weiß ja nicht, was ich da machen soll!
Das ist echt die häufigste Aussage, die ich höre. Sehr oft haben …
Wer fragt führt!
Ja, das stimmt - naja nur bedingt. Fragen alleine reicht nicht aus. Wichtig ist, dass wir die richtigen Fragen stellen. Diese Fragen können wir nur stellen, wenn wir den Antworten Beachtung schenken. …
Wir leben in einer Zeit mit besonderen Herausforderungen ....... und Anforderungen.
Corona, der Lockdown, die mutierten Arten des Coronaviruses, die besondere Arbeitssituation usw. tun ihr Übriges, damit wir an unsere …
Das war immer so, das wird immer so sein?
Wir haben das immer schon so gemacht!
Dafür sind wir halt nicht geschaffen!
Kennst du Aussagen wie diese? Welche Relevanz haben Sie für dich?
Das mit der Relevanz ist schwer zu …
Gerhard Pellegrini ist der Gründer von Radio SOL. Radio SOL ist ein privates Radio, das gänzlich auf Werbung verzichtet und sich dadurch extrem an den Wünschen der Hörerinnen und Hörer orientieren muss.
Ich spreche mit …
In meiner Kindheit gab es einen Moderator einer Samstagabendsendung, der auch Werbung gemacht hat. Bei dieser Werbung war der Schlusssatz: "Man muss rechtzeitig drauf schau´n, dass ma´s hot, wenn ma´s braucht!"
Dieser …
Die Cororna - Pandemie hat viele Änderungen mit sich gebracht. Meetings, Fortbildungen, Ausbildungen finden hauptsächlich im Netz statt.
Halten wir eine Präsentation oder einen Vortrag, müssen wir bedenken, dass es …
,,,,,,,,,,,, und manche gar nicht.
In dieser Folge habe ich mir einige Studien betrachtet. Dabei wurde untersucht warum manche Ärzte verklagt werden …
Immer wieder hatte ich die Freude bei Radio SOL über meine Arbeit sprechen zu dürfen. Bei diesem Interview aus dem Februar 2017 sprechen Gerhard Pellegrini und ich darüber, warum Achtsamkeit und der eigene Selbstwert …
Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt: Mein Anliegen ist es nicht nur, dir zu helfen deine Art vor Publikum zu sprechen zu verbessern, sondern auch die Arzt-Patient-Kommunikation zu verbessern. Warum mir das so am …
Viele haben nicht die Zeit tage- und wochenlang in Präsentationstrainings zu sitzen und anderen Menschen zuzusehen, was sie verbessern können. Wichtig ist, was jeder und jede Einzelne verbessern kann.
Für manchen ist …
Das Rednerpult dient vielen zum Festhalten. Zum Festhalten, damit sie nicht umfallen - und das war es auch schon.
Wozu ist es gut - für gar nichts! …
Gerade in der Branche, die ich coache sehe ich oft, wie mit dem Dampfhammer vorgegangen wird. Nein nicht bei Operationen, sondern bei Verhandlungen.
Da wird gleich in den ersten Minuten mit der Daumenschraube …
Wenn du jetzt ein Anleitung für das richtige Standing auf der Bühne erwartest, muss ich dich enttäuschen. Du wirst auch von den Anleitungen enttäuscht sein, weil sie nicht funktionieren.
Du kannst dich auf die Bühne …
Menschen lieben es nicht gelangweilt zu werden! Menschen merken sich nichts, wenn sie gelangweilt sind!
Menschen merken sich ausschließlich etwas, wenn Emotionen im Spiel sind und wenn sie bei Vorträgen mitgerissen …
Gabriele Brandner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit PR. Es ist wichtig zwischen Reputation und Image zu unterscheiden. Image ist das Bild, das ich selbst kreieren kann. Reputation ist der Ruf, den ich haben und …
Es ist Arbeit! Es ist viel Arbeit!
Es ist viel Arbeit einen Vortrag vorzubereiten. Wer hat in erster Linie etwas davon, dass Vorträge gehalten werden? Wofür wird auf Kongressen Geld ausgegeben und wofür wird unnötig …
Wir leiden alle daran! Wir alle, die Vorträge und Präsentationen halten. Wir leiden an Lampenfieber!
Nun können wir im Vorfeld viel unternehmen, damit es klein bleibt, Wir können viel machen, damit wir uns sicher …
Wenn wir uns auf einen Vortrag vorbereiten, dann stellt sich immer eine Frage - sollte sich immer eine Frage stellen: Was will das Auditorium?
Es …
Manchmal reden wir aneinander vorbei. Das ist im normalen Leben nicht so schlimm - ok manchmal nervt es echt, wenn wir von unserem Gegenüber nicht verstanden werden.
Wirklich problematisch wird es, wenn es um etwas …
Immer wieder hören wir, dass wir Ziele visualisieren sollen. Also, wenn wir etwas wirklich wollen, dann müssen wir es uns nur vorstellen und dann …
Wenn wir uns auf einen Vortrag vorbereiten, dann ist meistens unser Hauptaugenmerk auf dem Inhalt. Wir wollen ja etwas Gescheites sagen. Wir wollen …
Helene Puntajer hat sich die ersten Ergebnisse der neuen Untersuchung von Robert Dilts angesehen und spricht mit mir im heutigen Podcast darüber.
Robert Dilts gilt seit Jahrzehnten als einer der Menschen, die sich mit …
Was interessiert mich die Gruppendynamik bei einem Vortrag oder einer Rede? Die sitzen ja eh nur da unten und horchen mehr oder weniger zu!
Naja - stimmt nicht!
Es ist erstaunlich wie viele Zuhörerinnen und Zuhörer …
Fortbildungspunkte, immer diese Fortbildungspunkte!
Warum die eingeführt wurden, ist uns allen klar. Warum wir nach ihnen geiern ist uns nur oberflächlich klar. Wir brauchen sie. Wir brauchen eine Mindestvoraussetzung …
Kennst du sie? Die Vortragenden, denen die Luft gegen Ende des Vortrages ausgeht? Bei diesen Menschen habe ich oft das Gefühl, dass ich ihnen gerne helfen würde und hoffe, dass der Vortrag bald zu Ende ist. Spätestens …
Zuckerbrot und Peitsche ist der Führungsstil ............. des 20. Jahrhunderts.
Im letzten Jahrhundert, und Leute ich weiß wovon ich rede, ich bin da geboren und habe im 20 Jahrhundert auch schon gearbeitet, war man …
Im heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Bischl.
Alexander ist Versicherungsmakler - mein Versicherungsmakler. Wir sprechen über Versicherungen und Finanzierungen - eh kloa. Besonders spannend ist, wie Alexander …
Mach das so wie ich es gemacht habe und du wirst erfolgreich!
Kennst du so Aussagen? Bekommst du so etwas auch immer wieder um die Ohren geworfen? …
Das wichtigste bei einem Vortrag ist der Anfang!
In fast allen Präsentationstrainings hören wir das immer wieder. Als ehemaliger WM-Finalist im Formationstanz behaupte ich jetzt: DAS IST SCHWACHSINN!
Das Wichtigste ist …
Wie groß ist der Aufwand, nein war der Aufwand, dass du einen Vortrag über deine Profession halten kannst? Hast du das schon einmal in Stunden umgerechnet? - Mach es nicht!
Warum hältst du Vorträge? Was hast du davon? …
Brauch ich nicht! Die Patienten kommen eh von alleine!
Stimmt das?
Kann es nicht nützlich sein, dass die Patienten von alleine kommen und genau wissen was sie erwartet?
In vielen Ordinationen ist es so, dass Patienten …
Wir alle sprechen so wie die meisten Menschen in unserem Umfeld sprechen. Wir verwenden haben einen ähnlichen Tonfall und verwenden die selben Vokabel. Nun kann gerade das ein Problem sein.
Für Menschen in …
Was nimmst du rund um dich wahr?
Alles?
Ja, es gibt sie, die Menschen, die alles mitschneiden! NEIN es gibt sie nicht!
Niemand bekommt alles mit, was …
Was hält uns davon ab?
Wovon?
Na von Vielem oder Allem, oder was auch immer?
Dafür bin ich nicht geschaffen. So sind wir nicht. Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere. Geld mach nicht Glücklich. Lieber bin …
Erfahrung ist, doch immer gut? Kann Erfahrung schlecht sein?
Nein, Erfahrung ist immer gut. Nur Erfahrung alleine ist meiner Erfahrung nach nicht nur zu wenig, sondern schlecht.
Stell dir vor du bist Professor oder …
Sehr oft höre ich in meinen Coachings, dass Vorträge am Abend davor im Hotelzimmer noch schnell zusammengestellt werden. Ich bewundere den Mut: Am nächsten Tag vor mehreren hundert Fachleuten zu sprechen und dann nur …
Wir machen uns dauernd Sorgen. Sorgen, ob wir das Bügeleisen ausgesteckt haben, Sorgen, ob wir unseren Job verlieren, Sorgen, ob wir genug Milch zu Hause haben, Sorgen, ob wir in die Radarfalle gefahren sind, Sorgen …
Was können wir von großen Rednern lernen. Beim Begräbnis von John Lewis hatten und haben wir die Möglichkeit drei große Redner zu beobachten, zu analysieren und von ihnen zu lernen.
Ich habe mir die Reden von den …
Sehr geehrter Vorsitzender, sehr geheerte Vorsitzende - oder umgekehrt?
Vielleicht so: Sehr geehrte(r) Vorsitzene(r) - wie sag ich das?
Sehr geehrte* Vorsitzende* - eigentlich müsste das ja heißen sehr geehrt* …
Jederzeit kann es zu Krisen kommen. Fast immer wird man davon überrascht und manchmal auf dem falschen Fuß erwischt. Die Möglichkeit einer Krise wird sehr oft beiseite geschoben. Man will einfach nicht dort hinsehen und …
Wir alle haben Angst vor einer kleineren oder größeren Gruppe zu sprechen. Bei vielen Menschen ist die Angst so groß, dass sie Einladungen für Vorträge erst gar nicht annehmen. Vorträge sind eine große Chance die …
Wahrscheinlich hörst es du immer wieder und vielleicht kannst du es nicht mehr hören: Arzt sein ist eine Berufung!
Tatsache ist, dass es keinen Unterschied macht, was ein Job, afoch a Hockn oder ein Beruf ist. Es macht …
Per Impulsum On Air ist der Podcat für Ärtzinnen, Ärzte, Pflegepersonen und alle, die in Gesundheitsberufen tätig sind.
Klar reden wir immer in der Sprache, auf die wir uns bei Vorträgen geeinigt haben. Als Medizinerin, als Mediziner, als Pflegeperson, als Mensch, der im Gesundheitswesen tätig ist, hast du auch noch Vokabel, die Menschen …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money