Off_line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Regelmäßig werden im Podcast mit Gästen Fragen diskutiert, welche die aktuelle Gestaltung, Kunst und Design betreffen. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sie… read more
Ist es nicht anmaßend, sich jetzt schon die Fragen zur Zukunft zu stellen? Sollten wir die Zukunft nachfolgenden Generationen nicht lieber als unbeschriebenes Blatt hinterlassen? Mit Friedrich von Borries sprechen wir über die Schule der Folgenlosigkeit, was es bedeuten könnte, keine negativen Folgen oder Spuren in der Welt zu hinterlassen und was diese Idee mit den Idealen von Gleichheit und Freiheit zu tun hat. Wie kann man ein folgenloses Leben leben? Wie kann man Folgenlosigkeit vermitteln? Und wie sähe ein entsprechendes Design aus, das sich seiner negativen Folgen bewusst ist?
Friedrich von Borries ist Architekt, Designtheoretiker, Kurator und Schriftsteller. Sein Berliner Projektbüro agiert im Spannungsfeld von Architektur, Design, Kunst und Stadtentwicklung. Seit 2009 ist er Professor für Designtheorie an der HfBK Hamburg. Zuletzt kuratierte er die Ausstellung »Die Schule der Folgenlosigkeit« im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg.
Moderation: Felix Kosok
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money