Cover art for podcast NoMoreBull

NoMoreBull

41 EpisodesProduced by Jan SchroederWebsite

Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadi… read more

1:32:42

S3 - Episode 3: "Kraftstoss vs Manueller Therapie" feat. Simon Gavanda und Jan Kirstein

Es geht rund in dieser Folge! Und das lag nicht nur am Rotwein!
Quo vadis Manuelle Therapie. Hot of the press - Schulteralgorhythmus der VBG. Projekt Kraftstoss und NSCA Deutschland - das sind die Topics dieser Folge und trösten hoffentlich ein wenih darüber hinweg, dass schon wieder fünf Wochen seit der letzten Folge vergangen sind.
Im ersten Block diskutieren wir die Position der Manuellen Therapie in dem MSK Setting der "aufgeklärten" Physiotherapie anhand des gleichnamigen Artikels von Tobias Saueressig:
https://evidenzbasiertephysiotherapie.de/manuelle-therapie-quo-vadis/
Gibt es noch Platz für die MT, was kann sie überhaupt leisten und was versteckt sich hinter dem somatoperzeptiven Ansatz, den Geri et al in ihrer Studie untersucht haben.


Im zweiten Block haben wir Jan Kirstein zu Gast. Jan ist nicht nur Haus&Hof Physio bei Plus D in Solingen, sondern auch Co-Autor des VBG Schulteralgorhythus, den die VBG vor kurzem veröffentlicht hat. Algorhythmus Nummer Drei aus der Reihe der VBG versucht diesmal ein RTC Konzept für die Schulter auf den Weg zu bringen. In wie weit das geglückt ist, wie solche Consensus Meeting ablaufen und wie wertvoll dierser Algorhythmus für die Praxis sein kann, haben wir mit Jan besprochen.
https://www.vbg.de/SharedDocs/Medien-Center/DE/Broschuere/Branchen/Sport/return_to_competition_Schulterverletzungen.pdf?__blob=publicationFile&v=3


Teil Drei widmet sich dem neuen Projekt "Kraftstoss" von Jonas Riess, Kevin Speer und Simon Gavanda. Wir haben uns mit Simon über die Idee, Offseason Programme für Footballer anzubieten, unterhalten, wie es zu der Idee kam und ab wann das ganze an den Start geht. Darüber hinaus nahm uns Simon mit hinter die Kulissen, um ein bisschen Insiderwissen zu spoilern, wie der Weg der NSCA aus Amerika in den deutschen Markt aussehen wird. Ein erstes Highlight, an dem Simon, die IST Düsseldorf und Professor Stefan Geissler beteiligt sein werden, ist der Online Summit am 04/05. Dezember 2021.
www.nsca.at.
Viel Spaß mit der Folge... hört sich besser mit einem Gläschen Rotwein in der Hand!

Educational emoji reaction

Educational

Interesting emoji reaction

Interesting

Funny emoji reaction

Funny

Agree emoji reaction

Agree

Love emoji reaction

Love

Wow emoji reaction

Wow

Are you the creator of this podcast?

Verify your account

and pick the featured episodes for your show.

Listen to NoMoreBull

RadioPublic

A free podcast app for iPhone and Android

  • User-created playlists and collections
  • Download episodes while on WiFi to listen without using mobile data
  • Stream podcast episodes without waiting for a download
  • Queue episodes to create a personal continuous playlist
RadioPublic on iOS and Android
Or by RSS
RSS feed
https://anchor.fm/s/1aafdc40/podcast/rss

Connect with listeners

Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans

Yes, let's begin connecting
Browser window

Find new listeners

  • A dedicated website for your podcast
  • Web embed players designed to convert visitors to listeners in the RadioPublic apps for iPhone and Android
Clicking mouse cursor

Understand your audience

  • Capture listener activity with affinity scores
  • Measure your promotional campaigns and integrate with Google and Facebook analytics
Graph of increasing value

Engage your fanbase

  • Deliver timely Calls To Action, including email acquistion for your mailing list
  • Share exactly the right moment in an episode via text, email, and social media
Icon of cellphone with money

Make money

  • Tip and transfer funds directly to podcastsers
  • Earn money for qualified plays in the RadioPublic apps with Paid Listens