Auch mehrere Tage nach Ende der COP26 in Glasgow liegen die Bewertungen der Ergebnisse noch weit auseinander. Die einen halten sie für „historisch“ und „weltbewegend“, andere sehen eine Abschlusserklärung voller Widersprüche. Doch zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels ist die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft unerlässlich. Der Verzicht auf Kohlestrom und Verbrenner-Motoren sind dabei aber nur zwei Maßnahmen von vielen, auch wenn diese derzeit im MIttelpunkt stehen.
In Folge 31 des Munich Startup Podcasts werfen wir den Blick auf andere Bereiche, in denen Treibausgase vermeiden werden können – und welche Münchner Startups hier bereits aktiv sind. Nach einem kurzen Rückblick auf den Besuch von Königin Margrethe II. von Dänemark im Munich Urban Colab stellen wir Euch folgende Münchner Startups vor: Tanso, Tado, Ampeers und Origin.bio.
Und mit Target Partners nehmen wir in dieser Episode einen Münchner VC unter die Lupe, der besonders ausdauernd agiert. Der Risikokapitalgeber verspricht nämlich, früh einzusteigen um dann besonders lange an Bord zu bleiben und seine Portfolio-Unternehmen zu unterstützen.
Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: https://www.munich-startup.de/77812/podcast-dekarbonisierung/
----------
Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: https://www.munich-startup.de/
Übrigens, je nachdem welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money