Cover art for podcast Munich Startup Podcast

Munich Startup Podcast

60 EpisodesProduced by Munich StartupWebsite

Was ist los in der Münchner Startup-Szene? Im Munich Startup Podcast nehmen die Redakteurin Helen Duran und der Redakteur Maximilian Feigl das hiesige Ökosystem unter die Lupe.

29:05

Lösungen für urbane Mobilität, ein Londoner Investor für Retorio

In Folge 17 des Munich Startup Podcasts stellen wir Euch sechs Münchner Startups vor, die daran arbeiten, die urbane Mobilität zu verändern. Warum muss ich hier etwas tun? Global wachsen die Städte immer weiter – wir hatten uns bereits in Folge 5 mit dem Thema Urbanisierung auseinandergesetzt – und auch München ist hier keine Ausnahme. Die Landeshauptstadt selbst schreibt, dass die Bevölkerung der Stadt pro Jahr etwa um 0,75 Prozent zunimmt. Bei den gut 1,5 Millionen Menschen, die derzeit in der Stadt leben, macht das nicht ganz 12.000 neue MünchnerInnen pro Jahr. Für 2040 rechnet die Stadtverwaltung so mit 1,85 Millionen EinwohnerInnen. 

Diese Menschen bewegen sich auf die unterschiedlichsten ASRten durch die Stadt: Mit dem Auto, dem Rad, dem öffentlichen Nahverkehr und auch mal mit allem zusammen. Und während Autofahrer gerade zur Ruish-Hour öfter mal im Stau stehen, ist auch bei den Verkehrsmitteln nicht alles eitel Sonnenschein. Aber viele Münchner Startups arbeiten adarn, die Situation für alle zu verbessern. Die sechs, die wir euch vorstellen, sind: Peter Park, Ridebee, Golane, Upride, Veomo und Dromos. 

Teil 2 dieser Podcast-Folge widmet sich dem HR-Startup Retorio. Mit seiner Video-Plattform, die Persönlichkeitsprofile von BewerberInnen aufgrund deren Verhaltens im Gespräch erstellt und so ermitteln soll, ob sie ins Unternehmen passen, konnten die Münchner den institutionellen Investor Basinghall Partners von sich überzeugen. Wir stellen beide genauer vor. 

Und im Event-Teil geben wir euch zwei Veranstaltungstipps: Zum einen findet am Montag, den 8. März, die Prämierung aller Gewinner der Phase 1 im Bayerischen Businessplan Wettbewerb statt. Und unser zweiter Hinweis betrifft das virtuelle Bootcamp von STEP USA. Der viertägige Workshop, der ebenfalls am 8. März startet, berietet Unternehmen auf ihre Expansion in die USA vor. 

---------- 

Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: https://www.munich-startup.de/ 

Übrigens, je nachdem welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr. 

Educational emoji reaction

Educational

Interesting emoji reaction

Interesting

Funny emoji reaction

Funny

Agree emoji reaction

Agree

Love emoji reaction

Love

Wow emoji reaction

Wow

Are you the creator of this podcast?

Verify your account

and pick the featured episodes for your show.

Listen to Munich Startup Podcast

RadioPublic

A free podcast app for iPhone and Android

  • User-created playlists and collections
  • Download episodes while on WiFi to listen without using mobile data
  • Stream podcast episodes without waiting for a download
  • Queue episodes to create a personal continuous playlist
RadioPublic on iOS and Android
Or by RSS
RSS feed
https://anchor.fm/s/1ed02b7c/podcast/rss

Connect with listeners

Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans

Yes, let's begin connecting
Browser window

Find new listeners

  • A dedicated website for your podcast
  • Web embed players designed to convert visitors to listeners in the RadioPublic apps for iPhone and Android
Clicking mouse cursor

Understand your audience

  • Capture listener activity with affinity scores
  • Measure your promotional campaigns and integrate with Google and Facebook analytics
Graph of increasing value

Engage your fanbase

  • Deliver timely Calls To Action, including email acquistion for your mailing list
  • Share exactly the right moment in an episode via text, email, and social media
Icon of cellphone with money

Make money

  • Tip and transfer funds directly to podcastsers
  • Earn money for qualified plays in the RadioPublic apps with Paid Listens