Verschiedenen Medienberichten zufolge kam ein Software-Ingenieur bei Google kürzlich zu dem Schluss, dass der Chatbot, mit dem er arbeitete, ein eigenes Bewusstsein entwickelt hätte. Dem war natürlich nicht so, ab wir nehmen den Vorfall zum Anlass, uns genauer mit dem Thema Chatbots auseinander zu setzen.
Hierzu betrachten wir in der aktuellen Podcast-Episode zunächst einmal wie so ein Bot eigentlich grundlegend funktioniert. Dabei kommen wir auch auf Joseph Weizenbaum und sein Programm Eliza zu sprechen, dem bereits 1966 nachgesagt wurde, es sei intelligent. Nach diesen Ausführungen widmen wir uns dann aber den Münchner Startups und ihren Lösungen. Im Detail besprechen wir: E-Bot 7, Messengerpeople, Chatchamp und Convaise.
Und mit Neosferstellen wir in dieser Episode einen Investor vor, den viele noch besser unter seinem alten Namen kennen dürften: Main Incubator. Zur Namensänderung kam es, nachdem der Frühphaseninvestor der Commerzbank beschlossen hatte, künftig nicht mehr nur in Fintechs zu investieren, sondern auch Greentech-Startups in sein Portfolio aufnehmen zu wollen.
Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: https://www.munich-startup.de/83229/podcast-chatbots/
----------
Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: https://www.munich-startup.de/
Übrigens, je nachdem welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money