Die Inflation soll wieder in Richtung ihres Zielkorridors getrieben werden, die FED signalisiert eine Bereitschaft zu größeren Zinsschritten und …
Zugegeben, eine Phase negativer Zinsen hätte vor 10 Jahren wohl niemand voraussehen können. Nun scheint sich diese Epoche langsam dem Ende zu neigen. In erster Konsequenz bedeuten steigende Zinsen jedoch häufig Verluste …
Der Ukraine-Konflikt dominiert die Geschehnisse an den internationalen Kapitalmärkten, besonders die Rohstoff- und Energiepreise sind stark betroffen. Wir verurteilen die Handlungen seitens des russischen Aggressors auf …
In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen Rohan und Timo mit Davis Zöllner.
Davis und sein Mitgründer Berkay Cankiran waren mit Ihrem Startup …
Podcast vom 07.02.2022:
Das Graue Jahrzehnt an den Kapitalmärkten wird durch die Perspektive der Silbernen Zwanziger abgelöst. Diese werden …
Podcast vom 31.01.2022:
Im vierten Teil unserer Miniserie zum Jahresausblick dreht sich alles um das Thema nachhaltige Ernährung. Das Bestreben der modernen Gesellschaft sich hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu …
Podcast vom 14.01.2022:
Gesellschaftlich werden uns die Titelthemen in den nächsten Jahren intensiv begleiten. Wir sprechen über Möglichkeiten, wie unsere Kapitalanlage vom gesellschaftlichen Wandel profitieren kann, …
Podcast vom 04.01.2022:
Die aktuelle Realverzinsung macht die Vermögensanlage weitestgehend alternativlos. In Teil 2 unserer Serie zum Jahresausblick …
Podcast vom 23.12.2021:
Herausfordernd aber dennoch positiv – das Jahr 2021 hat uns einiges abverlangt. Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem und lässt kurzfristige Prognosen an den Kapitalmärkten nur mit einiger …
Podcast vom 26.11.2021:
Wie kann die eigene Geldanlage von Präsident Joe Bidens Infrastruktur-Investitionsprogramm und der steigenden Inflation profitieren? Wir sprechen über Investitionsmöglichkeiten sowie die …
In der aktuellen Podcastfolge erhalten Torsten und Timo einen privaten und exklusiven Einblick in das Leben von Timm Duffner.
Timm hat in seiner …
Podcast vom 02.11.2021:
Familienunternehmen wird eine besondere DNA nachgesagt, Großteile der globalen Wirtschaftsleistung können auf sie zurückgeführt werden und gleichzeitig ist das Thema stark in Deutschland …
Podcast vom 15.10.2021:
Die Wachstumsschätzungen für 2021 gehen zurück, die Inflation boomt und eine Leitzinswende kündigt sich früher an als …
Podcast vom 08.10.2021:
Die Inflation überspringt erstmals seit 1993 die Marke von 4 % gleichzeitig werden die Kapitalmärkte etwas unruhiger. Wir sprechen über Hintergründe des Inflationstrends, wagen eine Prognose und …
Podcast vom 10.09.2021:
Im September wird es erstmals möglich sein, ETF-Sparpläne im Haspa-Depot einzurichten. Aus diesem Anlass sprechen wir über die Grundlagen rund um börsengehandelte Fonds, deren Vor- und Nachteile …
Podcast vom 24.08.2021:
Einige Rohstoffe nehme eine zentrale Rolle bei dem Thema Energiewende ein. Wir sprechen über Angebot und Nachfrage nach …
Podcast vom 16.07.2021:
Der Kapitalmarkt hat die Corona-Pandemie abgehakt und macht sich auf den Weg in eine nachhaltige Normalität. Wir sprechen über Veränderungen im Anlagestil, überprüfen unsere Trendthemen und …
Podcast vom 29.06.2021:
Wie entwickelt sich die Wirtschaft langfristig nach Covid 19? Wir sprechen in diesem Podcast über den japanischen Weg und ob wir in Zeiten der Digitalisierung überhaupt noch richtig messen.
Bei …
Podcast vom 10.06.2021:
Ein Überschießen der Inflationsraten gehört dieses Jahr wohl einfach zur neuen Normalität. Wir sprechen daher in diesem Podcast darüber, warum die Inflation dennoch kein Schreckgespenst ist und …
Podcast vom 20.05.2021:
Das Motto des Jahresausblicks 2021 lautete „Nachhaltig in eine neue Normalität“. Wir sprechen in diesem Podcast darüber, welche der Ende 2020 getroffenen Annahmen revidiert werden müssen, wo …
In der aktuellen Podcastfolge unterhalten sich Patrick und Timo mit Thorsten Wittmütz. Thorsten ist Managing Partner des Next Commerce Accelerators, …
Podcast vom 28.04.2021:
Vor einiger Zeit erreichte uns eine Hörer-Nachfrage zur Wahl des Handelsplatzes beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren - wir sprechen daher in diesem Podcast mit Martin Braun von der Börse …
Podcast vom 13.04.2021:
Strukturierte Produkte erfreuen sich wieder einer größeren Beliebtheit. Tilman Pflugbeil, Bernd Schimmer und Jan Schlumberger diskutieren was sich hinter diesen Anlageinstrumenten grundsätzlich …
Podcast vom 18.03.2021:
Im Frühjahr 2020 konnten wir einen dramatischen Verfall des Ölpreises beobachten. Jetzt scheinen Förderbegrenzungen der OPEC und die Kältewelle in den USA die Ölmärkte zu beflügeln. Ob diese …
Podcast vom 05.03.2021:
2020 lagen in Deutschland ca. 6,6 Billionen Euro auf unverzinsten Sparkonten. Wie lange wir uns diesem Zinstrend noch stellen müssen, wie es zu dieser Entwicklung überhaupt kam und was mögliche …
Podcast vom 16.02.2021:
Im Januar stiegen die Verbraucherpreise erstmals seit geraumer Zeit wieder kräftig an - wir diskutieren daher in diesem Podcast ob dies lediglich auf das Auslaufen von Sondereffekten …
In der aktuellen Podcastfolge unterhalten sich Johanna und Katja mit Robin Engelhardt. Robin spielt als Bassist in der Band von Johannes Oerding und …
Podcast vom 04.02.2021:
Die Staats-Schulden weltweit sind heute höher als nach dem zweiten Weltkrieg - wir diskutieren daher in diesem Podcast über …
Podcast vom 26.01.2021:
Das Börsenjahr 2021 wird neben der allgegenwärtigen Pandemie von drei essentiellen Anlagetrends dominiert. Von den 5 größten …
Podcast vom 18.01.2021:
Das Börsenjahr 2021 wird neben der allgegenwärtigen Pandemie von 3 essentiellen Anlagetrends dominiert. In diesem Podcast diskutieren Tina Hecking (Spezialistin für nachhaltige Investments), …
Podcast vom 11.01.2021:
Das Börsenjahr 2021 wird dominiert werden von der allgegenwärtigen Pandemie. Neben der direkten Abhängigkeit von Covid 19 hat die Kapitalmarktstrategie der Haspa 3 wichtige mittel- bis …
Podcast vom 23.12.2020:
Das Börsenjahr 2020 stand komplett im Zeichen von COVID-19. Dank der massiven Bereitstellung zusätzlicher Liquidität durch die Notenbanken sowie umfangreicher staatliche Konjunkturprogramme …
Podcast vom 22.12.2020
Die Deutsche Börse hat Ende November eine umfangreiche Reform der DAX-Auswahlindizes für 2021 angekündigt. Welches sind die gravierendsten Änderungen und welche Ableitungen lassen sich daraus …
Podcast vom 04.12.2020:
Nach neuen historischen Höchstständen für den Bitcoin, Urvater aller digitalen Währungen, stellt sich erneut die Frage: ist jetzt die Zeit gekommen, in der sich digitale Währungen endgültig …
In dieser Folge gehen Nicole Berlik und Patrick Dralle ausnahmsweise mal nicht spazieren, sondern haben es sich mit dem Musiker Stefan Gwildis im …
Podcast vom 30.10.2020:
Kann man den November-Lockdown eigentlich mit dem vom April vergleichen? Ändert sich dadurch unsere Konjunktur-Einschätzung? Und führt der Lockdown 2.0 denn zur Rezession oder nicht?
Über …
Podcast vom 28.10.2020:
Wie schaut die Unternehmensberichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks aus? Welche Sektoren kommen gut durch die Krise, welche trifft es besonders hart und welche Bedeutung haben die …
Was wird genau gewählt, ist es nur der Präsident? Macht es einen großen Unterschied, ob Trump oder Biden gewinnt? Und welche Bedeutung hat die Wahl …
Was zeichnet eine gute Vermögensverwaltung aus und was unterscheidet eine Vermögensverwaltung von einer Vermögensberatung? Wie werden bei der Haspa …
Für den August meldete das Statistische Bundesamt nun eine Inflationsrate von 0,0 Prozent - ist die Inflation tot? Was ist überhaupt eine …
Für die aktuelle Folge durften Johanna Tank und Patrick Dralle unseren Gast im wunderschönen Fliegenberg besuchen. Dort sind die beiden mit Sabrina …
Der Euro hat in den vergangenen Jahren – insbesondere im Zuge der sogenannten Euro-Krise – weltweit an Ansehen verloren. In den vergangenen Monaten ist er um etwa 10 % gestiegen. Was sind die Ursachen für den jüngsten …
Der Ausbruch der Corona-Pandemie führte im Frühjahr zum Lockdown. Betriebsschließungen und Ausgangsbeschränkungen, Kurzarbeit und Entlassungen sorgten im zweiten Quartal für den stärksten Konjunktureinbruch aller …
Wie fallen die Unternehmens-Berichte dies- und jenseits des Atlantiks aus? Konzerne berichten von teils drastischen Gewinneinbrüchen - gleichzeitig wurden neue Rekordstände markiert bzw. sind nicht weit entfernt. Wie …
Anfang dieser Woche endete der EU-Gipfel zum Wiederaufbaufonds. Welche Bedeutung haben die Ergebnisse für Europa? Spielt das Thema Klima und Umweltschutz angesichts der Corona-bedingten Herausforderungen derzeit …
Mit dem Einzug der Pandemie sind die Wirtschaft und Gesellschaft in ein tiefes Loch gefallen. Wer sind die großen Gewinner, wer die Verlierer? Gibt es denn heute schon Lehren aus der Pandemie für die …
Was versteht man unter "Post-Corona"? Wie geht es in Deutschland konjunkturell weiter? Müssen wir uns wegen der massiv steigenden Staatsschulden …
Verlagert sich das ökonomische Kraftzentrum vom sogenannten „Westen“ nach Asien? Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft? Wie kann man vom …
Aufgenommen am 14.05.2020. In der neuen Folge unseres Podcasts „Auf einen Spaziergang mit…“ sind wir mit Kai Maser von der Heimat 2050 Verlags GmbH …
Der Goldpreis erreicht historische Höchststände, trotz kräftig gestiegener Aktienkurse - wie kommt das? Wie kauft die Haspa Gold für ihre Kunden? Und …
Warum gibt es eigentlich Frühindikatoren? Welche gibt es? Und welche Rolle spielen diese bei der Erstellung der Anlagestrategie?
Über solche und …
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im 1. Quartal um gut 2 Prozent eingebrochen - wie geht es weiter? Wer kommt als schnellstes aus der Krise? …
Welche Erwartungen haben wir für den weiteren Jahresverlauf? Wie passen harsche Gewinnrückgänge von Unternehmen zu sich erholenden Aktienmärkten? Was …
Aufgenommen im Mai 2020: Ausnahmsweise gehen wir mal nicht spazieren, sondern sitzen mit Matthias, dem Chef der Restaurants HOOKS und Primus aus Buxtehude, am Fleet - natürlich mit 1,5m Sicherheitsabstand. Als Gastwirt …
Welche Aufgaben hat eigentlich die EZB? Kommt die totgesagte Inflation wieder? Was bedeutet all das für mich als Sparer und Anleger?
Über solche und …
Warum brach der Ölpreis erneut ein? Gibt es Gewinner und Verlierer dieser "Ölkrise"? Sollte ich in Öl investieren?
Über solche und ähnliche Fragen …
Was ist in der Finanzwelt so los? Wie tief rutscht die Weltwirtschaft in eine Rezession? Was bedeutet die Marktbewegung für die Anlagestrategie?
Über …
Hier findet ihr alle Podcasts der Haspa in einem Kanal gesammelt. Damit ihr keine Neuigkeiten aus der Finanzwelt, dem Kapitalmarkt und der Anlagenberatung verpasst.
Aufgenommen im Februar 2020: Oliver Hundt ist geschäftsführender Gesellschafter der Hundt Consult GmbH und spricht mit uns darüber, wie er …
Aufgenommen im Januar 2020: Fit im Norden GmbH – Das ist das Motto und so heißt die Uelzener Firma von Marvin Großkrüger. Marvin ist Physiotherapeut und Ostheopath und leitet mittlerweile eine Unternehmensgruppe mit 40 …
Aufgenommen im November 2019: Elmar Lüth arbeitet als Programmdirektor bei Common Purpose und bringt dort Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen zusammen, um ihnen den bekannten „Blick über den Tellerrand hinaus“ zu …
Aufgenommen im September 2019: Der Wahlhamburger Dustin Fontaine erzählt uns, wie er sich seinen Traum von einer eigenen Uhrenmarke erfüllte und „Sternglas“ am Markt etabliert hat. Zudem gibt er uns einen Einblick in …
Aufgenommen im August 2019: „Wie alles begann“ – Dieser Podcast war unser Versuchsballon, als die Idee einer Podcast-Reihe entstand. Mit einfachsten Bordmitteln interviewten wir unseren Abteilungsleiter, Torsten Zimmer, …
Aufgenommen im Juli 2019: "Woher kommt deine Leidenschaft für das Wetter und was sagst du zur aktuellen Klimadiskussion?" Diese Fragen und noch …
Aufgenommen im Juni 2019: Dr. Fabrizio Sepe, der Besitzer des Serengeti Parks, spricht mit uns über Werte und Visionen und gibt dabei einige interessante und lustige Anekdoten aus seinem Leben preis. Zudem geht es um …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money