Als die Erste Frauenbewegung gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch hierzulande erstarkte, schlug sich das in den Erzählungen, Novellen und Romanen etlicher Literatinnen nieder. Unter ihnen nicht wenige, die sich zugleich einen Namen als Protagonistinnen der Bewegung gemacht hatten wie etwa Hedwig Dohm, die bereits seit einigen Jahrzehnten aufsehenerregende Essays gegen pastorale und andere AntifeministInnen publizierte und in der Frauenemanzipationsbewegung „eine der größten Umwälzungen der Weltgeschichte“ erkannte. …
Eine Rezension von Rolf Löchel
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Es sprach Uwe Kullnick
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money