Man sagt von ihr, sie sei die schönste aller mathematischen Formel (vgl. z.B. hier: https://www.spektrum.de/kolumne/die-schoenste-formel-der-welt/1461437), kurz ist sie, prägnant und sie vereint sowohl fundamentale Größen der Mathematik (die Kreiszahl π, die Eulersche Zahl e, die imaginäre einheit i, die neutralen Elemente für Multiplikation und Addition, die 1 und die Null) als auch fundamentale Rechenoperationen: die Multiplikation, die Addition, die Potenzierung. Diese (genauer Eulersche Identität) genannte Formel ergibt sich aus der allgemeiner gültigen Eulerschen Formel: „e hoch (iy) = cos(y) + i sin(y)“ für den Spezialfall, daß y gleich π ist. Das nur zur Einleitung, der Fundstellen im Internet zum Thema sind viele für alle, die sich weiter informieren wollen.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money