Die Reihe „So fremd wie wir Menschen“ setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem Flüchtlingsthema mindestens ebenso betroffen sind und ganz eigene Erfahrungen und Blickwinkel darauf haben. Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst möchte die Schullesereihe mit Jugendlichen aus allen Schultypen Texte lesen, die aktuelle Situation diskutieren, über Hoffnungen und Ängste sprechen – und Anregungen zum eigenen kreativen Umgang damit bieten. Anfang 2018 besuchte Schriftstellerin Nora Gomringer, Leiterin des Internationalen Künstlerhauses „Villa Concordia“, gemeinsam mit dem Literaturportal Bayern das E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg und las für die Schülerinnen und Schüler ihre Geschichte „Mein Name ist Inge Schmidt“.
Kooperationspartner:
Redaktion: Literaturportal Bayern
Realisation: ukullnick
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money