Eine Rezension von: Karsten Herrmann
Den Text des Beitrags lesen Sie hier.
Alle bisherigen Radio-Rezensionen finden Sie hier.
Sprecherin ist Marlisa Thumm
Ford Madox Ford ist einer jener Schriftsteller, die es erstaunlicherweise nie zu höchstem literarischen Ruhm beim Publikum gebracht haben – und das, obwohl einige seiner insgesamt rund 80 Werke von Kritikern als Meisterstücke der Moderne bewundert und von Verlagen auch immer wieder neu aufgelegt werden. In Deutschland hat der Eichborn Verlag seit Anfang des Jahrtausends fünf seiner wichtigsten Bücher in neuer Übersetzung herausgebracht. Darunter ist auch die grandiose Liebes- und Eifersuchtstragödie Manche tun es, die den Auftakt zu Fords Romantetralogie über den Ersten Weltkrieg bildet. Er präsentiert sich hier als eleganter Stilist, der zugleich die moderne Zerrüttung des Menschen unbarmherzig und detailliert ins Auge nimmt.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money