Die junge in Hermeskeil geborene Autorin Shida Bazyar legt mit „Nachts ist es leise in Teheran“ die Geschichte einer Flüchlingsfamilie aus dem Iran vor. 1979, nachdem der Schah den Iran verlassen hatte, waren die kommunistischen Oppositionellen voller Hoffnung, ihr Land neu gestalten zu können. Schnell jedoch wurden sie vor vollendete Tatsachen gestellt: die religiösen Kräfte um Ajatollah Khomeini besetzten die Schalthebel der Macht und für viele der Genossen war Flucht die einzige Möglichkeit, dem Gefängnis zu entkommen. Auch Beshad, Nadih und ihre Kinder müssen fliehen und kommen nach Deutschland. Hier werden sie zu Bittstellern, müssen mühsam Sprache und sozialen Gepflogenheiten lernen. Lange hoffen sie, zurückkehren zu können…. die Kinder ihrerseits wachsen in zwei Kulturen auf, aber ihnen ist, im Gegensatz zu den Eltern, die iranische die, in der sie sich unsicher fühlen. …
Sprecher ist Gerhard Luhofer
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money