Drei Sachbücher vermitteln zwischen damals und heute
Theodor Fontanes Romanwerk ist eine bewundernswerte Altersleistung. Zwischen seinem 60. und 80. Lebensjahr hat der Autor 16 Romane veröffentlicht, in seinem Nachlass befand sich noch ein weiterer Roman. Ihr Bogen spannt sich von den beiden frühesten historischen Romanen über Preußens schwerste Krisenzeit zu Anfang des 19. Jahrhunderts bis zu den Zeitromanen der letzten Jahre. Ging man früher von einem „heiteren Darüberstehen“ des Autors über seine Gestalten und Begebenheiten aus, wird seit mehr als einem halben Jahrhundert immer stärker der Gesellschaftsschilderer, der Zeitkritiker Fontane wahrgenommen, der das Zeittypische im Persönlichen, das Repräsentative im „besonderen Fall“ einfing …
Eine Rezension von Klaus Hammer
Den Text der Rezension lesen Sie hier.
Alle bisherigen Radio-Rezensionen finden Sie hier.
Sprecher ist Uwe Kullnick
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money