Obwohl Étienne Bonnot de Condillac (1714–1780) eine schillernde Gestalt der französischen Aufklärungsphilosophie war und sogar einige heutige Philosoph*innen hinsichtlich seiner komplexen, offenen Einstellung gegenüber dem Mensch-Tier-Verhältnis übertrifft, ist sein Name verglichen mit denen seiner Fachkollegen nahezu unbekannt. John Locke und René Descartes kennen wir und viele können auch deren zentrale Gedanken zusammenfassen. Mit Condillac verhält es sich anders. Nicht nur ist es um die Sekundärliteratur zu seinem Werk schlecht bestellt, sondern es sind auch manche seiner Arbeiten nie oder erst Jahrhunderte später übersetzt worden.
Eine Rezension von Daphne Tokas
gelesen von Uwe Kullnick
Den Text zur Rezension finden Sie hier.
Alle Radio-Rezensionen finden Sie hier.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money