Michael Ende (1929-1995) ist einer der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchklassiker des 20. Jahrhunderts und gilt als wichtiger Vertreter der deutschsprachigen fantastischen Literatur. Seine Bücher haben sich über 35 Millionen Mal verkauft und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Neben seinem kinder- und jugendliterarischen Schaffen hat er sich auch als Lyriker und Autor für Erwachsene einen Namen gemacht.
Anlässlich der wissenschaftlichen Erschließung des Teilnachlasses von Michael Ende in der Internationalen Jugendbibliothek widmet sich die wissenschaftliche Tagung erstmals umfassend dem Werk Michael Endes, seinen Themen und Motiven. Seine künstlerische Vielseitigkeit eröffnet ein breites Spektrum für Beiträge und Gespräche. Themen wie Intertextualität und Mythenrezeption, Kapitalismuskritik, Verfilmungen, Vertonungen und Illustrationen seiner Werke, originale Korrespondenzen aus seinem Nachlass und nicht zuletzt die heterogene Rezeption seines Werks werden zur Diskussion stehen.
Nach dem Vortrag folgt ein kurzes Interview.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money