Cover art for podcast LectureCast

LectureCast

70 EpisodesProduced by MacromediaWebsite

Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia

70 Episodes | 2020 - 2023

LectureCast, Episode 70: Prüfen im Zeitalter von KI

September 11th, 2023

22:22

"Wir können mit KI andere Aufgabenstellungen, ein breiteres Spektrum an Aufgabenstellungen und auch spannendere Aufgabenstellungen machen", sagt Prof. Joschka Mütterlein. Gleichzeitig gilt es einen "Schritt weg von …

LectureCast, Episode 69: Storytelling

August 28th, 2023

23:41

Im Gespräch über "Storytelling" mit Christine Erlach (NARRATA Consult) geht es um mehr als das "Verpacken" und Situieren von Lerninhalten. Erlach …

LectureCast, Episode 68: PodCast als Lern- und Fortbildungsmedium

August 14th, 2023

23:28

„Warum lehrst du das, was du lehrst, wie lehrst du das und erzähl doch mal da drüber“, lautet das Credo von "Herzbergs Hörsaal", einem PodCast von Prof. Dominikus Herzberg (TH Mittelhessen), der damit gleichermaßen …

LectureCast, Episode 67: Konstruktivismus als Leitidee zeitgemäßer Lehre

July 31st, 2023

16:04

Lernen ist ein aktiver Prozess, der weniger einer instruktionalen Prägung als vielmehr einer Begleitung durch Lehrende bedarf, die mehrperspektivische Lerngelegenheiten schaffen. Warum eine entsprechende …

LectureCast, Episode 66: Zum praktischen Einsatz von KI in der Hochschullehre

July 17th, 2023

17:27

“ChatGPT ist für mich so etwas wie ein Kollege“, sagt Prof. Dirk Kleine über den praktischen Einsatz von KI in der Hochschullehre. Welche Tools ihm …

LectureCast, Episode 65: Social Video Learning

July 3rd, 2023

14:51

Mit Video eigenes Handeln dokumentieren, reflektieren und diskutieren und im Austausch mit anderen weiterentwickeln. Am Beispiel der Lehramtsausbildung in Luxemburg skizziert Dr. Ruth Arimond (Institut de formation de …

LectureCast, Episode 64: Wie Corona die Hochschule verändert

June 19th, 2023

21:40

Prof. Ullrich Dittler (Hochschule Furtwangen) fasst zusammen, welche Veränderungen aus dem Pandemie-bedingten Shift vom Hörsaal in das Homeoffice …

LectureCast, Episode 63: Design Based Research

June 5th, 2023

17:12

"Bei Design Based Research (DBR) erlauben wir uns nicht nur in die Zukunft zu schauen, sondern wollen diese im Bildungskontext vor allem …

LectureCast, Episode 62: Forschendes Lernen in der Online Lehre

May 22nd, 2023

20:52

Lernen und Forschen sind untrennbar miteinander verbunden. Dennoch ist das Anbahnen einer forschenden Haltung bei Studierenden nicht nur eine der …

LectureCast, Episode 61: PodCast als Lern- und Prüfungsgegenstand

May 8th, 2023

17:21

"Ich habe nach Wegen gesucht, wie ich Studieninhalte greifbarer machen kann" beschreibt Prof. Philipp Riehm seine Motivation zum Einsatz von PodCasts in der Vermittlung und Prüfung. Wie er das praktisch umsetzt, ist …

LectureCast, Episode 60: "Gute" Hochschullehre aus studentischer Perspektive

April 3rd, 2023

17:18

Was zeichnet "gute" Lehre aus, wie wollen Studierende motiviert und aktiviert werden und was sollten Lehrende tun, um sie dabei bestmöglich zu …

LectureCast, Episode 59: Agile Hochschullehre

March 20th, 2023

15:54

(Wie) Kann ein Modell der Softwarentwicklung zu einem hochuldidaktischen Leitmotiv werden? Was hat agiles Arbeiten mit gelingender Hochschullehre zu …

LectureCast, Episode 58: Videos in der Hochschullehre

March 6th, 2023

15:15

Welche Funktionen Videos in der Hochschule erfüllen können und wie sie gewinnbringend zu einem Lehrmedium, Lernwerkzeug oder Prüfungsgegenstand …

LectureCast, Episode 57: Chat GPT

February 20th, 2023

16:11

KI-Sprachmodelle sind spätestens mit dem frei zugänglichen Tool "Chat  GPT" keine Fiktion mehr, sondern Werkzeuge, die von Schülerinnen und  Schülern …

LectureCast, Episode 56: Open Educational Resources (OER)

February 6th, 2023

14:27

Freie Bildungsresourcen für alle. Das ist keine Utopie, sondern bereits gelebte Wissenschaftswirklichkeit. Dr. Sandra Schön (TU Graz) beschreibt und erklärt als eine der "Early Adopters", was OER ist, wo es zu finden …

LectureCast, Episode 55: Future Skills

January 23rd, 2023

22:36

"Future Skills" sind die Kompetenzen, welche Studierende heute erwerben müssen, um morgen in der Lage zu sein die private, berufliche und gesellschaftliche Zukunft (mit-)zu gestalten. Was das für die Institution …

LectureCast, Episode 54: Forschungsintegrität und Open Science

January 9th, 2023

14:30

Es geht im Gespräch mit Prof.'in Dr. Julia Prieß-Buchheit (CAU Kiel) um gute wissenschaftliche Praxis, wie sich bei Studierenden eine forschende …

LectureCast, Episode 53: Inverted Classroom

December 26th, 2022

17:28

Hochschullehre auf den Kopf gestellt?! Prof. Dr. Christian Spannagel (Päd. Heidelberg) erklärt, warum das "Inverted Classroom-Modell" die Zukunft von …

LectureCast, Episode 52: 360°-Video

December 13th, 2022

14:51

Prof.'in Dr. Bernadette Gold (TU Dortmund) und Julian Windscheid (TU Ilmenau) sprechen ausgehend von persönlichen Erfahrungen in der …

LectureCast, Episode 51: MOOC

November 28th, 2022

14:40

PD Dr. Martin Ebener (TU Graz) skizziert die Entwicklung von Massive Open Online Courses, begründet den partizipativen Gedanken von Mooks auf der Produktionsseite wie auch in der Verwendung und macht deutlich, warum das …

LectureCast, Episode 50: Kollegiale Formate

August 29th, 2022

24:03

Im Finale der 5. Staffel skizziert Angela Sommer (Universität Hamburg) Formen hochschuldidaktischer Weiterbildung, die unter dem Titel eines …

LectureCast, Episode 49: Lehren und Lernen - situativ und ganzheitlich

August 15th, 2022

14:55

Dr. Ruth Merk bricht als „Bayerische Beamtin zur See“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im „Klassenzimmer unter Segeln“ im wahrsten Sinne des Wortes mit Schülerinnen und Schülern zu neuen Ufern …

LectureCast, Episode 48: New Learning

August 1st, 2022

14:39

Dr. Annabell Bils (Geschäftsführerin des Zentrums für Lernen und  Innovation an der Fernuniversität Hagen) skizziert die Anforderungen an die …

LectureCast, Episode 47: Wissenschaftliche Weiterbildung

July 18th, 2022

14:28

"Gute Lehre ist wie Jazz", sagt Peer-Olaf Kalis. Was das für die Gestaltung wiss. Weiterbildungsangebote bedeutet und welche Veränderungen sich im Zuge der Corona-Pandemie eingestellt haben ist Gegenstand unseres …

LectureCast, Episode 46: Fernstudium

July 4th, 2022

13:43

Sylvia Stamm (Geschäftsführerin der Berlin Professional School an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin und Sprecherin/Expertin für …

LectureCast, Episode 45: Hochschullehre in VR

June 20th, 2022

14:59

Was ist das Potential von virtuellen Welten in der Hochschullehre, was sind Anforderungen an Technik, Technologie und Usability und worin …

LectureCast, Episode 44: Weiterbildungsmedien

June 6th, 2022

14:44

Boundary-Spanner in der Wissenschaftskommunikation, Co-Creation und Humor. Dr. Jeanine Reutemann (ETH Zürich) gibt uns Einblicke in die Konzeption …

LectureCast, Episode 43: Fortbildung

May 23rd, 2022

14:56

Wir sprechen mit Helmut Hausner (selbständiger Strategieberater & Lehrbeauftragter) über Erwartungen, Anforderungen und Erfolgsfaktoren …

LectureCast, Episode 42: Gesunde Hochschule

May 9th, 2022

14:49

Warum die Lebenswelt Hochschule (noch) nicht gesundheitsförderlich ist, welche Lösungsansätze es diesbezüglich gibt und was das mit "guter" Lehre und …

LectureCast, Episode 41: Serendipity

April 25th, 2022

14:57

Dr. Frank Vohle (Ghostthinker GmbH) über den Wert der Präsenz, die Chancen von Online-Lehre und das Wissenschaftsverständnis an Fachhochschulen.

LectureCast, Episode 40: Hochschuldidaktik

March 28th, 2022

14:58

Wie sieht ein hochschuldidaktisches Weiterbildungsangebot aus, das die institutionelen Anforderungen ebenso abbildet wie die Bedarfe der Lehrenden …

LectureCast, Episode 39: Wissenschaftsorientierung

March 14th, 2022

14:35

Neugierig machen auf Forschung ist das Anliegen von Prof. Andreas Graefe. Er skizziert, wie sich eine Wissenschaftsorientierung bei Studierenden jenseits von Grabenkämpfen zwischen quantitativen und qualitativen …

LectureCast, Episode 38: Design Thinking

February 28th, 2022

14:40

"Design Thinking brauche ich nur, wenn ich Innovation betreiben will. Dann aber brauche ich es wirklich", sagt Prof. Thomas Stegmann und skizziert die Nähe zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Bedeutung von Design …

LectureCast, Episode 37: Wissenschaftskommunikation

February 14th, 2022

14:49

Prof.‘in Brigitte Kleinselbeck skizziert die spezifischen Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation im …

LectureCast, Episode 36: Nachhaltigkeit

January 31st, 2022

14:18

Es geht um nichts geringeres als um die Rettung der Welt. Wir sprechen mit Prof.'in Mareike Müller über Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung; über …

LectureCast, Episode 35: Wissenstransfer

January 17th, 2022

15:00

Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als Wölfe auf Beutezug bis zu Studierenden, die es zu überraschen gilt: Wir sprechebn mit Prof.'in …

LectureCast, Episiode 34: "mPower" - das Lehrkonzept mit “Future Skills“

January 3rd, 2022

14:51

Warum Hochschullehre Kompetenzen vermitteln muss, welche Kompetenzen in welcher Ausprägung "Future Skills" sind, und wie diese im neuen  Lehrkonzept …

LectureCast, Episode 33: Interkulturelle Aspekte von Hochschullehre

December 20th, 2021

14:34

China und Deutschland im Systemvergleich. Prof. Dominik Pietzcker mit einem eurozentrischtischen Blick auf Strukturen und studentisches  Engagement …

LectureCast, Episode 32: Wissenschaftskommunikation mit Video

December 6th, 2021

14:19

Video ist zu einem Alltagsmedium geworden, das gleichzeitig aber auch spezifische Möglichkeiten bietet, um Hochschullehre - und hier nicht nur  die …

LectureCast, Episode 31: Raumkonzepte für die (Präsenz-)Lehre

November 22nd, 2021

14:42

Die Gestaltung von Lehr- und Lernräumen beinflusst maßgeblich wie und welche didaktischen Szenarien sich realisieren lassen. Raumgestaltung ist daher viel mehr als "bloße" Ästhetik, sagt Prof. Dr. Sebastian Meißner, und …

LectureCast, Episode 30: Wie Studierende "wirklich" studieren

August 23rd, 2021

28:29

Zum Finale der 3. Staffel heute mit knapp 30 min. als "extended version": Studentin Liza Eisele und Alumna Hilke Terhalle sprechen über Erwartungen, Vorsätze und (Studien-)Wirklichkeit.

LectureCast, Episode 29: Der Blick zurück nach vorne

August 9th, 2021

14:54

Was sind die Learnings aus 3 Semestern (online-)Lehre unter  Pandemie-Bedingungen? Prof. Friedrich-Carl Wachs reflektiert persönliche Erfahrungen und …

LectureCast, Episode 28: Forschendes Sehen

July 26th, 2021

12:31

Junior-Forschungsprofessorin Marianna Baranovska und Jun. Forschungsprofessor André Kopische berichten erste Erkenntnisse aus einem BMBF-geförderten Forschungsverbundprojekt, in dem es um die Nutzung von …

LectureCast, Episode 27: Learning Analytics

July 12th, 2021

14:19

Das Lernen in digitalen Welten hinterlässt Spuren, die von kommerziellen Anbietern für die Angebotsentwicklung genutzt werden, deren Auswertung …

LectureCast, Episode 26: Bildung, Wissen & Berufsleben

June 28th, 2021

14:07

Das Anbahnen eines "lebenslangen Lernens, ohne dass das klingt wie eine lebenslange Haftstrafe", sieht Dr. Gabriela Rieck als die zentrale Aufgabe …

LectureCast, Episode 25: Entrepreneurship

June 14th, 2021

14:38

Gründerinnen und Gründer zeichnet ein besonderes Mindset aus. Dieses auszubilden und zu befördern muss (auch) Aufgabe akademischer Bildung sein, denn unternehmerisches Denken ist eine übergreifende Kompetenz. Wie sich …

LectureCast, Episode 24: Hochschulentwicklung

May 31st, 2021

13:57

Prof.'in Annette Strauß nimmt das "große Ganze" in den Blick: welche Anforderungen stellen sich an die Hochschullehrerin und den Hochschullehrer der …

LectureCast, Episode 23: Persönlichkeitsentwicklung

May 17th, 2021

13:58

Studieren heißt, sich auf die Reise zu machen. Diese Reise umfasst die Auseinandersetzung mit fachlichen Inhalten, zielt aber auch auf eine die Persönlichkeit der Studierenden im wahrsten Sinne des Wortes "bildende" …

LectureCast, Episode 22: Die studentische Perspektive

May 3rd, 2021

11:06

Von der Kameranutzung in der Online-Lehre, über die Ambivalenz von Anspruch und Aufwand bis hin zur Leistungsüberprüfung: Naomi Berhane und Konrad Kaiser, bundesweite Vertreterin und Vertreter der Studierendenschaft an …

LectureCast, Episode 21: Die Alumni-Perspektive

April 19th, 2021

14:57

Zum Start der 3. Staffel reflektiert Almuna Anna Janina Meyer Studium und Berufseinstieg. Welches Wissen und welche Kompetenzen hat die Hochschule …

LectureCast, Episode 20: Prototyping

March 8th, 2021

13:59

Im Finale der 2. Staffel sprechen wir mit Prof.'in Kristina Kern über Hochschullehre im Design und was sich disziplinübegreifend aus der Design-Lehre …

LectureCast, Episode 19: Video in der Lehre

February 22nd, 2021

14:54

Heute bleiben wir unter uns: Im Gespräch mit Tamara Ranner und Sebastian Pranz führt Andreas Hebbel-Seeger in die Nutzung von Video in der …

LectureCast, Episode 18: Study Experience

February 8th, 2021

14:55

Prof.'in Elena Patten beschreibt am Beispiel der von Ihr am Campus Stuttgart verantworteten Studienrichtung "Fashion Management", wie sich das "Erlebnis von Studium und Lehre" in der on- und offline Welt gestalten lässt.

LectureCast, Episode 17: Audio/PodCast in der Lehre

January 25th, 2021

14:56

Ein PodCast zum Thema "PodCast". Prof. Heiko Reusch bringt außeruniversitäre Erfahrung aus dem Online-Journalismus mit den Anforderungen an eine …

LectureCast, Episode 16: Flipped Classroom

January 10th, 2021

12:18

Wenn das "einfache" Aneignen aus der Hochschullehre ausgelagert wird,  können die „höheren“ Prozesse des Analysierens und Kreierens in das  Zentrum …

LectureCast, Episode 15: Kommunikationskompetenzen

December 28th, 2020

14:16

Kommunikationskompetenzen sind eine Schlüsselqualifikation. Inweiweit  sich die Anforderungen in der medienvermittelten und der analogen …

LectureCast, Episode 14: Netiquette

December 14th, 2020

13:11

Das (Kommunikations-)Verhalten in der Online-Lehre ist Gegenstand dieser Episode, in der wir mit Prof.'in Barbara Stelzner sprechen, die …

LectureCast, Episode 13: Prüfungen

November 30th, 2020

14:48

Was eine "gute" Prüfung ausmacht, und zwar nicht in Bezug auf die spätere Prüfungsleistung, sondern hinsichtlich der Konzeption und Prüfungsdurchführung auf Seiten der Lehrenden, skizziert Prof. Achim Fettig, …

LectureCast, Episode 12: Data Literacy

November 16th, 2020

14:55

"Data Literacy" als "Future Skill" von "Digital Natives"... Was nach  "Buzzword-Bingo" klingt, ist die intelligente Reflexion von Prof.'in  Marlis Prinzing über Bedeutung und Möglichkeiten der Implementierung …

LectureCast, Episode 11: Gamification

November 2nd, 2020

13:21

Mit dem Thema "Gamification" startet der LectureCast in die 2. Staffel:  Prof. Rinnhofer berichtet von seinen persönlichen Learnings aus digitalen …

LectureCast, Episode 10: Forschendes Lernen

September 14th, 2020

14:49

"Forschendes Lernen" ist das Thema der 10. Episode von LectureCast, dem Didaktik PodCast der Hochschule Macromedia; zugleich das Finale der 1. …

LectureCast, Episode 9: Video-Tutorials und Origami

August 31st, 2020

14:56

Tutorials in der Lehre, Blended Learning mit Videos und was Origami mit gelingender Hochschullehre zu tun hat ist Gegenstand des Gesprächs mit Prof. …

LectureCast, Episode 8: Aktivierung

August 17th, 2020

12:16

In der 8. Episode des „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia, sprechen wir mit Prof'in. Karin Jobst über die Aktivierung von …

LectureCast, Episode 7: Feedback

August 3rd, 2020

13:21

"Feedback" ist das Thema der (verflixten) 7. Episode von „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Prof. Roland Schröder möchte …

LectureCast, Episode 6: Multimediale Lernmaterialien

July 20th, 2020

14:27

In dieser Episode von „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia, sprechen wir mit Prof'in. Juliane Richter über "Multimediale …

LectureCast, Episode 5: OnlineLehre orientiert an YouTube

July 6th, 2020

14:53

Zur Halbzeit der ersten Staffel von „LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia, haben wir Prof. Achim Fettig zu Gast, der in der …

LectureCast, Episode 4: Lehrveranstaltungsmaterialien und Wissensmanagement

June 22nd, 2020

13:01

Die 4. Folge von "LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Wir sprechen mit Prof.'in Ute Hilgers-Yilmaz über Arten und …

LectureCast, Episode 3: Das Lehr-Setting im Home Office

June 8th, 2020

12:40

Die 3. Folge von "LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Wir sprechen mit Prof. Christof Breidenich über das "richtige" …

LectureCast, Episode 2: Lehrveranstaltungsformate und Aktivierungsformen

May 25th, 2020

13:02

Episode 2 von "LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Wir sprechen mit Prof.'in Dr. Evelyn Kästner über …

LectureCast, Episode 1: Nähe und Distanz in der Online-Lehre

May 11th, 2020

12:43

Pilotfolge von "LectureCast", dem Didaktik-PodCast der Hochschule Macromedia. Wir sprechen mit Prof. Dr. Philipp Riehm über soziale Nähe und …

Loading ...

Are you the creator of this podcast?

Verify your account

and pick the featured episodes for your show.

Listen to LectureCast

RadioPublic

A free podcast app for iPhone and Android

  • User-created playlists and collections
  • Download episodes while on WiFi to listen without using mobile data
  • Stream podcast episodes without waiting for a download
  • Queue episodes to create a personal continuous playlist
RadioPublic on iOS and Android
Or by RSS
RSS feed
https://anchor.fm/s/1f13a03c/podcast/rss

Connect with listeners

Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans

Yes, let's begin connecting
Browser window

Find new listeners

  • A dedicated website for your podcast
  • Web embed players designed to convert visitors to listeners in the RadioPublic apps for iPhone and Android
Clicking mouse cursor

Understand your audience

  • Capture listener activity with affinity scores
  • Measure your promotional campaigns and integrate with Google and Facebook analytics
Graph of increasing value

Engage your fanbase

  • Deliver timely Calls To Action, including email acquistion for your mailing list
  • Share exactly the right moment in an episode via text, email, and social media
Icon of cellphone with money

Make money

  • Tip and transfer funds directly to podcastsers
  • Earn money for qualified plays in the RadioPublic apps with Paid Listens