Angewandt forschen ohne Kittel oder Schutzbrille, mitten drin im wirklichen Leben, geht das? Und ob! Seit 2012 erforscht das Team des Quartier Zukunft in der Karlsruher Oststadt wie wir gemeinsam die nachhaltige Stadt der Zukunft schaffen können. In diesem Podcast wollen wir Einblicke aus unserer Fo… read more
Energie ist ein zentraler Bestandteil unseres modernen Lebens. Wir brauchen sie für Strom aus der Steckdose, zum Heizen, zum Kühlen, für die Produktion und für den Transport. Fossile Energiegewinnung belastet aber die Umwelt und ist ein wesentlicher Treiber der Erderwärmung. Daher schauen wir uns in der neusten Folge von „Labor Zukunft“, welche Möglichkeiten Photovoltaik für eine nachhaltige Energiewende bietet und stellen euch Projekte vor, die Solarenergie in Karlsruhe voranbringen wollen. Dazu sprechen wir mit Vertreter*innen von Fossil free und werfen einen Blick auf unser neues Projekt Dein BalkonNetz – Energie schafft Gemeinschaft, bei dem ihr auch mitmachen könnt! Zusätzlich bekommt ihr Infos wie ihr Solarstrom vom eigenen Balkon mit sogenannten Balkonmodulen erzeugen könnt.
Dienstag, 30. März um 20 Uhr auf 104.8 UKW und im Stream
Shownotes
· Mehr Informationen zur nachhaltigen Energiewende gibt es auf dem Instagramaccount @energiedialog von Energietransformation im Dialog.
· Auf dem IGTV-Kanal von @energiedialog findet ihr Interviews mit Personen, die eine nachhaltige Energiewende möglich machen .
· Mehr Infos zu Sonnenstand gibt es hier.
· Hier geht es zu Fossil Free Karlsruhe: https://fossilfreeka.de/
· Du willst Strom mit Balkonmodulen selbst ausprobieren und bei „Dein BalkonNetz“ mitmachen? Informationsveranstaltung finden am 15.04., 17.04. und am 23.04.2021 von 18:30 – 20:00 Uhr online statt. Bei Interesse schreibt einfach eine kurze Mail mit dem Betreff „Anmeldung“ an info@dialog-energie.de, dann bekommt ihr die Zugangsdaten zugeschickt.
Mehr Informationen zu dem Projekt findest du hier: https://www.quartierzukunft.de/dein-balkonnetz-energie-schafft-gemeinschaft/
· Aktuelle Fakten zu PV in Deutschland, aufbereitet vom Frauenhofer Institut für Solare Energiesysteme.
· Die Verbraucherzentrale hat hier einige Informationen zu Balkonmodulen zusammengestellt.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money