Angewandt forschen ohne Kittel oder Schutzbrille, mitten drin im wirklichen Leben, geht das? Und ob! Seit 2012 erforscht das Team des Quartier Zukunft in der Karlsruher Oststadt wie wir gemeinsam die nachhaltige Stadt der Zukunft schaffen können. In diesem Podcast wollen wir Einblicke aus unserer Fo… read more
In der neusten Episode von „Labor Zukunft“ werfen wir einen Blick auf unsere Arbeitsstätte, und schauen uns speziell den KIT-Campus Süd etwas genauer an, denn der bildet für KIT Studierende das Herzstück des Unilebens.
Der Campus in Karlsruhe liegt zentral mitten im Zentrum. Aber wie (gut) sind Campus und Stadt wirklich miteinander verknüpft? Und welche Synergieeffekte ergeben sich daraus für den Campus und die Stadt? Diese Fragen stellt sich Hanna Jäger in ihrer Doktorarbeit. Sie möchte untersuchen welche Verbindungen zwischen der Wissens- und Stadtgesellschaft bestehen und wo Potenziale und Grenzen einer Öffnung des Campus hin zur Stadt liegen.
Auch die Wissenschaftler*innen im Reallabor Quartier Zukunft wollen Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringen und gemeinsam an einer nachhaltig en Zukunft arbeiten.
Wir haben Hanna Jäger getroffen, sie zu ihrem Forschungsprojekt befragt und mit ihr einen kleinen Rundgang über den Campus gemacht…
Auch in dem Projektseminar „Campus in der Stadt: #Elfenbeinturm oder #Stadtviertel?“ haben sich Studierende in den vergangenen zwölf Monaten mit diesen Fragen befasst. Ihre Ergebnisse stellen sie auch in dieser Folge vor. Zu hören sind Stella Bruzzo, Lukas König, Eric Schuhbauer, Abeline Hekmam und Jonathan Brodbeck.
Premiere: Dienstag, 27. Juli 2021 um 20 Uhr, auf 104.8 UKW und im Stream
Shownotes:
· Promotionsvorhaben Campus und Stadt: Gemeinsam einsam oder zweisam exzellent?
· Infos zur Campuskultur
· Überblick über Kultur und Veranstaltungen am KIT
· Website Instituts für Geographie und Geoökologie des KIT
· Projektseminar „Campus in der Stadt: #Elfenbeinturm oder #Stadtviertel?“
startklar.chem-bio.kit.edu
KIT - Lernen und Leben am KIT - Kultur und Freizeit
Finde Dich in deinem ersten Semester am KIT leichter zurecht und lerne schon vor dem Semesterstart Deine zukünftigen KommilitonInnen kennen! Vorbereitende Kurse, Orientierungsprogramme und Betreuung durch erfahrene Studenten warten auf Dich!
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money