Angewandt forschen ohne Kittel oder Schutzbrille, mitten drin im wirklichen Leben, geht das? Und ob! Seit 2012 erforscht das Team des Quartier Zukunft in der Karlsruher Oststadt wie wir gemeinsam die nachhaltige Stadt der Zukunft schaffen können. In diesem Podcast wollen wir Einblicke aus unserer Fo… read more
In der letzten Folge von Labor Zukunft haben wir uns damit beschäftigt, wie wir Lebensmittel möglichst nachhaltig einkaufen können – und in dieser Folge wollen wir der Frage nachgehen, wie wir auswärts nachhaltig Essen können und ob „to go“-Essen auch klimafreundlich geht. Wir widmen diese Folge also der nachhaltigen Mittagspause!Freut euch auf Informationen darüber, was genau einen nachhaltigen Lunch eigentlich ausmacht. Darüber hinaus berichtet Romy vom Café Intro von ihren Bemühungen, nachhaltig zu arbeiten. Außerdem haben wir euch gefragt, wie ihr euren Lunch gestaltet und Infos zum neuen Verpackungsgesetzt, das schrittweise Plastik reduzieren soll, zusammengetragen. Und natürlich geben wir euch auch einen Einblick, was bei uns gerade zum Thema klimafreundlichen Kantinen im Projekt KARLA geforscht wird.Hungrig auf mehr Infos? Dann hört rein! Dienstag, 31. Mai 2022 um 20 Uhr
Shownotes:
· Mehr zum Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz (KARLA)
· Auf der Website unseres Projekts „Klimaschutz gemeinsam wagen!“ findet ihr Informationen zu Mehrwegsystemen sowohl für Gastronomie als auch Gäste.
· Die Mehrwegkarte zeigt euch, wo das Mitnehmen von Essen in Karlsruhe bereits angeboten wird.
· Infos zum Label „Einmal ohne bitte“
· Website des Cafe Intro und auf Instagram @intro.karlsruhe
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money