Wir resümieren mit Dr. Andreas Müller von der TU Wien die wichtigsten Punkte der letzten beiden Folgen und gehen darüber hinaus: Wie kann ein vernünftiger Mix aus Wärmetechnologien in Zukunft aussehen? Welche Rolle spielt Sanierung? Werden wir mit synthetischen Gasen heizen? Und welche Schritte sollten demnächst in der Politik gegangen werden? Die Antworten gibt es wie immer hier - beim KlimaKanal.
*Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.
**Musik: Blue Highway von Podington Bear, lizensiert unter Creative Commons BY-NC 3.0, von Free Music Archive,
**Musik: RSPN von Blank & Kytt, lizensiert unter Creative Commons BY 3.0, von Free Music Archive
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money