Wir schließen die Reihe zur #Klimawahl ab. Wenn euch die Reihe gefallen hat, dann lasst uns ein Abo da und empfehlt uns weiter - das würde uns mega helfen. Bis bald!
Zum Linktree des KlimaKanals: …
In dieser Folge geht es darum, wie die Politik die Antriebswende unterstützen kann. Wir sprechen hierbei über drei Themengebiete: 1. Die Förderung …
In dieser Folge widmen wir uns der Debatte rund um synthetische Gase (v.a. Wasserstoff) und synthetische Kraftstoffe. Wir diskutieren hier u.a. über …
Und es geht weiter mit der #Klimawahl21. Heute widmen wir uns einem nicht ganz unkomplizierten Thema und klären gleich am Anfang warum der Titel …
Unsere Serie zur #Klimawahl21 geht in die zweite Runde. Wir fragen uns, wie der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigt werden kann und was die Parteien dazu sagen und warum fast alle der Meinung sind, dass die EEG-Umlage …
Der KlimaKanal ist pünktlich zur Bundestagswahl zurück. In den nächsten Wochen werden wir mehrere kurze und knackige Folgen zu klimapolitischen …
Diesmal kümmern wir uns zusammen mit Sophia und Florian, die beide Bauingenieurwesen studieren, um das Thema Bauwende. Sophia hatte euch auf unserem Instagramprofil bereits die passende Petition von den …
Diesmal haben wir eine Rückschau für euch. Felix und Julian konzentrieren ihre Erkenntnisse von 25 Folge KlimaKanal in einem entspannten Rant über …
Lange angekündigt, sehnlichst erwartet, endlich da: Unsere Folge zum Thema Ernährung. Wir klären den Anteil der Ernährung am Treibhauseffekt, reden …
Das erste Geschenk des Tages gibt es vom KlimaKanal: eine neue Folge. Heute mit Martin Stiegler, der sich als Geschäftsführer der PSI GridConnect …
Wir resümieren mit Dr. Andreas Müller von der TU Wien die wichtigsten Punkte der letzten beiden Folgen und gehen darüber hinaus: Wie kann ein …
Es geht weiter mit der Wärmewende. Diesmal: Sektorenkopplung, Kraft-Wärme-Kopplung, Blockheizkraftwerke, Wärmenetze. Damit ihr euch im Lockdown nicht langweilt, stellen wir euch verschiedenste Beschäftigungstherapien in …
Wir sind wieder da und starten mit voller Energie in das Thema Wärmewende. Heute geht es um Holz-/Pellet-Heizungen und verschiedene …
Vor der Sommerpause haben wir nochmal ein spannendes Interview für euch aufgenommen. Diesmal sind Dr. Uta Burghard und Aline Scherrer vom Fraunhofer ISI zu Gast im KlimaKanal. Wir sprechen mit Ihnen über die …
Nach einer zu langen Pause sind wir wieder für euch da. Nachdem wir uns bisher oft mit PKW beschäftigt haben, widmen wir uns heute einem genauso interessanten Bereich: Der Mobilität mit hohen Anforderungen an …
Prof. Doppelbauer widmet seine Forschung u.a. der Elektromobilität. In einem Strategiepapier positioniert er sich klar für die Elektromobilität im Individualverkehr. Über seine Argumente sprechen wir mit ihm in dieser …
In dieser Folge wollen wir einen etwas allgemeineren Blick auf den Klimaschutz einnehmen. Dazu haben wir uns Verstärkung von Prof. Schramm, …
Heute wechseln wir die Perspektive und schauen uns mal genauer an, was jeder Einzelne tun kann, um Treibhausgase im Alltag einzusparen. Das betrifft Konsum, Mobilität, Ernährung, Strom und Wärme. Wie man sein Geld …
We want to ride our bicycles! Warum das Fahrrad so ein geniales Verkehrsmittel ist, und wie unsere Städte zukünftig fahrradfreundlicher werden, erfahrt ihr hier. Und ein paar Tipps zum eigenen Drahtesel gibt es auch.
…
Endlich Alternativen zur individuellen Mobilität im KlimaKanal! Wir klären Maßnahmen zu Stärkung des ÖPNV und des Bus-/Bahnfernverkehrs, zeigen wie viel CO2 sich dadurch einsparen lässt, wo ein kostenlose ÖPNV Sinn …
Entschuldigt, dass die Qualität dieser Folge so schlecht ist. In Zeiten der Kontaktsperre finden wir gerade heraus, wie man ohne ein persönliches …
Die Energiewende benötigt Investitionen in wichtige Infrastrukturen. Es werden Netzausbau, Ladeinfrastruktur, Speicherinfrastruktur und der Ausbau im digitalen Bereich besprochen. Die Zusammenhänge dazwischen dürfen …
Heute gehts ums Brennstoffzellen- bzw. Wasserstofffahrzeug und um Hybride. Am Anfang erklären wir die unterschiedlichen Hybridfahrzeuge. Dann checken wir ab, wo die Brennstoffzelle in der Mobilität Sinn macht und wo …
Endlich beschäftigen wir uns mit der Elektromobilität! Wie siehts eigentlich aus mit dem C02-Rucksack von Elektroautos? Wir reden darüber, welchen Beitrag Elektroautos zum Klimaschutz leisten können. Wir sprechen auch …
In dieser Folge gehts mit geschärftem Blick auf synthetische Kraftstoffe. Wie werden sie hergestellt? Was kosten sie? Wir checken, ob sie wirklich …
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Verbrennungsmotoren. Welchen Rolle spielt Mobilität beim Klimaschutz? Welche Emissionen müssen für den …
Dieser Exkurs beschäftigt sich mit nachhaltigem Konsum. Der Begriff Nachhaltigkeit wird in der Öffentlichkeit häufig verwendet. Aber was bedeutet er eigentlich? Warum ist Konsum schädlich für das Klima? Und wie kann man …
Heute eine MONSTERFOLGE zum Thema Stromgewinnung. Wir beschäftigen uns mit Stromerzeugung und vergleichen dazu konventionelle und regenerative Energieformen und fassen hier nochmal die wichtigsten Erkenntnisse aus den …
Diese Folge widmet sich voll und ganz der Sonnenenergie, Solarenergie oder auch Photovoltaik(PV). Wir erklären die Technik und wichtige Unterschiede …
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Wasser- und Windenergie. Wir reden auch darüber, warum Norwegens Strom fast komplett aus erneuerbaren …
Diese Folge widmet sich der Modellierung von Klima. Wie simulieren WissenschaftlerInnen was in den nächsten Jahrzehnten auf uns zukommt?
*Bei …
Diesmal beschäftigen wir uns mit den Folgen des Klimawandels: Kipppunkte, Meeresspiegel, Jetstream, extreme Wetterereignisse... Wir beschäftigen uns …
In der ersten Folge stellen wir das Konzept unseres Podcasts vor. Anschließend beschäftigen wir uns mit den Ursachen des Klimawandels. Zum Abschluss …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money