Ich bin mittlerweile Sammler und leidenschaftlicher Fan seiner Werke! Bertram Schiel ist ein in Greifswald lebender Künstler, Schlagzeuger und Druckgrafiker. Er besitzt ein Atelier in der Innenstadt und stellt zurzeit …
Giacomo Orth ist ein hyperrealistischer Künstler und Enthusiast von feinmechanischen Armbanduhren. Er zeichnet seine Werke bis ins feinste Detail mit Kohle und Graphit, und ist sich stets bewusst, dass er die von Ihm …
Moe (Christian Möller) ist vielseitiger Fotograf aus Mecklenburg-Vorpommern und spricht in dieser Episode darüber, wie er zur Fotografie gefunden hat, was er jungen Fotografen, die gerade erst am Anfang stehen, rät und …
Rozbeh Asmani ist ein im Iran geborener, deutscher Künstler und Professor für Neue Medien und angewandte Grafik im Bezugsfeld Bildender Kunst an der Universität Greifswald. Wir reden über seine künstlerische Geschichte, …
Frank Lange kommt aus Berlin und ist kreativer Textildesigner im Einzelhandel und stattet zurzeit Schulen mit Schutzmasken aus. Zusammen mit ihm …
Episode 8 wäre uns fast verloren gegangen, mittendrin war ich kurz davor abzubrechen... Diese Session haben wir noch vor der Corona-Pandemie aufgenommen, im Dezember 2019. Wir reden darüber, was gute Bilder sind, …
In Episode 7 sitzen wir in der Ausstellungseröffnung von "Exposed" und beantworten gemeinsam mit Friedrich Wintzingerode all eure Bierdeckel-Fragen. Nochmals vielen lieben Dank an das Publikum!
Wir reden über Bildverkäufe, Marketing und die Medienarbeit vor bzw. während einer Ausstellung, künstliche Intelligenz, Kreativität und inwiefern die neuen Medien die Bilder von Franz verändern. Wie weit geht man beim …
In dieser Episode beantworten wir einige eurer Fragen und reden über die kommende Ausstellung von Franz, die neue Zeitung und über Deadlines in der Kunst.
1 Stunde über den Mut zur Authentizität, Authentizität in den sozialen Medien, Gesellschaftliche Tabus, Frauen an Bars und Instinkte à la Süßkind und Balthus.
In dieser Episode reden wir vom Spiel der Aufmerksamkeit und darüber, dass man sich gerne mal selber auf die eigene Brust trommeln darf.
Frohe Weihnachten ihr Lieben und Danke fürs Zuhören!
Franz Ulrich Göttlicher und ich reden über den Traum vom Leben, über das Wollen statt Müssen und dem Schreddern von Kunst... …
This is the very first podcast episode. Franz Ulrich Göttlicher and me we just dive into the medium. In this episode we talk about art, our common history and the podcast itself. Listen and enjoy! Everything else about …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money