Monologisches Gesellschaftsporträt· Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen - vor sich selbst und vor anderen. Und das gilt …
"Bleiben Sie zuversichtlich! Bleiben Sie gesund!" Berlin zu Beginn der Pandemie, eine Mittvierzigerin in Quarantäne. Mehr als um ihre eigene Gesundheit sorgt sich 'Mo' um das Leben ihrer Mutter im Pflegeheim. In dieser …
Mystery · Was ist das Hörspiel "Insomnia"? Und warum ist Mia die einzige, die sich an diese Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert? "Mia Insomnia" ist die Mystery-Hörspiel-Serie für alle, die mit …
Hommage an Herbert Achternbusch · "Du hast keine Chance, aber nutze sie". Musikalisches Hörspiel mit Texten und Interviews des Bayerischen Universalgenies und Filmemachers. Mit Herbert Achternbusch u.a. / Komposition …
Eine Amour Fou im Ganoven-und Halbweltmilieu in Paris und Nizza der 1920er Jahre. Der Hochstapler Henri Rilcer, genannt Fec, ist am Ende. Die Begegnung mit der Edelprostituierten Bichette, genannt "die Tigerin", …
Psychogramm · Nina, Jonas, Violette und Erik leben selbstbestimmt - oder doch ein Leben voller Zwänge und Orientierung an Erwartungen? Fest steht: So …
Fiktiver Monolog · Glanz und Glamour. Das längst verstorbene Idol Jacqueline "Jackie" Bouvier, Witwe des US-Präsidenten John F. Kennedy und des …
Liebevolles Porträt eines Tyrannen · Aufbrausend, manipulativ und distanzlos war Otto schon immer. Jetzt ist der pensionierte jüdische Ingenieur auch …
Porträt · "Erst fertigschreiben, dann sterben" - die letzte Fassung seines Romans diktierte Michail Bulgakow vom Krankenbett. "Meister und Margarita" …
Kult-Hörspiel · Der Höhlenforscher Stacey wurde in seinem Obstgarten buchstäblich vom Boden verschluckt. Einige Tage später wird sein Kollege …
Kult-Hörspiel · David Ross, der Assistent, verschwindet aus einer psychiatrischen Klinik, bevor Dr. Gauge ihn vernehmen kann. Zu hören ist dabei ein …
Kult-Hörspiel · Auch in Amerika ist ein Anthropologe vom Erdboden verschwunden. Auch hier fand man eine mysteriöse Grube. Inspektor Adams wird vom …
Kult-Hörspiel · Auch in Russland verschwindet ein Anthropologe. Dr. Gauge und Inspektor Adams finden Professor Stacey auf einer nordschottischen …
Kult-Hörspiel · Dr. Gauge hat eine Erklärung für die Erinnerungslücken der Entführten: Die Unterirdischen wollen ihre Existenz um jeden Preis geheim …
Kult-Hörspiel · Dr. Gauge wird zum Innenminister zitiert, weil die Wasserreservoirs in eine giftige Brühe verwandelt wurden. Als ein eine Millionen …
Überlebensprosa · Vernichtungsträume, Attacken auf Landstraßen-Auto-Rowdys, Kindheitserinnerungen, Landschaftsimpressionen: Seine Haustrecke Wasserburg-Rosenheim setzt beim Radler Uwe Dick so einige Assoziationsketten …
Drama · Fatma ist Lehrerin an einer deutschen Schule. Als ein Mord auf dem Schulhof geschieht, verliert sie alle Gewissheiten, die ihr Leben zwischen …
True Crime · Achtzehn Geiseln. Zwei Millionen Lösegeldforderung. Hobby-Jäger als Polizei-Scharfschützen. Am 4. August 1971 findet in der Deutschen …
Hörspiel nach einer wahren Begebenheit· 1900. Im westpreußischen Konitz wird ein Gymnasiast ermordet und zerstückelt. Bald erzählt sich der ganze Ort Verschwörungstheorien und verdächtigt den koscheren Schlachter Lewy. …
Hörspiel über einsames Leben und Sterben· Ein Requiem für alle, die mitten in der übervollen Großstadt vereinsamt leben, unbemerkt versterben und von …
Collage · Erinnerungen an die eigene Illegalisierung - entstanden durch ein Gesetz, das Schweizer Arbeitsmigrant:innen verbot, mit der Familie …
Wackersdorf-Proteste als O-Ton-Hörspiel · In den 1980er Jahren demonstrierten Zentausende gegen den Bau der Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in der oberpfälzischen Gemeinde Wackersdorf. Mit Hilfe der damals jungen …
München-Krimi · Der ehemalige Mordermittler Jakob Franck überbringt ehrenamtlich Todesnachrichten. Diesmal muss er dem Wirt Claus Nadig mitteilen, dass sein Bruder Dirk erstochen im Feringasee gefunden wurde. …
München-Krimi · Eine weitere Leiche wird am Stauwehr Oberföhring gefunden. Der junge Mann wurde ebenfalls erstochen. Seine Eltern bringen die Ermittler auf eine Spur: Hat seine sexuelle Orientierung mit seinem Tod zu …
München-Krimi · Wer hatte ein Motiv, die beiden zurückgezogen lebenden Männer zu ermorden, für die das Etablissement im Glockenbachviertel eine Art Zuhause war? Erst das Auffinden eines weiteren Toten macht den …
3D-Hörspiel, für Kopfhörer optimiert · Dystopien und Utopien der Digitalisierung, inspiriert vom Elektromusik-Pionier Karlheinz Stockhausen. Mit Texten von Nick Bostrom, Rosa Luxemburg und Yuval Noah Harari. Die …
Tragikomödie · Nach einem Theaterstück des französischen Soziologen und Anthropologen Bruno Latour: Die Menschheit sieht nicht, dass ihre Lebensweise …
Krimi · Ein aufsehenerregender Prozess in einer amerikanischen Kleinstadt: Lewis Bradwell Foster hält einen Atomkrieg-Probealarm für echt und erschießt seinen Nachbarn, als dieser versucht, seinen Privat-Schutzbunker zu …
Krimi · Ein aufsehenerregender Prozess in einer amerikanischen Kleinstadt: Lewis Bradwell Foster hält einen Atomkrieg-Probealarm für echt und erschießt seinen Nachbarn. Sein Verteidiger untermauert die Rechtfertigung, …
Volksstück · Wenn der Mann arbeitslos wird, lässt die Liebe der Frau nach, befürchtet Kasimir von seiner Braut Karoline auf dem Oktoberfest. …
Historischer Krimi · München, in den 1920er Jahren: Detektiv Paul Kajetan ermittelt in der Welt der frühen Landkommunen und im Milieu der …
Historischer Krimi · München, in den 1920er Jahren: Detektiv Paul Kajetan ermittelt in der Welt der frühen Landkommunen und im Milieu der …
Essay · Klimawandel, Pandemie, Krieg: Es herrscht Unruhe im Garten unserer Seele. Alexander Kluge tritt dem Ernst der Lage mit Witz, intellektuellem Klamauk, Kommentaren und Verwechslungsgeschichten entgegen. …
Bizarre Wald-Tour · Ein Gewinnspiel eines Berliner Radiosenders führt sechs TeilnehmerInnen in den Straußberger Forst. Ein Volontär wird die Gruppe …
Hörspieldrama · Misshandelt und von Alpträumen begleitet finden ein Mädchen und seine Mutter Zuflucht im Frauenhaus. Der Wunsch, unsichtbar zu werden, erfüllt sich nicht - aber andere haben ähnliches erlebt. Ist der …
Sound-Art · "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen", schrieb Wittgenstein in seinem Traktat. Eines der wichtigsten philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts: Nicht die Gegenstände, sondern ihre …
Hörspieldebüt · Draußen: Amerikanische Soldaten und Fahndungsplakate der RAF. Drinnen: eine protestantisch geprägte Welt. Eine Pfarrerstochter …
Lockdown-Kultur · Die strikten Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie inspirierten Schorsch Kamerun zu seiner "M"-Adaption: "Wer gehört wo, warum und …
Dramedy· Christoph Maria Herbst als Beethoven: Als der Musiker nach Wien zieht, heißt es: Demokratie gegen Erzherzogtum. Als erster freischaffender Künstler muss er mit Mäzenen und männlichen Groupies fertigwerden - …
Soundart · Der in Korea aufgewachsene Künstler Sung Hwan Kim entwickelte eine multimediale Form des Erzählens: ein Nebeneinander von Sprachen, …
Soundart. Das preisgekrönte Duo Thomas Meinecke und David Moufang (Move D) begibt sich in einem hypnotischen Mix auf die Traumpfade Theodor W. Adornos zwischen Amorbach im Odenwald und Los Angeles, Kalifornien.
// …
Science-Fiction · Papa Joe, beliebter Diktator von Neu-Amerika, versorgt seine Untertanen mit 'Brot und Spielen' und spricht persönlich zu ihnen ? als Stimme in ihrem Kopf. Hinter ihm steht eine Clique von Machthabern. …
Science-Fiction · Ein Forschungsteam auf dem Mond antwortet nicht mehr. Die Welt spekuliert über das Schicksal der Forschungsstation. Die …
Archivschatz · Erhaltene Szenen: "Kasperl auf dem Jahrmarkt" diskutiert solange den Preis für eine Stunde Karussellfahren, bis es Ohrfeigen setzt. …
Hörspiel nach einer Streitschrift · Idiot und Diva, zwei Messiasse des Albernen und Überspannten, treten im gastlichen Haus "Zum fröhlichen Urständ" einer auf Hysterie und Effizienz getrimmten Welt entgegen. Woran …
Hörspieldrama · In der Nacht auf den 1. Mai stößt eine junge Clique mitten im Wald auf eine Leiche. Danach ist nichts mehr wie vorher. Dunkles …
Soundart · Hörstück zur mouse on mars-Klanginstallation im Kunstbau/Lenbachhaus München. Ein rotierbarer Hornlautsprecher katapultiert Sounds wie …
Krimi · Die Pariser Polizei ist überfordert. Auguste Dupin, Vorbild für Detektivfiguren wie Sherlock Holmes, löst einen Doppelmord: Dank seiner …
Hörspiel-Groteske · Alarm im Mittelstandsunternehmen: Ein autoritärer Führer hat das Sagen. Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Pressechefin, …
Hommage · "Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert, jetzt schlagen wir zurück." Nam June Paik (1932 - 2006) gilt als Begründer der Video- und Medienkunst und war lebenslang so fasziniert wie abgestoßen vom …
Klangkunst · Wenn das Wort endet, der Autor verschwindet, bleibt ein Nachhall, ein erfülltes Schweigen. Die Musik erschafft einen wort-losen Raum, Frei-Raum für eigene Gedanken, die sich in Klänge verwandeln. Die …
Hörspieldrama über Datenklau· Der junge Lehrer Michael Gewa bekommt anhand seines digitalen Fußabdrucks ein Rating über seine Fähigkeiten im Job und sein Beziehungsleben. Was für ihn zum Albtraum wird, sieht seine …
Trauer · Kinder gehen unbefangener an das Thema Sterben heran als Erwachsene. Die vermitteln ihnen, dass man zum Tod lieber keine Fragen stellt. Wir schieben Trauer in den privaten Raum, wohin Betroffene sich …
Klangkunst . Ausgangspunkt ist die verschollene Installation "VariaVision - Unendliche Fahrt", realisiert 1965 von Alexander Kluge, Edgar Reitz und …
Krimi · Winterzeit in Klein-Roda in der Rhön. Ein Kind stirbt. Ein Kinderarzt soll schuld sein. Nachdem der Schnee endlich schmilzt, findet man eine …
Krimi · Paul Bremer ergründet das gut gehütete Geheimnis des Ortes Klein-Roda: Zwei Jugendliche folterten ein Kind zu Tode. Ausgerechnet in jenem …
Krimi · Anne Buraus Rückkehr zieht als "Nachrückerin" in den Bundestag ein, nachdem ihr Kollege Alexander Bunge vom Turm der Frankfurter …
Krimi · Stimmen die Fakten im Berliner Journal? Woher kam der Tipp? Alexander Bunge war zuständig für sämtliche Bauten des Bundes in Berlin. Eine mächtige Position und wer mächtig ist, hat auch viele Feinde. Die Aufgabe …
Satire · Menschenverächter Giannozzo entflieht im Ballon seiner alltäglichen Existenz. Doch immer wieder muss er hinunter, um sich dem latenten Wahnsinn seiner irdischen Mitbürger zu stellen.
Mit Siemen Rühaak, Gert …
Satire · Immer wieder flieht Menschenverächter Giannozzo in einem Ballon seiner alltäglichen Existenz. Bei einem seiner Ausflüge gelingt es ihm, einen Zensor zu bestehlen. Seine Genugtuung darüber ist jedoch nur von …
Satire · Einem Schuster bleibt nach dem Zuchthaus ein normales Leben verwehrt. Also wirft er sich in Uniform, führt als "Hauptmann" einen …
Einer der wenigen wirklichen Avantgardisten Amerikas: Der karibisch-deutsche Poet Bob Kaufman aus San Francisco hat die Beat-Bewegung maßgeblich geprägt. In Europa wurde er als "Schwarzer Rimbaud" bezeichnet und …
Stationendrama · Wegen "arglistiger Infantilität" wird es schon als Säugling angeklagt und - es wird nicht besser: Eine szenische Bestandsaufnahme …
Bestseller · Die lebenslange Freundschaft von Elena Greco und Raffaella Cerullo. Von den 1950er Jahren in Neapel bis in die Gegenwart Italiens. Eine …
Kammerspiel · Culture Clash in Japan: Zwei Paare machen zusammen Urlaub in Tokio - doch in der Fremde prallen die unterschiedlichen Lebensentwürfe …
Beim Arzt, im Job, am Tresen: In allen Lebenslagen kämpft Franziska Seyboldt mit ihrer Angststörung. Die Krankheit ist für sie wie eine nervige …
Identität · Brüste, Hintern, Gesichter. Silikon, Botox, Hyaluron. Drei Schönheitschirurgen erzählen von den OPs, die sie durchgeführt haben, von verzweifelten und komischen Versuchen, die Leute tauglich zu machen für …
SciFi-Krimi · Dank boomender Robotik können sich Menschen künstliche Traumpartner:innen bestellen. Doch die Selbstmordraten sind schwindelerregend …
Krimi · Der weltberühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Londoner Baker Street und sein treuer Freund Dr. Watson nehmen die Ermittlung auf. …
Bayerischer Science Fiction-Klassiker (1975) ? Nach einer verheerenden Pestepidemie im Jahr 1981 leben nur noch 50.000 Menschen als Nomaden in Europa. Einzig in Passau gibt es Elektrizität, Lebensmittel und einen …
Bayerischer Science Fiction-Klassiker · Sollen die Bürger Passaus im postapokalyptischen Europa eine technologische Zivilisation wagen, auf Kosten …
"Ich habe einen Bruder, aber er lebt nicht mehr" sagt sie. "Wie grob der Filz ist, und wie warm" ist die Geschichte einer Suche nach dem, was von einem Menschen bleibt, der gestorben ist, bevor er sein Leben leben …
True Crime · Am 14. März 1972 wurde die Leiche des Mailänder Verlegers Giangiacomo Feltrinelli nahe Mailand entdeckt. Die gerichtliche Untersuchung …
True Crime · Mit dem Tod des linksradikalen Mailänder Verlegers Feltrinelli starben die alte Linke, die alten Gewerkschaften, der alte bewaffnete Kampf. Sein Tod: ein Schock. Für bürgerliche Kreise Mailands, für ganz …
Autobiographischer Kultroman · Sex, Drugs & Bebop: Jack Kerouacs‘ "On the Road" über Rebellion, Rausch, Philosophie, Trampen, freie Liebe und …
Krimi · Paul Bremer lebt nach einer gescheiterten Ehe in der Rhön und verliebt sich in die Landwirtin Anne Burau. Doch die ländliche Idylle trügt: …
Krimi · Der Tote hatte ein dunkles Geheimnis: Leo war Stasi-IM, Deckname: Caruso. Als Karen Stark herausfindet, dass er seine eigene Frau bespitzelt hat, kann sie nicht mehr ausschließen, dass Anne Burau die Mörderin …
Sozialkritisches Märchen von Stefan Zweig · Den "Rausch der Verwandlung" erlebt sie nur kurz. Die Post-Assistentin Christine macht Urlaub mit ihren wohlhabenden Verwandten. Plötzlich wird sie von den Sorglosen dieser …
Sozialkritisches Märchen von Stefan Zweig · Nach dem "Rausch der Verwandlung" geht es zurück in die Realität. Und die einfache Postassistentin Christine muss zurück in die Erbärmlichkeit ihres Alltags. Aber dann lernt …
Krimi · Nach einem One-Night-Stand in einer Münchner Nobelwohnung hört Larissa Streit, dann findet sie eine tote junge Frau auf dem Boden. Kommissarin Michaela Fuchs kann Larissas Lover nicht ausfindig machen und der …
Endzeitgroteske · Am Bahndamm zwei flirtende Alte, eine Joggerin, zwei Herren. Plötzlich Polizeialarm, Flucht in die Unterführung. Die Gruppe: …
Krimi · Eva Wylie ist Catcherin im Schwergewicht und Nachtwächterin auf einem Autofriedhof. Bei einem Botengang überbringt sie eine hochexplosive Sendung. Dabei gerät sie mitten in einen Bandenkrieg. Und auf zwei …
Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick über das Ganze", lässt der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu …
Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick über das Ganze", lässt der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu …
Selbstportrait aus Worten und Gefühlen. Mit dem Ich geht er knausrig um - Alexander Kluge, geb. 1932 in Halberstadt, Jurist, Autor, Filmemacher, Manifeste-Verfasser, Träger fast aller wichtigen Film- und …
Kurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, …
Freie Improvisation, House, Lärm, Country, Techno ? alles da, hier, auf dem Dach der Welt. Unterschiedlichste Musiker aus verschiedenen Generationen teilen ein originäres Interesse an der Arbeit Alexander Kluges, dessen …
Kurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, …
Hommage · Wer einen Film oder ein Fernsehmagazin von Alexander Kluge sieht oder in seinen Büchern liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Ständig stellt sich die Frage, was erfunden ist und was wahr, denn nicht immer …
Krimi-Klassiker · Der berühmte Detektiv Lord Peter Wimsey trifft auf den merkwürdigen Robert Duckworthy, der unter zeitweiligem Gedächtnisschwund …
SciFi-Klassiker · Der junge Cyber-Techniker Stas ist auf einem erdähnlichen Planeten stationiert. Es ist eine unheimliche, öde Welt, unbewohnt, ohne Flora und Fauna. Die ständige Stille ist schwer zu ertragen und Stas …
Mundarthörspiel · Sie hat nichts und ist nichts, die "hergelaufene" Magd vom Hauserbauern, aber sie ist tüchtig und möchte etwas werden, am besten die Frau des Hoferben. Doch die Pläne der ehrgeizigen Magd gehen nicht …
Porträt einer Aufständigen · Ramisa ist wütend: München macht dort weiter, wo Neonazis und der Bürgermeister in Belgrad aufgehört haben. In Serbien konnte sie als Romni nicht Lehrerin werden, in München wurde sie …
Gender · 'Tomboy‘ ist der amerikanische Ausdruck für ein burschikoses Mädchen. Ein Schimpfwort oder ein Lob? Wie werde ich Frau? Wie werde ich Mann? Durch eine Operation oder durch die pure Behauptung? Es geht um die …
Weltliteratur · "Die Tür aus Glas" - Die zehnköpfige Familie Ramsay im Feriendomizil auf Isle of Skye, um 1910: Der kleine James will zum Leuchtturm segeln, der Vater lehnt ab. Für erfüllte Augenblicke sorgt nur die …
Weltliteratur · "Zeit vergeht" Nach dem plötzlichen Tod von Mrs. Ramsay legt sich Dunkelheit über Landhaus und Familie. Sohn Andrew fällt im Krieg, Tochter Prue stirbt im Kindbett. Doch dann beschließen die Ramsays, den …
Weltliteratur · "Der Leuchtturm": Obwohl den Kindern das Vorhaben nach dem Tod der Mutter sinnlos erscheint, drängt der Vater dazu, zum Leuchtturm zu segeln. Doch die Fahrt bietet die Chance, sich als Familie neu zu …
Weltliteratur · Ein Tag am Meer der jungen Witwe Betty Flanders und ihrer Söhnen Archer, John und Jacob: Jacob entdeckt am Strand ein Liebespaar und findet einen Schafsschädel. Blicke, Gedanken- und Gesprächsfetzen in …
Weltliteratur · Jacob steht an Englands westlichsten Punkt Land's End im Cornwall, erfährt klassische Bildung in Cambridge und lernt die bezaubernde …
Weltliteratur · Jacobs Studentenleben in Cambridge: Dinnerpartys, Bootsfahrten, Shakespeare, unterwegs im nächtlichen London - und immer wieder …
Weltliteratur · Jacob reist durch Europa und erlangt die Überzeugung, dass alle Menschen einsam sind. Unterhalb der Akropolis kommt er der …
Literaturporträt · Virginia Woolf war Schriftstellerin, Essayistin, Literaturkritikerin und Verlegerin - und Pionierin, als Tochter einer …
Untergangsvision · Ein Bazillus geht um in Europa: Die Eurokokke zerfrisst die Kultur, infiziert Menschen mit Liebeskälte und Sinnverlust. Yvan Golls …
Krimi · Der ARD Radio Tatort - jeden Monat ein kriminell guter Fall. Hören Sie jetzt die neue Folge exklusiv in der ARD Audiothek: …
Esther Kinskys erstes Originalhörspiel "Stein, Stiel, Schlehe" erzählt nur vordergründig von der Natur, vielmehr von Verlust und Trauer - sowie dem Versuch, mittels der Erinnerung eine andere Sprache zu finden. // Mit …
Krimi · Paris. Valentine ist verschwunden. Vor den Augen von Lucie Toledo, die das 15-jährige Mädchen aus reichem Haus observieren sollte. …
Krimi · Barcelona. Die 15-jährige Valentine wird von ihrer Familie gesucht. Nicht etwa aus Sehnsucht, der Großvater hat sie zur Haupterbin gemacht. "Apokalypse Baby" ist Krimi, Roadmovie und Gesellschaftsstudie in …
Ein Mordfall? Im bayerischen Dorf Walching wird ein junges Mädchen von seinen Zieheltern tot aufgefunden. Der erste Teil der preisgekrönten Krimireihe spielt in den Wirren der Münchner Räterepublik in den 1920er Jahren. …
Ein Mordfall? Im bayerischen Dorf Walching wird ein junges Mädchen von seinen Zieheltern tot aufgefunden. Der erste Teil der preisgekrönten Krimireihe spielt in den Wirren der Münchner Räterepublik in den 1920er Jahren. …
Krimi · Das LKA Hamburg erhält ein Video. Es zeigt einen verängstigten Mann mit Sprengstoffgürtel und die Info: "In 25 Stunden ist er tot." Kommissar Döring kennt die Geisel aus einer zurückliegenden Ermittlung. Geht es …
Frankenkrimi · Baumschneidemaschinen, Mähdrescher und Traktoren werden aus Betrieben rund um Bamberg geklaut. Melitta und ihr kleinkrimineller Freund Anton ermitteln. Ihr Asperger-Syndrom ist dabei Hindernis und Hilfe …
Es ist eine Rede, die in die Geschichte eingehen wird: Greta Thunbergs wütender Appell 2019 vor dem UN-Klimagipfel in New York. Sein enormes Echo im Internet und in den Sozialen Medien montiert der Hörspielmacher …
Hommage an die brasilianische Autorin Clarice Lispector · Mit Ausschnitten aus ihren Romanen, Erzählungen und Briefen taucht Hörspielautorin Cordelia Dvorak in Lispectors Kosmos ein. Scheinbar absichtslos beginnen ihre …
Adolf-Hitler-Platz, Independence Place, Kolping-Platz. Die 1937 in München gebaute Mustersiedlung Föhrenwald hat eine wechselvolle Geschichte. Sie …
Science-Fiction · Die Androiden der Firma 'Rosen‘ sind hochintelligent. Immer mehr von ihnen weigern sich den Mars-Kolonisten zu dienen und …
Philosophische Komödie · Von "Beinzeigern" und "Beinversteckern": Aufregender und philosophischer lassen sich Menschenwelt, Straßen und Kaffeehäuser nicht schildern, als aus der Sicht eines Hundes. Genauer: eines …
Hörspiel-Satire · Gott, senil und gebrechlich geworden, erfährt von sündhaften Zuständen auf Erden. Mit einem debilen Jesus und einer recht abgestumpften Jungfrau Maria inspiziert er den Hofe des Papstes - und wird …
Hörspiel-Satire · Gott verhandelt einen Pakt mit dem Teufel: Der bekommt ein prächtiges Höllenportal und die Freiheit, seine Gedanken zu verbreiten. Im Gegenzug verbreitet er die Syphilis auf Erden - durch den Papst …
Sozialkritischer Heimat-Klassiker · Lena Christ wird von der Mutter als billige Arbeitskraft ausgenutzt und misshandelt, später als Ordensschwester kleingehalten und genötigt, dann vom gewalttätigen Ehemann gepeinigt. …
Sozialkritischer Heimat-Klassiker · Mit schonungsloser und direkter Sprache zeichnet Lena Christ in ihrem bekanntesten Werk ein eindringliches Bild von den inneren und äußeren Kämpfen im Bayern um die Wende zum 20. …
Krimi · Eine junge Frau wird nach einem Date brutal ermordet. Den Täter kannte sie über eine Dating App - und er scheint weitere Morde zu planen. Das Ermittlerduo Yelda Üncan und Johnathan Brooks darf keine Zeit …
Thriller · Der erste Weltkrieg ist vorbei. Und der Kriegsheimkehrer Theodor Lohse sucht seinen Platz in einer Gesellschaft, die ihn nicht mehr will. Getrieben und frustriert schließt er sich einer rechtsradikalen …
Thriller · Der Kriegsheimkehrer Theodor Lohse ist ein Getriebener. Ehrgeizig arbeitet er sich in der rechtsradikalen Geheimorganisation nach oben - und träumt davon, eines Tages Ludendorff persönlich treffen zu dürfen. …
Science Fiction Klassiker · Aus dem Reservetank einer Mondstation entweicht Sauerstoff. Der Rest kann bis zum Eintreffen der nächsten Versorgungsrakete nur einen von zwei Wissenschaftlern versorgen. Im Überlebenskampf …
Pleite sein, bankrottgehen, hoch verschuldet leben. Wirtschaftliches Scheitern ist sozial und psychologisch etwas außergewöhnlich Verstörendes. …
Tagebuch um 9/11· New York City, 11. September 2001. Die Schriftstellerin Kathrin Röggla lebt als Stipendiatin nur wenige Blocks von Ground Zero entfernt. Während die Medien immer neue Ansichten der einstürzenden Twin …
Porträt einer extravaganten Schriftstellerin · Obwohl bewundert von Tennessee Williams und Truman Capote, von William S. Burroughs, Carson McCullers …
Pop-Hörspiel · Das Radio rauscht, macht Musik und transportiert O-Töne von Börsenkursen, Terroristen und Avantgardisten. Dantes Text "La Divina Commedia. Inferno" aus dem 14. Jh. als moderner Hörspiel-Klassiker. // Von …
Hörspielhommage · Der Traum vom Fliegen: Der Art Brut Künstler Gustav Mesmer lebte fast sein ganzes Leben in der Psychiatrie - und entwarf …
Eine Satire um öffentliches Ansehen: Das Tagebuch von Madame Ninon enthält peinliche Enthüllungen. Der Vorsitzende des Sittlichkeitsvereins sieht sich zu außergewöhnlichen Maßnahmen gezwungen, um den Ruf einiger …
Hörspiel-Drama · Die bigotte Moral der Dorfbewohner treibt die junge Magdalena an den gesellschaftlichen Rand und ihre Familie in die Verzweiflung. …
Readytape · Unangemeldet besucht Bernd Baader, Neffe des Dadaisten Johannes Baader, 1977 Hannah Höch in Berlin. Die Grafikerin und Miterfinderin der Fotomontage ist da schon 87. Baader dokumentiert das Treffen von der …
Originalton-Hörspiel · Spontan und ohne Selbstschonung berichtet der Autor vor zwei verschiedenen Zuhörerkreisen vom Tod seines Vaters. Der radikale Ansatz offenbart die Unsicherheit der Erinnerung und ihre Entstellung. …
Hörspielklassiker · Die Welt duldet keine Ekstase, Leidenschaft stört die Ordnung. Aus diesem Grund hat sich "Der gute Gott von Manhattan" die …
Originalhörspiel · Zwanzig Jahre nach dem Ende der NS-Zeit hält Bäuerin Anna Sawázka noch immer den Juden Mendel Horowitz versteckt, um "ihn vor der Deportation zu bewahren". Horowitz, der inzwischen nicht mehr für den …
Kommissar Jakob Franck, seit kurzem pensioniert, driftet tagsüber durch ein seltsam leblos wirkendes München, das so gar nichts mit der "Weltstadt mit Herz" gemein hat. Eines Tages erhält er Besuch von Ludwig Winther, …
Kommissar Jakob Franck, seit kurzem pensioniert, driftet tagsüber durch ein seltsam leblos wirkendes München, das so gar nichts mit der "Weltstadt mit Herz" gemein hat. Eines Tages erhält er Besuch von Ludwig Winther, …
Drama · Ludwig II., weggesperrt im Schloss am Starnberger See, erlebt seine letzten Stunden zerrissen von Reue und Scham, unverstanden, depressiv. Als Klaus Mann "Vergittertes Fenster" 1937 im Exil schrieb, teilte er …
Krimi · Berlin-Marathon - Hauptkommissarin Kruse brummt nach einem Tequila-Abend der Kopf. Erst jetzt liest sie den Zettel, den sie gestern an einem Tatort eingesteckt hat: "Gryaznaya Bomba, Marathon". Plant die …
Der Soldat Adolf Hitler sitzt 1919 im Kino und schaut den antibolschewistischen Propagandafilm "Desperados". Zu dem Zeitpunkt sind Rosa Luxemburg und …
Satirischer Dramenzyklus "Aus dem Bürgerlichen Heldenleben" (1/3). Weil Gattin Luise während einer königlichen Parade auf offener Straße die Hose verliert, sieht Kleinbürger Theobald Maske seine gesamte Existenz …
Satirischer Dramenzyklus "Aus dem Bürgerlichen Heldenleben" (2/3) ·.Der Sohn des kleinen Beamten Theobald Maske ist ein berechnender Karrieremacher geworden. Als Generaldirektors in einem Industriekonzern ist er für …
Satirischer Dramenzyklus "Aus dem Bürgerlichen Heldenleben" (3/3) · Als Herr eines Industriekonzerns befindet sich der 70-jährige Christian Maske auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch sein Leistungs- und Pflichtethos …
Hörspielklassiker von Max Ophüls · Ein Feuer bricht auf dem Jahrmarkt nahe einer fürstlichen Residenz aus. Weil dabei Raubtiere freikommen, verfällt die Gesellschaft bei Hof in Panik. Die Schausteller hängen mit …
Alle sprechen vom Sport. Der Fußball-Kommentar der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek lässt einen Sportchor auftreten, der alles ausplaudert. Was die Spieler nachts machen. Worüber sie reden dürfen. Warum sie …
Krimi · Wir schreiben das Jahr 2056. Das Schweizer Dorf Meiringen erlebt seine Apokalypse: unbeschreiblicher Krach macht die gesamte Gegend unbewohnbar. Kommissar H.P. Anliker wird vom Militär zu Hilfe gerufen. Gibt es …
Lyrik · 'Ménage à trois‘ - Selbstaussprache einer alternden Schriftstellerin, die mit einer jüngeren Frau und einem älteren Mann (auch er Schriftsteller) zusammenlebt. Eine Liebes- und Kindheitsgeschichte, vor allem …
Sophie Calle, eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen, ist eine Meisterin im Auflösen der Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Sie sammelt Daten, Spuren, Lebenslagen. Die Musikerin Ulrike Haage nähert sich …
Lyrik · "Niederdonnern die Jalousien und Jahreszeiten, es ist mir so müde mit diesem Schmerz ... verbannt sei die Sonne, verbarmt und erbarmt." "Der von der Dichterin selbst gelesene Text teilt eine innige Zuwendung mit …
"Bleiben Sie zuversichtlich! Bleiben Sie gesund!" Berlin zu Beginn der Pandemie, eine Mittvierzigerin in Quarantäne. Mehr als um ihre eigene Gesundheit sorgt sich 'Mo‘ um das Leben ihrer Mutter im Pflegeheim. In dieser …
Archivschatz · 1928 entstand für den frischgegründeten Rundfunk der Weimarer Republik eines der ersten Hörspiele. Revolutionär ist die Produktion auf …
Archivschatz · Auf der Berliner Funkausstellung 1931 stellte der Rundfunkpionier Friedrich W. Bischoff mit Hörspiel-Ausschnitten die Bandbreite "funkischer" Darstellungsformen vor. Die erste auf Wachsplatten …
Archivschatz · Dieser "Tonfilm ohne Bilder" schrieb Geschichte. In seiner einzigen Hörspielarbeit zeichnet Walter Ruttmann drei Jahre nach seinem Stummfilmklassiker "Berlin - Die Sinfonie der Großstadt" mit Geräuschen …
Die Weiße Rose und deren Widerstand in der NS-Zeit werden häufig nur mit den Geschwistern Scholl gleichgesetzt, doch waren Menschen in ganz …
Flugblätter des Widerstands. Gefährten, Freundinnen und Geschwister sprechen über die Kerngruppe des Münchner Freundeskreises der Weißen Rose. Über …
Ein Kriegsheimkehrer sucht seinen Platz in der Nachkriegsgesellschaft. Vergeblich. "Draußen vor der Tür" ist ein Hörspiel-Klassiker. In der …
Antisemitismus-Satire · Darf ein Jude der einzige Gerichtsvollzieher im Großherzogtum Anthropopolitanien werden? Die völkische Presse ist entsetzt: …
Wettbewerb · Keine thematische Beschränkung, 3 Minuten Länge. Das waren 2007 die Vorgaben des BR-Hörspiel-Wettbewerbs "Jeder ist ein Künstler". Kunstexperten würdigten die ausgewählten Mini-Kunstwerke. Eine …
Semifiktive Biografie· Als Hausangestellte eines Ministerrates schuftet Maria de Nazaré Lima Tavares Tag und Nacht. Heimlich leiht sie wie sich Bücher in der hauseigenen Bibliothek. Beim Lesen kommt sie zu der …
Fernando Pessoa, Portugals bekanntester Schriftsteller und rätselhaftes Genie, hat zu Lebzeiten nur wenige Texte veröffentlicht. In seiner Truhe aber lagerten 24.000 Fragmente. Poetische Miniaturen, die Kai Grehn zu …
Drama · Leidenschaften, Skandale und Tragödien: John Galsworthys epochaler Roman aus dem Jahr 1922 als Hörspieldrama über den Glanz und Fall einer …
Eine Journalistin soll einen Nachruf schreiben. Doch wie schreibt man über einen Menschen, dem keine Worte gerecht werden können? Bei der …
Kult-Krimi · Die besten Fälle des schlagfertigen Pariser Kommissars Maigret: Kühl kalkulierte Morde, spurlos Verschwundene und Verbrechen aus …
Kollektive Erzählung - Kurz nach der Fukushima-Katastrophe in Japan im März 2011 richten Ayako Mogi und Werner Penzel einen Zufluchtsort für Menschen …
Kriegs-Drama · 1942, nach dem Attentat auf den "Henker von Prag", den SS-Obergruppenführer Heydrich, erfolgte das Massaker von Lidice. Darüber …
Dokumentarhörspiel · Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle verübte der NSU. 6000 Seiten Notizen der ARD-Gerichtsreporter aus dem NSU-Prozess, verdichtet zu einem einzigartigen Stück Zeitgeschichte. Jetzt …
Literatur · Die Geschichte von Rosa, Nutznießerin des Holocausts, die mit ihrem Geliebten Józef in einer Erdhöhle auf der Asche ermordeter Juden des …
Mit Françoise Cactus, Patrick Catani, Brezel Göring, Chris Immler, Felix Kubin, Beth Love, Gina d´Orio, Deborah Schamoni / Komposition: Brezel Göring / Regie/Realisation: Brezel Göring, Françoise Cactus / BR 2004 / …
Es war das spektakulärste Strafverfahren der Nachwendezeit: über fünf Jahre dauerte der Prozess um die NSU-Morde. Aber angesichts der Erwartungen, …
Krimi · Eine Rechtsanwältin ersteigert günstig einen aufgemotzten Bungalow im vornehmen Frankfurter Stadtteil Bonames. Mit atombombensicherem Kellerverließ! Und einem mumifizierten Leichnam zwischen Champagnerflaschen! …
Comedy/Soap · Herz, Schmerz und Quoten soll die Telenovela "Amelie" bringen. Im Kreativteam herrscht Konkurrenzdruck: So greift man für neue Stories …
Poesie · Der Dichter Friedrich Hölderlin galt nach sieben Monate Behandlung mit einer Ledermaske als wahnsinnig und schrieb von da an nicht mehr wie zuvor. Das Hörspiel nähert sich Genie und Wahnsinn über Gedichte, …
Essay · Was bietet Schutz vor den Algorithmen, mit denen Silicon Valley uns zu erkennen meint? Geht es nach Alexander Kluge so ist es die poetische Kraft des Erzählens: Lebensgeschichten im Kleinen, ausgebreitete …
Essay · Was bietet Schutz vor den Algorithmen, mit denen Silicon Valley uns zu erkennen meint? Geht es nach Alexander Kluge so ist es die poetische Kraft des Erzählens: Lebensgeschichten im Kleinen, ausgebreitete …
Literaturklassiker · "Spät abends, das Dorf. Schnee, Nebel und Finsternis. K. auf der Holzbrücke blickte in die scheinbare Leere empor, dann ging er. …
Literaturklassiker · K. bekommt das Misstrauen der Dorfbewohner zu spüren und die Irrationalität der Schloss-Bürokratie. In einem Brief aus dem Schloss teilt ihm der Kanzleivorsteher Klamm mit, dass er in die …
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin macht K. klar, wie unsicher seine Stellung ist. Der Dorfvorsteher erläutert ihm anhand umständlicher Beamten-Korrespondenz, dass seine Berufung zum Landvermesser schon vor langer …
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin, ehemals Klamms Geliebte, erzählt K ihre Geschichte. Der Dorflehrer bietet K. das Amt des Schuldieners an, das …
Literaturklassiker · K. wird in einem weiteren Brief Klamms mitgeteilt, dass seine Arbeiten als Landvermesser Anerkennung verdienen. K. versucht seine Gehilfen zu entlassen und wird gleichzeitig selbst aus dem …
Literaturklassiker · Frieda wirft K. vor, dass er sie als Pfand halte und sie nur durch die Nähe zu Klamm auf ihn verlockend wirke. Sie möchte mit ihm auswandern, doch K. entgegnet, er sei gekommen, um zu bleiben. Er …
Literaturklassiker · Wie absurd der Beamtenapparat ist, beschreibt Olga, die Schwester von Barnabas, die hegt Zweifel, ob ihr Bruder überhaupt im Schloss Dienst tut. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner …
Literaturklassiker · Olga enthüllt K. ihr Familiengeheimnis: Da ihre Schwester Amalia die entehrende Aufforderung des Boten Sortini ablehnte, zu ihm in den Herrenhof zu kommen, wurde die gesamte Familie aus der …
Literaturklassiker · Olga beichtet K., dass ihre Familie Amalia verraten habe und hinter ihrem Rücken vergebliche Bittwege zum Schloss unternommen habe. Einer der Gehilfen sucht K. auf und teilt ihm mit, dass Frieda nun …
Literaturklassiker · K. stellt Frieda zur Rede. Frieda gesteht, dass die Nähe zu K. der einzige Traum sei, den sie träume. Dennoch pflegt sie den kranken Jeremias. Der Dorfsekretär Bürgel bietet K. an, dessen …
Literaturklassiker · K. fällt es zunehmend schwer, den Ausführungen über die irrationalen Zuständigkeiten der Beamten zu folgen. Ihm wird befohlen, …
Literaturklassiker · "Als K. aufwachte, glaubte er zuerst fast kaum geschlafen zu haben." Das neue Schankmädchen Pepi gesteht K. ihre Liebe und spricht schlecht von Frieda. K. verteidigt Frieda. Nachdem K. die Kleider …
Doku-Fiction · Die israelisch-palästinensische Radiolandschaft ist in Aufruhr. Vom Meer aus strahlen Piratensender "monosexuelle" Programme aus - …
Nancy Ritter will Polizeimeisterin werden. In einem Training muss die Anwärterin den "ersten Angriff" an einem Tatort übernehmen. Dann birgt sie …
Sprachspiel: Mit seiner Stimme und den akustischen Möglichkeiten des Hörfunks um 1970 rollt Ernst Jandl einen Teppich voll abgründigem Wortwitz …
Jandl gibt Einblicke in die Entstehung und die Kontexte der Produktion aus dem Jahr 1970 "das röcheln der mona lisa" - ohne auf Kosten des Hörspiels …
Alarm im Radio und Fernsehen, Elternbeiräten, Teambesprechungen und öffentlichen Sicherheitshinweisen - überall und unüberhörbar. Kathrin Röggla lauscht Alarmierten und Beschwichtigern ihre Worthülsen ab. Mit Dorothee …
Die Bankräuber tragen Masken - wie alle zu Corona-Zeiten. Eine Herausforderung für das Münchner Ermittler-Duo, das nur dort eingesetzt wird, wo es keinen Schaden anrichten kann.// Mit Bibiana Beglau, Johannes …
Ein totes Modell inmitten einer Fotoinstallation eines Künstlers. Das Modell war über 20 Jahre seine Muse und seine Frau und er beteuert seine Liebe …
Schwindthausen 1 - In einer Art kollektivem Delirium treffen die bisherigen Protagonisten zu einem Jüngsten Gericht zusammen, um Stahnkes bisheriges …
Schwindthausen 2 - Stahnke irrt durch Schwindthausen und begegnet dort einem Fremden. Zwischen den beiden entspinnt sich ein intensives Gespräch, das Stahnke mehr verwirrt als beruhigt. Während sein Über-Ich und …
Ein zeitdokumentarisches Hörspiel über die deutsche Wiedervereinigung. Deutsch-deutscher Rundfunk am 2. Oktober 1990, fast synchron reagieren die Sender hüben wie (noch) drüben auf die Ereignisse. Der britische …
Ammenschnade - Während Stahnke mit dem Zug ziellos durch Deutschland fährt, gehen neue Hinweise bei Mannteufel ein, die ihn einen kühnen Plan fassen lassen. Stahnkes zum Größenwahn neigendes Über-Ich schweigt zum ersten …
Hegegras-Lotzebusch - Die Begegnung mit Birgit, einer von Stahnkes früheren Damenbekanntschaften, führt dazu, dass dieser nun gar nicht mehr weiß, …
Siegolfing - Stahnke sucht seinen alten Mentor, Professor Van Reuningen, eine Koryphäe im Bereich der Architekturtheorie, auf. Mit diesem Besuch will …
Molksbühl - Die Ermittlungen von Kommissar Mannteufel scheinen erste Erfolge aufzuweisen. Mehrere Spuren führen von den Grünsheimer Frauenmorden in …
Bad Eidelmünde - In Abwesenheit von Stahnke, nimmt sich Kommissar Mannteufel Stilling vor, den Paartherapeuten von Stahnke und seiner Freundin Sandra. Bald darauf muss Mannteufel erkennen, dass nicht nur Chefin …
Schwörlingen - Staatsanwalt Siedermann muss passen: Obwohl weitere Verbindungen von Schmidt-Ehrys Firma zur Geheimgesellschaft aus Tiefenroda, der Societas Sine Media, auftauchen, wird das Gerichtsverfahren gegen sie …
Tiefenroda - Stahnkes Wege durch die deutsche Provinz führten ihn auch in den Ort Tiefenroda. Dort glaubte er auf eine geheimnisvolle Vereinigung …
Geldernbeck - Weiterhin keine Spur von Stahnke. Dieser machte in der Kleinstadt Geldernbeck Bekanntschaft mit dem Trickbetrüger Kaumeister, der ihm aus einer Verlegenheit half und anschließend ausführlich über die …
Grünsheim - In der Nähe von Grünsheim werden innerhalb weniger Wochen zwei ermordete Frauen gefunden, beide um die 40 Jahre alt. Kommissar Manteuffel tritt auf den Plan. Vernehmungen im Umfeld der Toten lassen seine …
Diemelsbach - Die Reisen des immer noch abgängigen Stahnke im Auftrag seiner Arbeitgeberin Schmidt-Ehry zur Evaluation der deutschen Provinz führten ihn nach Diemelsbach an der Luhr. Die dortige Begegnung zwischen …
Bad Gammerstätt- Während der Prozess weiter läuft, bleibt Stahnke verschwunden. In Rückblicken erfährt man mehr über seine Arbeitsweise. "Frank Witzel verknüpft ein relevantes Thema - die tiefe gesellschaftliche und …
Hebbelsfurt - In einer alternativen Wohnsiedlung ist der Architekt Stahnke zuletzt gesehen worden. Nicht nur sein privates Umfeld ist von seinem …
Gralsberg (Pilotfolge) - Stahnke, ein ausgebildeter Architekt, fährt durch die deutsche Provinz, um mögliche Bauprojekte auszukundschaften. Auf …
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand am 26. Januar 2004 die Begegnung Alemannia Aachen - 1.FC Nürnberg statt, nachdem der Trainer der Nürnberger von einem Wurfgeschoß aus dem Publikum getroffen worden war. In einer …
Die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek lässt in "Die Schutzbefohlenen" einen Chor aus Flüchtlingen und Asylsuchenden zu Wort kommen. Vor dem Hintergrund vermeintlich allgemeingültiger, humanistischer Werte …
1886 spielte sich auf Schloss Neuschwanstein und am Starnberger See ein Drama ab. Es endete mit dem Tod von Ludwig II. und seinem Nervenarzt Dr. Gudden. Bis heute sind die Vorgänge von damals von Mythen umwittert. Das …
Die Verwandlung eines High-Society-Girls zur Bankräuberin und wieder zurück: Die 19-jährige Millionenerbin Patty Hearst wird von der Guerillagruppe SLA entführt. Sie schließt sich ihnen an, raubt Banken aus und wird im …
Anerkennen oder Abschieben? Ex-Schauspielerin Anne prüft in ihrem neuen Job beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge täglich Asylanträge. Privat gerät sie deshalb unter Druck: Die einen beschimpfen sie als …
Aber was hören wir denn in Eran Schaerfs gleichnamigem Hörspiel? Keine Nachrichten, die morgen schon Schnee von gestern sind. Wir hören etwas, als ob es schon einmal gewesen wäre, während wir gleichzeitig das Hören …
Das Hörspiel ist so populär wie nie zuvor. Gleichzeitig ist das Hörspiel, die einzige Kunstform, die das Radio selber hervorgebracht hat, in akuter …
"Sie wollen, zwei Frauen allein und ohne Türkisch zu sprechen, quer durch das Hinterland Anatoliens nach Iran fahren? Vielleicht werden Sie gar keine …
Eine märchenhafte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Fliegen. Ergo Phizmiz gelingt bei seiner artistischen Gratwanderung zwischen Soundart und Hörspiel eine enge Verknüpfung von deutscher und englischer Sprache. // …
Sind Sie gerade allein? Sind Sie froh dort zu sein, wo Sie gerade sind? Was fehlt? Fragen irritieren oder motivieren. Sie können Antworten provozieren, Ratlosigkeit und neue Fragen. Sie können die Augen öffnen für die …
Liebe. Sehnsucht. Leidenschaft. Was ist am deutschen Schlager eigentlich deutsch? Die Bandmitglieder der "Feuerbringer" sind von weither gekommen und hinterfragen im "Schlagerworkshop für Migranten" die selig-schummrige …
Edmond Bickley wird aus Mangel an Beweisen vom Verdacht freigesprochen, seine Frau Julia heimtückisch mit einer Überdosis Morphium ermordet zu haben. …
Die beliebte Kioskbesitzerin Oma Fietz erleidet in Folge eines brutalen Raubüberfalls einen Herzinfarkt und stirbt. Eine junge Frau steht bald im …
Am Abend, an dem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, begann Elfriede Jelinek, ihr Stück "Am Königsweg" zu schreiben. Vor Trumps Amtseinführung hatte die Nobelpreisträgerin eine erste …
Sechs eigenwillige Männer haben es satt, ihr Leben trübsinnig zu vergeuden und gründen als Absage an die moderne Industriegesellschaft auf einem verstaubten Dachboden den Geheimbund wider die Dummheit. International …
Am 9.04.1945 wird Georg Elser im KZ Dachau durch Genickschuss ermordet. Im November 1939 war sein versuchter Bombenanschlag auf Hitler, Göring und Goebbels knapp gescheitert, da die NS-Führungsmannschaft den Münchner …
Den Forever 27-Club hat er nicht mehr geschafft, aber 31 ist auch noch früh: Mit "Hell Of Fame" schreibt Jörg Albrecht einen Nachruf auf sich selbst. …
Mit Thomas Schmauser, Michaela Steiger sowie zehn Anrufern, einem Hochhaus-Bewohner, einer Hörspieldramaturgin, zwei Menschen im Supermarkt, einem Busfahrer, einem Musiker, einem Galeristen / Komposition: Michael …
Ein Rapper wählt in der mündlichen Prüfung im "Deutsch-Test für Zuwanderer" Hölderlins Gedichte. Kann er so seine Abschiebung verhindern? Briefzitate und Rap-Zeilen vermischen sich in diesem Hörspiel zu einem ganz neuen …
Das Hörspiel erzählt die poetische Geschichte von Takeo und Mako, zweier Studenten, die ihre Neujahrsferien im japanischen "Schneeland" Echigo …
Das Hörspiel erzählt die poetische Geschichte von Takeo und Mako, zweier Studenten, die ihre Neujahrsferien im japanischen "Schneeland" Echigo …
Das Saarland als Testgebiet zur Erprobung des bedingungslosen Grundeinkommens, fordert die Saarlouiser Bürgerinitiative "Pilot BGE". Beim Info-Abend geht es gerade hoch her, als eine Nachricht die Veranstaltung sprengt: …
Ein Film schrieb Musikgeschichte: "Step Across the Border" begeisterte 1990 eine ganze Generation für die Improvisationen des Gitarristen Fred Frith. …
Mit Herta Müller, Michael Lentz / Realisation: Michael Lentz / BR 2014 Länge: 24'33 // 39 Text-Bild-Collagen von Herta Müller bilden das …
Erneuter Amoklauf an einer Schule. Hat man aus Winnenden nichts gelernt? Xaver Finkbeiner und Nina Brändle vom LKA Stuttgart stehen unter Druck: …
Als weltweit anerkannter Medienkünstler und Theoretiker mischt Peter Weibel sich in gesellschaftliche, ästhetische und technologische Diskurse ein. …
Das Messer. "Mit der linken Hand zog er das Messer heraus und stach zu, glaubte im Liegen nicht genug Kraft zu haben, weil das Messer nicht weich …
Der Platz der Märtyrer. "Was sollte Laschen tun zu seiner Sicherheit? Er sah sich in Zukunft weitermachen wie bisher, aber immer heftiger angefeindet …
"Er hatte einen guten Artikel geschrieben, allerdings im Hochgefühl, als er von Ariane kam. Das gab es also. Seltsam, derart im Hochgefühl der Wahrheit gewesen zu sein." Im Beirut von 1976 herrscht erbarmungsloser …
Der Herr aus Deutschland. "Der Krieg ging nicht auf einmal zu Ende. Von hieraus würde er noch lange berichten können, unerhörtes. Die unerhörten …
Der Brief. "Hier ist es ruhig nach unserer Ankunft, aber ich fühle, dass alles Ruhige und Beruhigte jederzeit - das hat auch mit Dir zu tun - explodieren kann." Im Beirut von 1976 herrscht erbarmungsloser Bürgerkrieg …
Es ist Montagmorgen. Ein heisser Sommertag bahnt sich an. Markus klettert hinauf auf seinen Kran. Hier oben ist es leicht, den Konflikten …
Glaubst du an die Treue? Warum? Warum nicht? Glaubst du, dass du deinen Partner wirklich kennst? Ist es legitim, in einer Beziehung Geheimnisse vor dem anderen zu haben? Ein Maskenball ist in Schnitzlers 1926 …
Jonathan hat Israel, das Land, indem er geboren ist, noch nie verlassen. Sein Leben findet parallel zu all dem statt, was heute die moderne Welt mit ihren zahlreichen Möglichkeiten, dem Netzwerken, dem Reisen und dem …
Mit Florian Fischer, Christian Lerch, Tobias Lelle, Caroline Ebner, Mogens von Gadow, Gabriel Hecker, Maria Gröbmaier, Martin Otter / Komposition: …
Sie sind Architekten, Unternehmer, Lebenskünstler oder Bankrotteure. Großstädter mit mehr oder weniger intakten Erwerbsbiographien. Und so heterogen ihre Werdegänge sind, eines schweißt sie zusammen: sie sind anders als …
Bill Gates, amerikanischer Programmierer und Unternehmer, steht im Mittelpunkt des Hörspielmonologs. Der Erfinder und Begründer von Microsoft …
Das Amerikahaus München wurde 1948 gegründet, um die deutsche Nachkriegsbevölkerung mit Kultur zu demokratisieren, u.a. mit Schallplatten. Meliáns …
Privatdetektiv Brenner ermittelt diesmal im Knabeninternat: Er widmet sich den kriminellen Vorkommnissen im katholischen Marianum in Salzburg. Was …
Privatdetektiv Brenner ermittelt diesmal im Knabeninternat: Er widmet sich den kriminellen Vorkommnissen im katholischen Marianum in Salzburg. Was …
Kommissarin Jaqueline Hosnicz wurde nach einem missglückten Einsatz vom Dienst suspendiert. Jetzt teilt sie sich mit dem ebenfalls als "nicht teamfähig" eingestuften Jakob Rosenberg ein Kellerbüro. Die beiden werden auf …
Die Geschichte einer Erfindung. Paul Scheerbart, Schriftsteller phantastischer Literatur, beschreibt im Jahr 1910 in einer Mischung aus …
In Berlin gibt es mehrere Todesfälle bei einer psychotherapeutischen Sitzung. Den Patienten wurden offenbar hohe Dosen der Drogen LSD und MDMA verabreicht. Kommissar Wonder glaubt nicht an einen Unfall und übernimmt den …
Von barocker Vanitas bis zum Cover der Vogue, von Platons Höhlengleichnis bis zum Bild Gisele Bündchens im H&M-Bikini in den Leuchtkästen der U-Bahn, von Armsein bis Armani: In ihrem Text beschäftigt sich Elfriede …
Das ungestüme, wild überbordende Textkonvolut "Tenderenda", dessen Teile in der Zeit zwischen Herbst 1914 und Juli 1920 geschrieben wurden, ist das …
Das ungestüme, wild überbordende Textkonvolut "Tenderenda", dessen Teile in der Zeit zwischen Herbst 1914 und Juli 1920 geschrieben wurden, ist das …
Mit Tino Mewes, Katharina Rivilis, Tonio Arango, Bernhard Schütz, Manon Kahle / Komposition: tarwater / Realisation: Julian Doepp / BR 2010 / Länge: …
Was ist Erfolg und wie erreicht man ihn? Ein Spitzenpolitiker, ein Weltstar und ein Topmanager treffen sich in einer Bar, um einander aus ihrem Leben …
"Die Welt, die er hatte nutzen wollen, hatte einen ungeheuren Riss, er hatte keinen Hass, keine Liebe, keine Hoffnung, eine schreckliche Leere, und …
Leben als Datenkörper: Eine Frau tanzt für ihn vor der Illusion eines Sandstrandes in einem Dauerloop. Er lebt im Internet, denn im Jahr 2072 hat die Menschheit ihre lästigen Körper zurückgelassen und existiert nur noch …
"Hörspiel Hölle" ist das Protokoll eines Verhörs. Die Prozessbeteiligten - Vater, Mutter, Sohn und "der Mann vom schulpsychologischen Dienst" - …
Space is the place! Was ist echt, was gefälscht, in der eigenen Geschichte, der Geschichte des Musikfernsehens und der Raumfahrt? Ist die Mondlandung der USA 1969 nur ein Fake? Ist die Mondlandung von MTV 1981, mit der …
Im Zentrum des Originalhörspiels steht die schriftliche Hinterlassenschaft des seit seinem 9. Lebensjahr in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen weggesperrten Christoph Wendel. // Mit Peter Brombacher, Gaby Dohm, …
Jeder hatte mal einen, jeder kann (schlecht) über sie mitreden, keine Berufsgruppe scheint besser be- und verkannt: Lehrer stehen von vornherein unter Generalverdacht. Mit Laura Maire, Ulla Geiger, Bibiana Beglau, …
Mit Wiebke Puls und Michael Rotschopf und den Zeitzeugen Pavel Hoffmann, Salomea Genin, Detlev Landgrebe, Peter-Paul Klinger / Bearbeitung und …
Mit Wiebke Puls und Michael Rotschopf und den Zeitzeugen Rudolf Gelbard, Sara Bialas, Lucia Heilman / Bearbeitet von Bert Hoppe / Regie: Ulrich …
Mit Wiebke Puls und Michael Rotschopf und den Zeitzeugen Eva Szepesi, Vera Scher, Erich Finsches / Bearbeitet von Mariana Hausleitner, Souzana Hazan, …
Mit Wiebke Puls und Michael Rotschopf und den Zeitzeugen Renee Wolhändler, Esther Bejarano, Zvi Cohen / Bearbeitet von Sara Berger, Erwin Lewin, …
Zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, am 23. Mai 2019, las Udo Wachtveitl auf Bayern 2 die 19 Grundrechtsartikel. Hier gibt es die komplette Lesung zum Anhören.
Er schrieb mit "Weltende" das wichtigste Gedicht des Expressionismus: Fast 30 Jahre verbrachte Jakob van Hoddis in der Psychiatrie, bis er 1942 von den Nazis ermordet wurde. Anhand literarischer Arbeiten und …
Die Informationen über Gaston Glock, Entwickler der Glock-Pistole und primärer Profiteur des Milliardengeschäfts mit Waffen, sind begrenzt. Daher …
Der Orientalist David Ostrich erforscht am Persischen Golf alte Mythen. Vom Leiter eines Dammbauprojekts erhält er überraschend den Auftrag, dessen …
Der Orientalist David Ostrich erforscht am Persischen Golf alte Mythen. Vom Leiter eines Dammbauprojekts erhält er überraschend den Auftrag, dessen …
Thomas von Steinaecker interviewt den Synchronsprecher Martin Umbach, u.a. die Stimme von George Clooney und Russell Crowe. Und erfindet für sein …
Die Räterepublik im April 1919 aus Sicht eines amerikanischen Klatschreporters: 24-jährig und ohne nennenswerte Deutschkenntnisse begleitete Ben Hecht die sich überschlagenden Ereignisse in München. Ein schillerndes …
In Bruck am Inn wird ein bekannter Immobilieninvestor ermordet aufgefunden. Was war das Motiv? Rudi und Senta blicken zurück in die Geschichte und hinter die Fassade ihrer Stadt. // Mit Brigitte Hobmeier, Florian …
Sprechende Maschinen - diesen Traum gibt es schon seit der Antike. Lange bevor es Alexa, Siri und Co gab, tüftelten Menschen an künstlichen Sprechmaschinen. Im Hörspiel erzählen künstliche Stimmen Geschichten und …
Tröööt. Die Revolution bricht los, die "Hochzeitskapelle" spielt Blasmusik, der letzte König ist traurig und packt seine Zigarren. Irgendjemand singt …
"Du musst Dich immer anständig benehmen vor Mike. Du darfst keine frechen Bemerkungen machen oder auch nur im Entferntesten etwas Reißerisches von Dir geben", schrieb ein britischer Comedian im BBC Handbuch von 1929 zur …
Clemens, Anfang vierzig, in Arbeit und Brot, behaust und ohne Familie, lebt in Berlin. Sein Leben scheint so weit in Ordnung. Doch an einem Tag, an keinem besonderen Tag, einfach an irgendeinem Tag reicht die Kraft …
In einem Interview, das vom TIME Magazin zitiert wurde, widersprach Marilyn Monroe Berichten, denen zufolge sie auf Kalenderfotos nichts anhatte und …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Tribute to Gustav Metzger / Eine Herausforderung dieses Projekts bestand darin, den bildenden Künstler auf eine akustische Ebene zu bringen. Dazu …
Rudi hat eine Krise. Nachdem ein kleinkrimineller Jugendlicher bei einer Verfolgung einen schweren Unfall hatte und nun im Krankenhaus mit dem Tod …
Mitten in einem postapokalyptischen Bayern fahren vier Freundinnen in einem Auto über das Land. Eine alte Frau und ein alter Mann stehen im Dunkeln. Schon lange sind sie voneinander getrennt. "Wann werden wir uns …
In ihrem Stück Welt fällt runter drehen Helga Pogatschar und Josef Bairlein die tradierte Ordnung des Hörspiels um. Das Projekt ging nicht von einem …
Als working girls wurden im Amerika der 1920er sowohl Prostituierte bezeichnet, als auch unabhängige berufstätige Frauen, die mit bislang unbekannter Souveränität über ihre Sexualität verfügten. Die Underground House …
Eine Reise mitten ins Herz des Bösen, ins Schwarze Reich. Ein Roman im Roman, in dem Huysmans Alter Ego Durtal an einem Buch über Gilles de Rais arbeitet, Kampfgefährte Jeanne d'Arcs, zugleich aber auch Kindermörder und …
Eine Reise mitten ins Herz des Bösen, ins Schwarze Reich. Ein Roman im Roman, in dem Huysmans Alter Ego Durtal an einem Buch über Gilles de Rais arbeitet, Kampfgefährte Jeanne d'Arcs, zugleich aber auch Kindermörder und …
München, 1929. Die Wirtschaftskrise macht sich im Alltag bemerkbar und radikale rechte wie linke Ideologien breiten sich aus. Kleinbürger lernen zu …
Dauer-Hochleistungssport auf allen Ebenen, oder: Gentrifizierung in allen Lebensbereichen. Hier ist die Rede von Männern und Frauen. Sie sind zwischen fünfundzwanzig und vierzig. Sie sehen jünger aus. Sie sind …
1921 entwirft Chlebnikov - Futurist, Utopist, Schwarmgeist, Wortzertrümmerer und Wortschöpfer - einen Essay über die Zukunft des Radios. Alles konnte …
"Auressio" - so heißt der Ort im Tessin, wo Armand Schulthess in einem 18.000 Quadratmeter großen Kastanienwald gelebt hat. Wenig ist über ihn …
Pop und politisches Denken. Der Titel des Hörspiels bezieht sich auf eine Zeitungsmeldung, wonach die Bürgerrechtlerin und Philosophin Angela Davis …
Ratloser Popstar. Zusammen mit seiner großen Liebe Eura führt Orpheus ein unbekümmertes Dandy-Dasein, bis eines Tages die Stadt von einer unheimlichen Krankheit heimgesucht wird, der auch Eura zum Opfer fällt. Betäubt …
Binaurales Hörspiel, für Kopfhörer optimiert. Die "Symphonie der Sirenen" von Arsenij Avraamov ist wohl das lauteste Musikstück, das jemals erschaffen wurde. Bei der Uraufführung 1922 in Baku beteiligte sich die …
Als "final girl" wird im Slasher-Film jene Frau bezeichnet, die dem Täter immer wieder entkommt - um ihn dann schließlich zur Strecke zu bringen. Das final girl ist dabei weniger als emanzipierte Frauenfigur konzipiert, …
Am 20. Mai 1962 werden auf dem Triester Heldenfriedhof 14 Tote in frisch ausgehobenen Gruben entdeckt. Die Selbstmörder, die mit Bergsteigerausrüstung und bunten Murmeln in den Taschen in Paaren zusammen liegen, geben …
"Heldenfriedhof" ist ein Kosmos aus unzähligen historischen wie fiktiven Personen und spielt an so verschiedenen Orten wie Triest, Mozambique und der …
Für das Hörspiel wurde die deutsche Sprachausgabe des Computer-Betriebssystems ANNA so programmiert, dass sie nicht nur vorliest, sondern auch zuhört. Fast wirkt es, als sei ANNA ein Individuum, das "ich" nicht nur …
"Die Astronautin" ist ein Kammerspiel im Weltraum. Und obwohl das Stück in der Zukunft angesiedelt ist, spiegelt es die gegenwärtige Filter-Bubble-Wohlfühl-Gesellschaften ebenso wie die momentane Verunsicherung in einer …
Justin Timberlake und Shakira sind Lookalikes. Auf verschiedene Weisen betonen sie ihre Ähnlichkeit mit diesen berühmten Namensträgern und versuchen daraus ein Geschäft zu machen. Ein Hörspiel um (sexuelle) Identität …
Ein Thermostat wird wetterfühlig, eine Maschine hat Angst abgeschaltet zu werden und ein hyperintelligenter Algorithmus verliebt sich in eine einfache Kabelschneidemaschine. Maschinen, Computer und Algorithmen haben die …
Regelbruch, Entgrenzung, Verabschiedung von Form und Sinn, Zertrümmerung der Sprache - das sind Eigenarten von Poesie, die mit der Moderne in Verbindung gebracht werden. Doch schon seit dem Mittelalter wird mit …
"Ich mag Tiere - und sie mögen mich. Ein kleiner Vogel sagte mir einmal: 'All dieses Herumfliegen, über Kirchtürmen schwebend, ist schön und gut. Aber ich habe gehört, dass ihr seltsamen Kreaturen so etwas habt, das …
Lässt sich eine Landschaft erzählen? Kann man einen See vertonen? Und wieso redet Gerhard Polt, der sein Geld mit reden verdient, eigentlich so …
Electric Field Recordings. Andreas Ammer und der in Istanbul geborene und in München lebende, iranischstämmige Musiker Saam Schlamminger haben sich …
Welche Musik verträgt eine Techno-Fabel, dessen Protagonisten keine Musik kennen. Und was erzählt diese Musik über den Roman "Die Abschaffung der Arten" selbst, den Dietmar Dath eher als "langes Gedicht" bezeichnen …
Fünf Testpersonen haben die Aufgabe, ab sofort in ein anderes Leben zu schlüpfen. Sie bekommen nur eine Adresse, den Haustürschlüssel, ein paar wenige Daten und Handlungsanweisungen. Sie kennen den anderen nicht. Sie …
Fantastische Gerüchte über eine Geister-Frau in Bruck am Inn ziehen immer mehr Esoteriker, selbsternannte Parapsychologie-Experten und …
Die Ausgangsfrage des Hörspiels: Wäre man vielleicht ein anderer, hätte man sich an bestimmter Stelle nur getraut, eine Entscheidung anders zu treffen? // Mit Jan Peters u.a. / Komposition: Pit Przygodda / Realisation: …
Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien, schrieb Niklas Luhmann. Massenmedien …
Kick-off-Meetings und Powerpoint-Präsentationen im tageszeitlosen Neonlicht. Ein Hörspiel über die schöne neue Arbeitswelt, das auf einer Messe spielt. Kommunikation, Leistung, Effizienz, und keiner, der ein Auge …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
Der Mord an Dr. Otto Praun und seiner Geliebten Elfriede Kloo 1960 gilt als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte. …
"Genickschuß in der Kellerbar" titelten die Gazetten Anfang der 1960er Jahre. Der unter dieser Schlagzeile berühmt-berüchtigt gewordene Mordfall Dr. …
"Genickschuß in der Kellerbar" titelten die Gazetten Anfang der 1960er Jahre. Der unter dieser Schlagzeile berühmt-berüchtigt gewordene Mordfall Dr. …
"Genickschuß in der Kellerbar" titelten die Gazetten Anfang der 1960er Jahre. Der unter dieser Schlagzeile berühmt-berüchtigt gewordene Mordfall Dr. …
Mit Ronel Doual, Andrea Huyoff, Tian Rotteveel, Johannes Frick, Anna Zett / Komposition: Tian Rotteveel / Realisation: Anna Zett / BR 2017 // Eine Gruppe von Künstler/innen und Heiler/innen trifft sich in einem …
1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller sechsundvierzigjährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger …
München, 1929. Die Wirtschaftskrise macht sich im Alltag bemerkbar und radikale rechte wie linke Ideologien breiten sich aus. Kleinbürger lernen zu …
München, 1929. Die Wirtschaftskrise macht sich im Alltag bemerkbar und radikale rechte wie linke Ideologien breiten sich aus. Kleinbürger lernen zu …
München, 1929. Die Wirtschaftskrise macht sich im Alltag bemerkbar und radikale rechte wie linke Ideologien breiten sich aus. Kleinbürger lernen zu …
Karl Bruckmaier im Gespräch mit Marie Schoeß, BR 2017
Christoph Buggert (Hörspielautor und Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste) im Gespräch mit Michael Farin, BR 2017.
Arnd Beise (Literaturwissenschaftler) im Gespräch mit Thomas Kretschmer (BR 2007)
Mit Jan Peters, Pit Przygodda, Cecile Lapoire, Michael Layton, Neal Hartman / Komposition: Pit Przygodda / Realisation: Jan Peters / BR in Zusammenarbeit mit arts@CERN 2014 / Länge: 53'46 // Immer noch ist der …
Mit Andrea Hörnke-Trieß / Originalton-Aufnahmen: Ayako Mogi / Zitate von Kodo Sawaki aus dem Japanischen von Muho Nölke / Komposition: Ikue Mori, Fred Frith / Realisation: Werner Penzel / BR 2015 / Länge: 51'22 // Der …
Musik: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 // Zweifelsohne, Marah Durimeh ist die geheimnisvollste Gestalt im Werk Karl …
Musik: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 // Schön war sie gewesen, diese einstige Hauptstadt und Residenz von Ardistan! Wenn ich mir die seltsam gestalteten Höhen, zwischen denen sie lag, …
Raymond Federman im Gespräch mit Herbert Kapfer / BR 1990 / Länge: 21'16
Ihre Nachtschicht hat eben erst begonnen, als Senta und Rudi die Meldung von einer Schießerei im Gewerbegebiet außerhalb der Stadt erreicht. Als sie wenig später auf dem Gelände einer Recycling-Firma eintreffen, finden …
Musik: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 // Im Dschirbani, dem "Räudigen", der Hauptfigur des zweiten Teils des Hörspiels, sieht Arno Schmidt - neben Kara Ben Nemsi - ein weiteres Alter …
"Was, der Vater tot, der Vater tot? Was regen Sie sich auf? Jeder Vater stirbt, Ihrer halt jetzt, gestern, heute, morgen, übermorgen ein andrer, egal, ermordet, sagen Sie? Das können wir glauben oder auch nicht." // …
Mit Sibylle Canonica, Juliane Köhler, Peter Fricke, Felix Klare, Aurel Manthei, Stefan Wilkening / Komposition: Franz Hautzinger / Bearbeitung und …
"Die Zuversicht vertreiben wir aus dem Land, denn wir sind stark! Entschuldigung, nein, wir bringen sie, die Zuversicht, mit federleichtem Leib. Wenn …
Hanne Bergius (Kunsthistorikerin) im Gespräch mit Julian Doepp (BR 2014)
Mit Judith Adlhoch, Katharina Franck, Pelaar Quartett: Joe Rappaport (1. Violine), Luciana Beleaeva (2. Violine), Gunter Pretzel (Viola), Graham …
Mit Katja Bürkle, Peter Fricke / Komposition: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 / Länge: 52'08 // Von jeher habe er …
Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2017
Mit Dominic Robertson, Caroline Ebner, Irina Wanka, Wilhelm Manske, Polly Lapkovskaja / Komposition und Regie: Dominic Robertson / Ton und Technik: …
Christina Hänsel (Dramaturgin) im Gespräch mit Christine Grimm / BR 2017
Andreas Ammer (Hörspielmacher) im Gespräch mit Christine Grimm / BR 2017
Silvana Trans ist eine Frau. Doch mehr als zwanzig Jahre lang sagte ihr Spiegelbild ihr das Gegenteil. In einem männlichen Körper geboren, versucht sie jetzt, doch noch zur Frau zu werden - oder wenigstens weiblich …
Marie Luise Lehner (Autorin) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Christian Schulteisz (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Alexander Behrmann (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Katja Schraml (Autorin) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Peter Zemla (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Mit Georgia Stahl, Aurel Manthei, Julia Riedler, Sebastian Weber
Regie: Lorenz Schuster / BR 2016 // "Mit Alles was, einem Auszug aus dem …
Mit Kathrin von Steinburg, Xenia Tiling, Rene Dumont, Aurel Manthei / Regie: Stefanie Ramb / BR 2016 // "Pinball ist eine Sprachkomposition, eine …
Mit Katja Bürkle / Regie: Karl Bruckmaier / BR 2016 // "Im Bewußtsein einer Läuferin (oder eines Läufers): Sie (oder er) joggt durch einen Park, der sich in jedem Teil der Welt befinden kann. Es werden Außenreize wie …
Mit Julia Riedler, Sebastian Weber / Regie: Lorenz Schuster / BR 2016 // "Das Vergessen bezeichnet den Verlust von Erinnerung, die Verdrängung von …
Mit Marie Luise Lehner, Caroline Ebner, Christian Baumann, Laura Maire / Regie: Stefanie Ramb / BR 2016 // "Respekt! Die Juroren machen Knicks und …
Mit Ferdinand Schmidt-Modrow, Ercan Karacayli, Stefan Merki, Peter Veit
Regie: Stefanie Ramb / BR 2016 // "Jeder Mensch, der mit Hörspiel befasst ist, kennt die Situation, in der das Gegenüber euphorisch schwärmt von …
Kai Bleifuß (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß / BR 2016
Das Hörspiel nimmt die Spur einer Roma-Familie auf. Noch vor ein paar Wochen ging Egzon in Deutschland zur Schule. Seine Schwester Elvira war frisch …
Alexander Kluge hat in seinem Leben viel erzählt. Lebensläufe hießen die Geschichten, mit denen der spätere Filmemacher und Fernsehgestalter Anfang der 60er Jahre erstmals als Schriftsteller öffentlich auftrat. Sie …
Roland Reuß (Herausgeber der historisch-kritischen
Franz-Kafka-Ausgabe) im Gespräch mit Julian Doepp / BR 2010 // "Ich schreibe seit ein paar Tagen …
Klaus Wagenbach (Verleger) im Gespräch mit Julian Doepp / BR 2010 // Der Legende nach geschah es im Sommer 1950, dass Klaus Wagenbach den ersten Satz …
Klaus Buhlert (Regisseur) im Gespräch mit Julian Doepp / BR 2010
Ingo Schulze (Autor) im Gespräch mit Marie Schoeß. BR 2016
Karl Bruckmaier im Gespräch mit Marie Schoeß (BR 2016)
Mit Sebastian Weber / Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2016 // Dreißig Jahre und länger sucht Peter Weiss sein Auskommen, sein Einkommen, sein Fortkommen als Malender. Als Jugendlicher entstehen die ersten Bilder, und …
Als Anregung für sein Hörspiel diente Wolfgang Müller Valeska Gerts Tanzfigur "Pause". Die 1892 in Berlin geborene Künstlerin beschäftigte sich …
Mit Sebastian Blomberg, Wiebke Puls und Udo Samel / Regie: Ulrich Lampen / BR 2016 / Länge: 41‘45 // "Woraus setzt sich das Bild eines Menschen …
Mehrere Brandherde bei einem Großfeuer in der Brucker Altstadt, bei dem eine betagte Mieterin ums Leben kam - für die Kripo ist dies ein untrügliches Indiz für gezielte Brandstiftung. Da das Opfer beraubt wurde, …
Destruction in Art Symposium, 10.09.1966 / Länge: 25'23 // Zu hören ist, wie der Künstler Raphael Montañez Ortiz beim "Destruction in Art Symposium" in London 1966 ein Piano mit einer Axt zertrümmert. Es ist das rare …
BR 2008 / Länge: 25'13 / Der BR und intermedium records präsentieren mit "Beschleunigter Zerfall" den Remix einer originalen Aufnahme einer Pianozertrümmerung durch Raphael Ortiz, genauer des "Piano Destruction Concert …
Mit Wolfram Berger / Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2016 / Länge: 78'36 // Baal heißt im Hebräischen Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, …
Mit Patrick Güldenberg, Sophie von Kessel, Vera Teltz / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 52'43 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft …
Mit Florian von Manteuffel, Vera Teltz / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 52'44 // J"Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto …
Mit Vera Teltz, Raoul Schrott / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 48'18 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das …
Mit Bibiana Beglau und Martin Umbach / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 42'58 //
Kathrin Röggla (Autorin) im Gespräch mit Julian Doepp (BR 2016)
Mit Florian von Manteuffel, Raoul Schrott / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 68'01 // "Nie zuvor gab es so …
Mit Florian von Manteuffel, Raoul Schrott / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 80'11 // "Nie zuvor gab es so …
Mit Gabriele Blum, Felix von Manteuffel / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 52'09 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto …
Mit Sophie von Kessel, Felix von Manteuffel / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 97'14 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, …
Katarina Agathos im Gespräch mit Gaby Hartel / BR 2013 / Länge: 46'14
Realisation: Saam Schlamminger / BR 2010 / Länge: 43'04 // Aus der Ferne, aus der Fremde: In einem Augenblick, der dafür bestimmt gewesen sein muss, entdeckt Saam eine Schellackplatte seines Urgroßvaters Karl …
Mit Patrick Güldenberg, Felix von Manteuffel / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 98'45 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, …
Mit Irm Hermannn, Patrick Güldenberg, Raoul Schrott / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 58'25 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den …
Ettstraße Maistraße Haar Hackerbrücke / Mit Peter Brombacher, Anna Clarin, Caroline Ebner, Florian Fischer, Julia Franz, David Herber, Johannes …
"Der Schlüssel ist das ganze Haus. Punkt." Memoria, ins Innere geht die Reise. Erinnern heißt Veranschaulichen, das im Gedächtnis Bewahrte sich zu …
Am Ende glaubte er, der Schüler von Freud und Freund von Einstein, ein Abkömmling einer himmlischen Rasse zu sein. Da hatte Wilhelm Reich bereits alle Probleme der Menschheit gelöst. In Andenken an das Universalgenie …
Mit Michael Habeck, Matthew Rouse / Komposition und Realisation: Ulrich Bassenge / BR 2010 / Länge: 47'36 // Als einer der letzten Menschen, die alles wussten (wie sonst nur noch sein Zeitgenosse Athanasius Kircher) …
Mit Eva Meyer / Komposition: Inge Morgenroth / Realisation: Eva Meyer/Eran Schaerf / BR 1999 // In einem Museum soll eine Ausstellung stattfinden mit …
Mit Salome Kammer (Stimme), Stephanie Pagitsch (Flöte), Giorgi Gvantseladze (Oboe), Slava Cernavca (Klarinette), Casey Rippon (Horn), Martynas Sedbaras (Fagott) / Libretto: Christoph Buggert / Komposition und …
Mit Christos Davidopoulos, Juno Meinecke, Damian Rebgetz, Steven Scharf / Chor: Miriam von Aufschnaiter, Anton Winstel, Antonia Wirth, Moritz Zehner
…
Mit Dirk von Lowtzow / Komposition und Realisation: zeitblom / BR 2012 / Länge: 56'40 // Letzte Lockerung. Ein Handbrevier für Hochstapler und …
Mit Hans-Peter Hallwachs, Jens Harzer, Natalija Yefimkina, Sven Lehmann, Ingo Hülsmann, Robert Gallinowski, Axel Werner, Martin Engler, Bernd Stempel, Gertie Honeck / Komposition: Gerd Bessler / Bearbeitung und Regie: …
Autorinnenlesung / BR 2016 / Länge: 58‘38 // Das 2013/2014 geschriebene Stück "Die Schutzbefohlenen" aktualisierte die Autorin im September und Oktober 2015 mit zwei Fortschreibungen, "Coda" und "Appendix".
Tracks: 1. David Grubbs: Blätter, Länge: 01.31, E-Gitarre und Komposition: David Grubbs, Becken: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brookly, NY, Stimme: Gabriel Raab / 2. Jeff Beer: Hügel, …
Autorinnenlesung / BR 2016 / Länge: 56'48 // Das 2013/2014 geschriebene Stück "Die Schutzbefohlenen" aktualisierte die Autorin im September und Oktober 2015 mit zwei Fortschreibungen, "Coda" und "Appendix".
Originalton und Stimme: Hartmut Geerken / Musik und Realisation: Hartmut Geerken / BR 2001 / Länge: 70'10 // "kalkfeld" ist eine Art Requiem für das …
Autorenlesung / Aufnahme: Sigrid Hauff / BR 1999 / Länge: 37'13 // Bei ihrem letzten Besuch des Dichters Robert Lax auf Patmos im Spätsommer 1999 nahm Sigrid Hauff eine Lesung des kompletten Buches the hill auf.
Mit Michael Malak, Selina Bloechinger, Thea Martin, Ergo Phizmiz / Komposition und Realisation: Ergo Phizmiz / BR 2015 // In den 1950er Jahren wird in den USA ein besonderes Buch entdeckt. Charles A. A. Dellschau, der …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Herausgegeben von Wolfgang Müller/Barbara Schäfer / Komposition und Realisation: Andreas Dorau, Ghostigital, Khan, Namosh, Mouse on Mars, Max Müller, …
Es scheint nicht gerade das Verbrechen des Jahrhunderts zu sein: Die Gartenmauer von Fleischfabrikant Vogt wurde wiederholt mit wüsten Beleidigungen …
Mit Rainer Buck, Robert Lax / Regie: Herbert Kapfer / BR 1995 / Länge: 52'57 // Äußere Schritte und innere in Einklang zu bringen, ist ein ungeheurer Anspruch: Robert Lax studiert Vorbilder und macht Versuche, in einer …
Mit Rainer Buck, Robert Lax / Regie: Herbert Kapfer / BR 1995 / 58'33 // Sigrid Hauffs dreiteilige Sendung zeichnet eine "innere Biografie" auf, die die geistige Entwicklung des Dichters und Philosophen Robert Lax …
Mit Peter Veit, Franziska Ball, Pauline Boudry, Achim Bogdahn, Marina Marosch, Tim Gerrit Koehler / Zusammenstellung aus Modulen des Online-Studios …
Mit Rainer Buck, Robert Lax / Regie: Herbert Kapfer/ BR 1995 / Länge: 64'03 // "Journals" nennt Sigrid Hauff den dritten Teil der 'inneren Biografie'. Aus dem Leben der modernen Großstadt zieht sich Lax auf eine …
Mit Theo Lingen, Peter Pasetti, Gustav Knuth, Martin Benrath, Hanne Wieder, Norbert Kappen, Hans Clarin, Heini Göbel, Anton Reimer / Regie: Heinz-Günter Stamm / BR 1963 / Länge: 57'25 // Lord Benmore, der letzte Erbe …
Mit Robert Lax, Hartmut Geerken / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1990 / Länge: 57'10 // Robert Lax, ein großer Unbekannter unter den zeitgenössischen amerikanischen Dichtern, lebt seit fast 30 Jahren als Eremit auf …
Mit Helen Vita, Fritz Straßner, Ferdinand Anton, Charlotte von Bomhard, Luise Deschauer, Hanns Ernst Jäger, Walter Holten, Karl Michael Vogler, Paul …
Mit Karin Anselm, Tanja Schleiff, Lorenz Meyboden, Christiane Roßbach, Manfred Zapatka, Peter Lersch, Helga Fellerer / Gesang: Barbara Müller, Flöte: …
Text und Musik: Thomas Meinecke/Move D / Realisation: Thomas Meinecke/Move D / BR 2015 / Länge: 53'58 // Sonisches Ermessen. Anhand diverser Ortschaften setzen sich der Schriftsteller/Musiker Thomas Meinecke und der …
Mit Bibiana Beglau, Matthias Brandt und den Zeitzeugen Ursula Beyrodt, Henry G. Brandt, Ernst Grube, Anita Lasker-Wallfisch, Max Mannheimer / …
Mit Bibiana Beglau, Matthias Brandt und den Zeitzeugen Henny Brenner, Inge Lammel, Abba Naor, Ari Rath, Uri Siegel / Bearbeitet von Susanne Heim / Skript Höredition: Susanne Heim / Regie: Ulrich Gerhardt BR Hörspiel und …
Mit Bibiana Beglau, Matthias Brandt und den Zeitzeugen Helga Hošková-Weissová, Ruth Klüger, Arno Hamburger, Walter Joelsen, Pavel Stránský /
Bearbeitet von Andrea Löw / Skript Höredition: Katarina Agathos / Regie: Ulrich …
Mit Bibiana Beglau, Matthias Brandt und den Zeitzeugen Bea Green, Helga Verleger, Natan Grossmann, Marcel Reich-Ranicki, Salo Wolf / Bearbeitet von …
Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Wolfgang Nossen, Heinz Hesdörffer, Georg Heller, Szlomo Targownik, Ursula Mamlok, Kurt Salomon Maier, Peter …
Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Stefan Hajdu, Jorge Hacker, Anna Kelen, Trude Simonsohn, Ina Iske, Ruth Meros, Paul Niedermann / / Bearbeitet von …
Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Helene Habermann, Pavel Kohn, Zelig Rosenblum, Margit Siebner, Henry Rotmensch / Bearbeitet von Klaus-Peter …
Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Charlotte Knobloch, Assia Gorban, Alfred Grosser, Jaqueline van Maarsen, Jules Schelvis, Mirjam Bolle, Berthold …
Mit Tobias Lelle, Bibiana Beglau, Jens Harzer, Dagmar Manzel, Katja Bürkle, Kathi Angerer / Regie: Michael Farin / BR 2015 / Länge: 42'42 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch …
Realisation: Hartmut Geerken / BR 1998 / Länge: 78'26 // es gehört zum arroganten selbstverständnis des menschen, daß er nur das unter sprache versteht, was er versteht. dabei ist das summen & und brummen der …
Mit Tobias Lelle, Bibiana Beglau, Jens Harzer, Dagmar Manzel, Katja Bürkle, Kathi Angerer / Regie: Michael Farin / BR 2015 / Länge: 49?41 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch …
Ein ungewöhnliches Stück Radiogeschichte: "Radio Las Vegas" war eine performative Sendereihe der Künstlerin Mariola Brillowska und des Musikers …
Mit Tobias Lelle, Bibiana Beglau, Jenz Harzer, Dagmar Manzel, Raoul Schrott / Regie: Michael Farin / BR 2015 / Länge: 43'14 // "Nie zuvor gab es so …
Lange sah es danach aus, als habe der Lohner-Hof vor den Toren der Stadt keine Zukunft mehr. Dann aber schien der als unbeholfen und schüchtern …
Mit Peter Simonischek, Stephan Zinner, Johannes Silberschneider, Brigitte Hobmeier, Stefan Leonhardsberger, Irina Wanka, Andrea Wenzl, Oliver Scheffel, Jens Atzorn, Andreas Wimberger, Felix Hellmann / Bearbeitung: …
Mit Peter Simonischek, Stephan Zinner, Johannes Silberschneider, Constanze Wächter / Bearbeitung: Katarina Agathos/Bernadette Sonnenbichler / Komposition: Georg Glasl / Regie: Bernadette Sonnenbichler / BR 2015 // "Es …
Mit Peter Simonischek, Stephan Zinner, Johannes Silberschneider, Marie Theres Futterknecht, Johannes Meier, Hannes Ringlstetter, Markus Böker, Peter Fröhlich, Norman Hacker / Bearbeitung: Katarina Agathos/Bernadette …
Mit Peter Simonischek, Stephan Zinner, Brigitte Hobmeier, Irina Wanka, Marie Theres Futterknecht, Oliver Scheffel, Wowo Habdank, Ulla Geiger, Hannes Ringlstetter, Markus Böker, Peter Fröhlich, Norman Hacker, Felix …
Tracks: 1. Jeff Beer: Vorhang, Länge 00‘35, Komposition: Jeff Beer, Stimme: Kathrin von Steinburg / 2.Glenn Jones: Lenz, Länge 02‘09, Komposition: Glenn Jones, Musiker: Glenn Jones und Matthew Azevedo, Stimme: Gabriel …
Rätselraten im winterlichen Bruck am Inn: Was ist nur mit Nanni los? Immer häufiger findet man im Kiosk am Stadtplatz statt der beliebten Ladnerin eine ungeschickte Aushilfe vor. Sofort machen Gerüchte die Runde. Hat …
Mit Bettina Lieder, Matthias Haase, Johanna Gastdorf, Mark Oliver Bögel, Sebastian Graf / Komposition: zeitblom / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2014 / Länge: 51'01 // Die musikalische Vortragsbezeichnung "Largo" …
Mit Dirk von Lowtzow, Lars Rudolph, Alice Dwyer, Hans Jochen Wagner, Blake Worrell, Hitomi Makino / Übersetzung aus dem Französischen: Irmgard …
Mit Friedhelm Ptok, Christian Redl, Jens Harzer, Sophie von Kessel, Kathrin Angerer / Bearbeitung: Michael Farin / Komposition:Helga Pogatschar / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / Länge: 57'32 // Kein Ort der Welt ist …
Mit Friedhelm Ptok, Christian Redl, Jens Harzer, Sophie von Kessel, Kathrin Angerer / Bearbeitung: Michael Farin / Komposition:Helga Pogatschar / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / Länge: 57'56 // Kein Ort der Welt ist …
Mit Friedhelm Ptok, Christian Redl, Jens Harzer, Sophie von Kessel, Kathrin Angerer / Bearbeitung: Michael Farin / Komposition:Helga Pogatschar / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / Länge: 54'02 // Kein Ort der Welt ist …
Mit Matthias Fuchs, Cordula Trantow, Ulrich Beiger, Wolf Ackva, Claudia Bethge, Alois Maria Giani, Karl Michael Vogler u.a. / Regie: Hermann …
Mit Kathrin Angerer, Bibiana Beglau, Jens Harzer, Tobias Lelle, Martin Umbach, Hanns Zischler / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / BR 2014 / Länge: 39'06 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über …
Mit Bibiana Beglau, Jens Harzer, Anne Ratte-Polle, Martin Umbach / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / Länge: 50'08 / "Nie zuvor …
Mit Bibiana Beglau, Raoul Schrott, Martin Umbach / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / BR 2014 / Länge: 54'47 / "Nie zuvor gab es …
Live-Studioperformance. Audio-Mitschnitt am 06.06.2014. Mit Kathrin von Steinburg, Sebastian Weber, Ergo Phizmiz / Klavier: Robert Lee / Komposition und Realisation: Ergo Phizmiz / BR 2014
Aufzeichnung eines Live-Hörspiels aus dem Haus der Kulturen der Welt vom 30.05.2014 / Mit Pauline Boudry, Matthias Haase, Elfriede Jelinek, Christoph …
Mit Robert Lax / BR 1999 / Länge: 50'31 // 1984 spielten Sun Ra und sein Arkestra in Athen. Das Konzert fand am 27. Februar im Orpheus Theater statt. Es ist, wie der Sun Ra-Discograph Hartmut Geerken feststellte, das …
Hörstück zum Theatertext Fritz Bauer / Von W. Selichowa und Natalia Saz, Moskau 1929 / Mit Stefan Hunstein, Edmund Telgenkämper, Wiebke Puls, Thomas …
Wohlwollend wird in Bruck am Inn die Absicht eines bisher eher belächelten Traditionsvereins diskutiert, die in Vergessenheit geratene Wallfahrt zu …
Mit Eva Brunner, Kirsten Hartung, Martin Molitor, Henning Bochert, Ulrich Peltzer, Hanns Zischler, Dorothee Metz, Jürgen Wink, Matthias Breitenbach, …
Mit Pauline Boudry, Peter Veit, Samuel Streiff, Franziska Ball / Montage: Transmedia-Figaro, cut 1, Jean, im bild, bastian_996, still searching, …
Mit Michael Hirsch, Michael Lentz / Realisation: Michael Lentz/Josef Anton Riedl / BR 2014 / Länge: 40`51 // Anders als in Riedls früheren Lautkompositionen überwiegt in "größer minus größer" die improvisatorische …
Mit Michl Lang, Franz Fröhlich, Hans Stadtmüller, Paula Braend / Regie: Olf Fischer / BR 1955 / Länge: 26'06 // Zwei alte Freunde treffen sich in …
Mit Ulrich Wildgruber, Juliane Köhler, Jacqueline Macaulay / Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert / BR 1998 / Länge 71'20 // In dem 1951 entstandenen …
Mit Ulrich Wildgruber / Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert / BR 1998 / Länge: 86'40 // Aus dem Leben eines Fauns, 1952/53 entstanden, schildert das Leben des kleinen Beamten Düring in der Lüneburger Heide während der …
Mit Corinna Harfouch, Ulrich Wildgruber / Bearbeitung: Klaus Buhlert/Herbert Kapfer / Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 1997 / Länge: 86'03 // Schmidt erschienen die frühen fünfziger Jahre wie eine …
Mit Hartmut Geerken, Famoudou Don Moye / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1994 / Länge 70'15 // technik isoliert das gesellige wesen mensch, obwohl …
Mit Cathlen Gawlich, Eva Verena Müller, Marc Hosemann, Andreas Grothgar, Frank Genser, Edda Fischer, Sigrid Burkholder, Jörg Hartmann und Stephanie …
Mit Michael Lentz, Sophia Siebert, Valeri Scherstjanoi / Komposition: Gunnar Geisse / Realisation: Michael Lentz / BR 2013 / Länge: 72'37 // Eine Hymne auf/an Hiddensee. Eine Wanderung durch und mit Stimmen. Eine …
Eine Flutwelle ungeahnten Ausmaßes bahnt sich ihren Weg durch die idyllische Kleinstadt. Die Wassermassen hinterlassen nicht nur erhebliche Schäden, überschwemmte Keller, Schlamm und Geröll, sie spülen auch entsetzliche …
Mit Franziska Ball, Achim Bogdahn, Pauline Boudry, Marina Marosch, Silvie Sperlich, Peter Veit / Montage: Peter Steckroth / Realisation: Eran Schaerf …
Philosophische Forschungen haben Ende des vorvergangenen Jahrhunderts ergeben, dass Gott gestorben sein könnte. Wer aber tot ist und wer ehemals berühmt und mächtig war, dem gebührt als letztes noch ein Eintrag im …
Mit Gabor Altorjay, Louis Jean Bouchard, Dorothee Brodowsky, Daniel Brücher, Ernst Brücher, Katharina Brücher, Nikolaus Brücher, Christoph Caskel, …
Mit Yoonjin Kim, David Michael DiGregorio, Sung Hwan Kim, Kim Geum Hwa / Komposition und Realisation:Sung Hwan Kim/David Michael DiGregorio / BR 2013/ Länge: 33'58 // Typisch für die intermedialen Arbeiten Sung Hwan …
Mit Ulrich Noethen, Samuel Finzi, Axel Milberg / Regie: Michael Farin / BR 2013/ Länge: 70'22 // ´"Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft …
Mit Kathy Alberici und Taigen Kawabe / Libretto: Markus Popp / Komposition und Realisation: Jan St. Werner / BR/Kunstverein München 2013/ Länge: 45'56 // Elektronische Oper von Jan St. Werner nach dem Libretto von …
Mit Samuel Finzi / Regie: Michael Farin / BR 2013/ Länge: 57'01 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir …
Mit Sibylle Canonica, Axel Milberg, Ulrich Noethen / Regie: Michael Farin / BR 2013/ Länge: 63'36 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft …
Mit Raoul Schrott / Gespräch und Montage: Michael Farin / BR/SWR 2013 / Länge: 35'26 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das …
Mit Knut Cordsen, Eva Gosciejewicz, Paul Herwig, Stefan Merki, Philipp Moog, Thorsten Nindel, Heiko Ruprecht / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / …
Mit Achim Bogdahn, Pauline Boudry, Marina Marosch, Silvie Sperlich, Peter Veit / Montage: Margit Rosen / Realisation: Eran Schaerf / BR 2013/ Länge: …
Ein Eilbrief reißt die 19-jährige Else aus der beschaulichen Ruhe eines Kurortes in den italienischen Dolomiten. Sie soll den Kunsthändler Dorsday um …
Mit Klaus Buhlert / BR 1998 / Länge: 10'34 // Walter Ruttmann hatte nach den Erfahrungen mit seinen Filmen Berlin - Die Sinfonie der Großstadt (1927) und Melodie der Welt (1929/1930) ganz bewusst nach Möglichkeiten …
Konzert mit Jan St. Werner/Black Manual (Valdir Jovenal, Juninho Quebradeira, Leo Leandro). Live-Mitschnitt aus dem k.m Kunstverein München am 18.03.2013 / Konzeption und Realisation: Jan St. Werner/Black Manual / …
Realisation: Ernst Horn / BR 1998 / Länge: 11'21 // Weekend von Walter Ruttmann (1887-1941) ist eine Pionierleistung aus den frühen Tagen des …
Mit Michael Lentz, Sophia Siebert / Komposition: Ernst Horn / Regie: Michael Lentz / BR 2008 / Länge: 69'18 // Ein Mann rasiert sich. Das Telefon läutet. Eine Frau teilt ihm mit, etwas im Briefkasten hinterlegt zu …
Mit Anna Lena Zühlke, Cristin König, Ingo Hülsmann, Myra Davies / Realisation: Ulrike Haage / BR 2009 / Länge: 53'47 // Eva Hesse zählt heute zu den wichtigsten bildenden Künstlerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. …
Mit Peter Veit, Franziska Ball, Pauline Boudry, Achim Bogdahn, Marina Marosch / Montage: Inke Arns / Realisation: Eran Schaerf / BR 2013 / Länge: …
Zusammenstellung: Kirsten Böttcher / BR 2013 / Länge: 53'56 // An der dokumentarischen Höredition "Die Quellen sprechen. Die Verfolgung und Ermordung …
Zusammenstellung: Kirsten Böttcher / BR 2013 / Länge: 51'30 // An der dokumentarischen Höredition "Die Quellen sprechen. Die Verfolgung und Ermordung …
Zusammenstellung: Kirsten Böttcher / BR 2013 / Länge: 49'54 // An der dokumentarischen Höredition "Die Quellen sprechen. Die Verfolgung und Ermordung …
Realisation: to rococo rot / BR 1998 // Länge: 10'06 // Die einzige Hörspielarbeit des Filmemachers Walter Ruttmann, entstanden 1930, schrieb Rundfunkgeschichte: Weekend.
Mit Tom Schilling, Maria Magdalena Wardzinska, Axel Werner, Mathilde Bundschuh, Jeremy Mockridge, Susanne Hoss, Janna Horstmann / Komposition: …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Ein Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten …
Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Johannes Herrschmann, Peter Fricke, Christian Friedel, Monika Manz, Elfriede …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Johannes Herrschmann, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Monika Manz, Chorgemeinschaft …
Der Geschäftsmann Horst Lambert, den Rudi auch privat kennt, ist besorgt über anonyme Drohbriefe. Zunächst wiegeln die Polizeibeamten ab, doch als …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Hannelore Hoger, Elfriede Jelinek, Elisabeth Agte, Luise Richter, …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Johannes Herrschmann, Helmut Stange, Christian Friedel, Monika Manz, Maria Pia Corvino, Elvira Reither, Gudrun …
Mit Sabine Kastius, Katja Amberger, Christiane Roßbach, Kornelia Boje, Stephan Rabow, Günther Maria Halmer / Komposition: Helga Pogatschar / Bearbeitung: Michael Farin / Regie: Bernhard Jugel / BR 2001 / Länge: 77'54 // …
Mit Sabine Kastius, Katja Amberger, Christiane Roßbach, Kornelia Boje, Stephan Rabow, Günther Maria Halmer / Komposition: Helga Pogatschar / Bearbeitung: Michael Farin / Regie: Bernhard Jugel / BR 2001 / Länge: 77'35 // …
Uwe Dick (Autor) im Gespräch mit Katarina Agathos / BR 2012 / Länge: 51'11
Komposition: Pit Przygodda / Realisation: Jan Peters/Marie-Catherine Theiler / BR 2011 / Länge: 54'16 // Die beiden Filmemacher Marie-Catherine Theiler und Jan Peters erlebten die Schwangerschaft und Geburt ihres ersten …
Mit Samuel Streiff, Peter Veit, Achim Bogdahn / Realisation: Eran Schaerf / Montage: Valerie Smith / BR 2012 / Länge: 61'15 // FM-Scenario ist ein intermediales Projekt, das sich über Website, Sendungen, Ausstellungen …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Johannes Herrschmann, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Christian …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Helmut Stange, Hannelore Hoger, Joachim Geisthardt, Heinz Tessun, Klaus Plichta, Wolfgang Beyer, …
Mit Leopold von Verschuer, Franz Tröger, Hanns Zischler, Silke Buchholz u.a. / Komposition: Franz Tröger / Regie: Leopold von Verschuer /
BR 2011 / …
Mit Ingo Hülsmann, Sven Lehmann / Komposition: Daniel Dickmeis / Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2012 / Länge: 52'23 // Es sind dilettantische Wunder-Sucher, die Carl Einstein in seinem 1912 gedruckten "Anti-Roman" …
Mit Ingo Hülsmann, Sven Lehmann / Komposition: Daniel Dickmeis / Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2012 / Länge: 51:07 // Es sind dilettantische Wunder-Sucher, die Carl Einstein in seinem 1912 gedruckten "Anti-Roman" …
Mit Cornelia Meliàn, Sebastian Fuchs, Wolfram Winkel, Leo Gmelch, Markus Muench, 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) / Realisation: 48nord / BR …
Original-Sound-Fragmente vom deutschen Weltkrieg 1914. Der Phonograph brüllt: "Jeder Schuß ein Ruß! Jeder Stoß ein Franzos'! Jeder Tritt ein Brit'!". Kammersänger Caruso und Kaiser Wilhelm schreien Schalltrichter an, …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Nico Holonics, Helmut Stange, Christian Friedel, Hannelore Hoger, Sandra Hüller sowie Maria Pia Corvino, Erich …
Mit Alexander Kluge, Ilja Richter, Peter Fricke, Christian Friedel, Sandra Hüller, Monika Manz, sowie Merit Bruckmaier, Fleming Bruckmaier, Jasmin …
Text: Thomas Meinecke / Komposition: David Moufang / Bilder und Projektionen: Michaela Melián / BR/intermedium 2 2002 / Länge: 29'31 // Gibt es überhaupt eine Art von Sprache, die nicht in ständigen Ein- bzw. …
Mit Fritz Kortner, Elfriede Kuzmany, Bruno Hübner, Peter Lühr, Marianne Kehlau u.a. / Bearbeitung: Arnold Weiß-Rüthd / Komposition: Mark Lothar / …
Mit Nikolai Vogel und Peter Veit / Realisation: Nikolai Vogel / BR 2011 / Länge: 49'26 // Zusammen mit der Malerin Silke Markefka suchte Nikolai …
Mit Thomas Thieme / Regie: Bernhard Jugel / BR 2011 / Länge: 55'15 // "Ich bin der Sohn meiner Eltern. Das ist eine Katastrophe. Die hat mich bestimmt." Diese Aussage von Thomas Harlan, Sohn von Veit Harlan, dem …
Mit Therese Giehse / Übertragung ins Bayerische und Regie: Martin Sperr / BR 1973 / Länge: 45'37 // Therese Giehse mit dem Monolog einer alten Frau. …
Mit Leo Bardischewski, Max Mannheimer, Hartmut Geerken, Heinz-Ludwig Friedlaender, Heinrich August Geerken / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1992 / Länge: 76'00 // Nach ungesichteten Schriften aus dem Nachlass von …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Christian Friedel, Hannelore Hoger, …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Johannes Herrschmann, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Christian …
Mit Alexander Kluge, Hanns Zischler und Helmut Stange / Musik: Lali Puna sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks / …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Johannes Herrschmann, Helmut Stange, Christian Friedel, Hannelore Hoger, Sandra …
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Christian Friedel, Hannelore Hoger, …
Ulrich Lampen (Dubliner-Regisseur) im Gespräch mit Annegret Arnold / BR 2012 / Länge: 13'35
Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Johannes Herrschmann, Nico Holonics, Christian Friedel, Hannelore Hoger, Sandra …
Mit Philipp Hauß, Jürgen Wink, Eva Brunner, Felix von Manteuffel, Kirsten Hartung, Bettina Kurth / Realisation: Leopold von Verschuer / Komposition: …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening,
Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'10 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening,
Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'15 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening,
Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'02 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening,
Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 57'58 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 57'46 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'05 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'25 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Senta Pollinger hat lange auf ihre Fortbildung warten müssen, aber jetzt sitzt sie endlich in dem Seminar für Kriminologie und Psychologie in Ainring …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'14 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'10 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 58'25 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 57'55 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Mit Manfred Zapatka, Felix von Manteuffel, Stefan Wilkening, Werner Wölbern, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2006 / Länge: 57'30 // Ein wahnsinniger Einsiedler, …
Am 28. März 1933 trifft der Dadaist Raoul Hausmann auf der Flucht aus Nazi-Deutschland mit Ehefrau und Geliebter auf der Baleareninsel Ibiza ein. …
Mit Kalle Laar, Karl Jaspers, Louis Grote, Emil Frey, Max Bürger, Paul Martini, Adolf Hottinger, Felix von Mikulicz-Radecki, Arthur Weber, Gerhard …
Mit Valerie Trebeljahr, Andreas Neumeister / Musik: Lali Puna (Christian Heiß/Valerie Trebeljahr/Markus Acher) / Realisation: Christian Heiß, Valerie Trebeljahr, Markus Acher, Andreas Neumeister / BR 2010 / Länge: 44'10 …
Realisation: Eran Schaerf / Mit Peter Veit / BR 2011 / Länge: 02'40
Realistation: Eran Schaerf / Mit Achim Bogdahn / BR 2011 / Länge: 02'16
Realisation: Eran Schaerf / Mit Achim Bogdahn, Marina Marosch, Silvie Sperlich, Peter Veit / BR 2011
Realisation: Eran Schaerf / Mit Marina Marosch / BR 2011 / Länge: 01'56
Realisation: Eran Schaerf / Mit Achim Bogdahn / BR 2011/ Länge: 01'10
Realisation: Eran Schaerf / Mit Achim Bogdahn / BR 2011 / Länge: 01'04
Gesang: Nadeshda Brennicke, Alexandra Marisa Wilcke, Joachim Witt /
Background Vocals: Liesa van der Aa, Katrin Lohmann, Susanne Franzmeyer / Musik: Ali Askin (Keyboards), Steve Heather (Schlagzeug), Boram Lie (Cello), …
Komposition: zeitblom / Realisation: Michael Farin/zeitblom / BR 2011 / Länge: 52'39 // Im Herbst 2010 wurden in Berlin mittels Inseraten in Printmedien und mit Aushängen 19 junge Frauen für dieses Hörspielprojekt …
Mit Michael Lentz / Sampling: Gunnar Geisse / Realisation: Michael Lentz / BR 2011 / Länge: 54'00 // In dem Hörspiel nach Ferdinand Kriwets 1961 erschienener Prosa Rotor wird der Titel zu einem ästhetischen Prinzip.
Mit Wolfgang Müller, Akwiratékha Martin, Claudia Urbschat-Mingues, David Nathan / Realisation: Wolfgang Müller / BR 2010 / Länge: 51'12 // Im Jahr …
Wo der Mensch Lebens- und Zivilisationsräume zerstört, zieht er Zäune hoch und zirkelt Todeszonen ab. Als sich am 26. April 1986 auf dem Gebiet der heutigen Ukraine in Tschernobyl der größte anzunehmende Unfall in einem …
Mit Florian Karlheim, Brigitte Hobmeier, Michael A. Grimm, Peter Rappenglück, Hans-Georg Panczak, Gisela Schneeberger, Eisi Gulp, Stephan Zinner, …
Mit Manfred Zapatka, Rufus Beck, Corinna Harfouch, Samuel Finzi, Jeanette Spassova / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010/ Länge: 64'35 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, …
Mit Thomas Thieme, Corinna Harfouch / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 16'40 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet haben.
Mit Manfred Zapatka, Jeanette Spassova, Samuel Finzi / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 16'06 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet …
Mit Manfred Zapatka, Milan Peschel / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 13'08 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet haben.
Mit Manfred Zapatka, Corinna Harfouch, Samuel Finzi, Milan Peschel / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 78'00 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn …
Mit Jürgen Holtz, Jeanette Spassova, Samuel Finzi / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 10'45 // Josef K. wird der …
Mit Samuel Finzi, Manfred Zapatka, Jeanette Spassova / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 4'25 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet …
Mit Manfred Zapatka, Rufus Beck, Samuel Finzi, Jeanette Spassova / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 128'19 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn …
Mit Manfred Zapatka, Samuel Finzi / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 13'18 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet haben.
Mit Jürgen Holtz, Samuel Finzi / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 3'00 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er …
Mit Manfred Zapatka, Jürgen Holtz, Corinna Harfouch, Samuel Finzi, Jeanette Spassova / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / …
Mit Manfred Zapatka, Corinna Harfouch, Samuel Finzi, Rufus Beck / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 21'42 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn …
Mit Manfred Zapatka, Corinna Harfouch, Milan Peschel, Rufus Beck, Thomas Thieme / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 71'46 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, …
Mit Milan Peschel, Corinna Harfouch, Samuel Finzi, Manfred Zapatka / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 41'08 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn …
Mit Thomas Thieme, Corinna Harfouch, Jeanette Spassova/ Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 19'17 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss ihn verleumdet …
Mit Samuel Finzi, Corinna Harfouch, Jeanette Spassova, Thomas Thieme / Ton: Andreas Meinetsberger / Regie: Klaus Buhlert / BR 2010 / Länge: 73'12 // Josef K. wird der Prozess gemacht. Er weiß nicht wofür, jemand muss …
With Peter Brombacher, Caroline Ebner etc. /Realisation: Michaela Melián / A project by the Municipal Department of Arts and Culture of the City of …
Mit Florian Karlheim, Brigitte Hobmeier, Michael A. Grimm, Peter Rappenglück, Hans-Georg Panczak, Gisela Schneeberger, Eisi Gulp, Stephan Zinner, …
Mit Thomas Pletzinger / BR 2010 / Länge: 23'07 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Schorsch Kamerun / BR 2010 / Länge: 09'07 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Andreas Neumeister / BR 2010 / Länge: 19'55 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Françoise Cactus / BR 2010 / Länge: 14'33 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Thomas Kapielski / BR 2010 / Länge: 17'34 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Steffen Kopetzky / BR 2010 / Länge: 13'20 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Jörg Albrecht / BR 2010 / Länge: 16'46 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein Bild …
Mit Felicia Zeller / BR 2010 / Länge: 15'49 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Steffen Popp / BR 2010 / Länge: 14'10 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein Bild …
Mit Georg M. Oswald / BR 2010 / Länge: 15'55 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Julia Zange / BR 2010 / Länge: 10'41 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren …
Mit Annett Gröschner / BR 2010 / Länge: 15'56 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Mit Raul Zelik / BR 2010 / Länge: 12'10 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, …
Mit Heike Geißler / BR 2010 / Länge: 11'11 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein Bild …
Mit Thomas Palzer / BR 2010 / Länge: 6'13 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein Bild …
Mit Kathrin Röggla / BR 2010 / Länge: 11'48 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, ein Bild von Deutschland und der Welt in rund 80 Jahren zu …
Mit Emma Braslavsky / BR 2010 / Länge: 10'56 // Die Redaktion Hörspiel und Medienkunst lud 17 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein …
Pestalozzistraße Ettstraße Brienner Straße Mariannenbrücke / Mit Peter Brombacher, Anna Clarin, Caroline Ebner, Florian Fischer, Julia Franz, Nicola …
Gärtnerplatz Marsstraße Promenadeplatz Prinzregentenstraße / Mit Peter Brombacher, Anna Clarin, Julia Franz, Gabriel Ascanio Hecker, David Herber, …
Prinzregentenplatz Lindwurmstraße Hauptbahnhof Odeonsplatz / Mit Juno Meinecke, Hans Kremer / Musikrealisation: Carl Oesterhelt/Michaela Melián / Komposition/Realisation: Michaela Melián / BR Hörspiel und Medienkunst in
…
Herzog-Max-Straße Herzog-Rudolf-Straße Antonienstraße Knorrstraße / Mit Peter Brombacher, Caroline Ebner, Florian Fischer, Julia Franz, Gabriel …
Mit Miriam Strübel, Josef Simon, Holger Foest, Johannes Fast, Susanne Wolgemuth, Vlada Tcharyeva, Johannes Schaff / Realisation: Vlada Maria / BR …
Mit René Dumont, Oliver Nägele, Stefan Wilkening / Aus dem Amerikanischen von Gaby Hartel / Bearbeitung: Gaby Hartel / Komposition: zeitblom / Regie: Katja Langenbach / BR 2010 / Länge: 54'42 // Ein Mann in seinem …
Realisation: Paul Wühr / BR/WDR 1972 / Länge: 51'35 // Dieses Originalton-Hörspiel ist Teil einer Trilogie, die Paul Wühr für den Bayerischen …
Mit Peter Veit / Regie: Eran Schaerf / BR 2009 / Länge: 45'07 // Zwei Minuten Stille im Radio, ihre Vorgeschichte und ihre Folgen. Vielleicht waren …
Mit Anna Graenzer, Patrick Güldenberg, Janna Horstmann, Steffen Klewar, Sebastian Thiers / Komposition: Matthias Grübel / Realisation: phonofix / BR 2009 / Länge: 54'24 // Es gibt einen Schimmer, der uns verspricht, daß …
Bereits in den 1920er Jahren konnte man in den USA eine etymologische Vermischung der Sphären Arbeit und Liebe wahrnehmen, als nämlich sogenannte …
Mit Uli Winters, Sophia Siebert, Axel Kühn, Michael Lentz / Komposition: Gunnar Geisse/Axel Kühn / Realisation: Michael Lentz / BR 2010 / Länge: 69'25 // Deutschland in den Siebzigern. Oder war es in den Achtzigern?
Mit Franz Fröhlich, Thea Aichbichler, Albert Spenger u.a. / Regie: Olf Fischer / BR 1953 / Länge: 20'52 // Einakter in bayerischer Mundart - Sie ist angeklagt, eine andere Frau beleidigt zu haben. Der Verteidiger der …
"Ein Herz. Es ist 93 Jahre alt und gehört Richard Täubner. In 57 Minuten wird es aufgehört haben zu schlagen." Täubner rekapituliert sein Leben. Im …
Einakter in bayerischer Mundart / Mit Franz Fröhlich, Thea Aichbichler, Albert Spenger u.a. / Regie: Olf Fischer / BR 1953 / Länge: 17'42 // Ein egozentrischer Dramatiker ist in Aufruhr. Sein neuestes Stück wird vom …
Einakter in bayerischer Mundart / Mit Franz Fröhlich, Thea Aichbichler, Albert Spenger u.a. / Regie: Olf Fischer / BR 1955 / Länge: 35'05 // Ein Ministerialrat und zwei Bauern im Zug nach München. Die Bauern reißen …
Mit Robert Lax / BR 1994/99 / Länge: 66'48 // Die poetische Biographie eines der großen Unbekannten der neueren amerikanischen Literatur. "21 pages heißt deshalb 21 pages, weil das Manuskript aus 21 Manuskriptseiten …
Mit Hartmut Geerken / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1996 / Länge: 66'03 // "bunker" beschreibt einen chronobiologischen Selbstversuch: Der Autor …
Essay zu Hermann Brochs Roman "Hugenau oder die Sachlichkeit" / Mit Saskia Mallison, Christiane Roßbach / Realisation: Eva Meyer / BR 2009 / Länge: 44'16 // "Was geschieht, wenn Werthaltungen nicht mehr von einer …
Mit Franziska Ball, Pauline Boudry, Peter Veit / Regie: Eran Schaerf / BR 2009 / Länge: 37'02 // "Willkommen im Interface-Studio der …
Mit Peter Fricke, Matthias von Stegmann / Bearbeitung: Garleff Zacharias-Langhans / Komposition: Wulf Schaeffer / Regie: Christoph Lindenmeyer / BR …
Mit Ingrid Caven / Literarische Vorlage: Jean-Jacques Schuhl / Aus dem Französischen von Uli Aumüller / Komposition: Pierre Henry / Bearbeitung: Ingrid Caven / Realisation: Ingrid Caven/Pierre Henry / …
Mit Viola Seiffe, Karolina Sauer, Claudia Splitt, Natalie Welch, Antje Schulz / Komposition und Realisation: Albrecht Kunze / BR 1995 / Länge: 52'41 …
Mit Ruth Hoffmann, Amy Leverenz, Karolina Sauer, Werner Dickel, Matthias Lorenz / Komposition und Realisation: Albrecht Kunze / BR 1994 / Länge: …
Mit Steven Scharf, Paul Herwig, Michael Tregor, Martin Carnevali, Andreas Bittl, Stefan Wilkening, Maximilian Brückner, André Jung, Oliver Losehand, …
Mit Steven Scharf, Rudolf Waldemar Brehm, Elisabeth Wasserscheid, Andreas Bittl, Oliver Mallison, Paul Herwig, Stefan Wilkening, Michael Tregor, …
Ernst Toller erlebt in Frankreich den Ausbruch des Ersten Weltkrieges als Literatur-, Philosophie- und Jurastudent. Sofort reist der Patriot Toller …
Mit Rainer Bock, Mogens von Gadow, Paul Herwig / Komposition: Hans Platzgumer / Regie: Ulrich Lampen / BR 2008 / Länge: 57'47 // Es ist der 1. April …
Mit Linda Olsansky, Eva Brunner, Tony de Maeyer, Martin Engler, Hanns Zischler, Simone Kabst, Dominik Glaubitz, Karena Lütge, Leopold von Verschuer / …
Mit Irmgard Först, Alice Franz, Ruth Hellberg, Margarete Gräf, Grete Wurm / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1995 / Länge: 69'53 // Grundlage des Hörspiels ist ein Textkonstrukt aus den Regieanweisungen des Dramas …
Mit Thomas Meinecke / Komposition: Move D / Realisation: Thomas Meinecke/Move D / BR 2004 / Länge: 77'42 // Karol arbeitet als Flugbegleiter. In …
Mit Florian Karlheim, Brigitte Hobmeier, Michael A. Grimm, Michael Schreiner, Jürgen Tonkel, Peter Rappenglück, Hans Georg Panczak, Ulla Geiger, …
Für Sprecher und vier Klaviere auf einen Text von Hans Henny Jahnn nach einer Idee von Herbert Kapfer / Klavier: Jan-Philip Schulze, Ruschana …
Oratorium nach John Miltons 'Paradise Lost' (1658-1665). Milton besingt in reimlosen Jamben den Verlust Edens und den Teufel als nicht gänzlich unsympathischen Anstifter dieses Sündenfalls. Bei Ammer und Einheit …
Mit Jan Peters, Silke Fischer, Peter Ott, Stéphane Riethauser, Marie-Catherine Theiler / Komposition: Pit Przygodda / Realisation: Jan Peters, Pit Przygodda / BR 2009 / Länge: 24'07 // Ein unerwarteter Anruf: V. sagt, …
Mit Raymond Federman, Jon Sass (Tuba), Maceo Parker, Pee Wee Ellis, Fred Wesley / Realisation: Herbert Kapfer, Regina Moths / BR 1992 / Länge: 14'16 // Unter dem Titel 'Playtexts' fasst Federman die Sprachspiele, …
Mit Raymond Federman, Jon Sass (Tuba) / Realisation: Herbert Kapfer, Regina Moths / BR 1992 / Länge: 13'11 // Der amerikanische Dichter Raymond …
Mit Katharina Franck, Mathias Mauersberger / Regie: Katharina Franck / BR 2007 / Länge: 14'10 // Der Vorabend der portugiesischen Nelkenrevolution, …
Mit Elfriede Jelinek, Laurence Rickels, Hinrich Sachs, Inga Svala Thorsdottir, Suchan Kinoshita, Mitja Tusek / Komposition: noto aka carsten nicolai …
Mit Jochen Busse, Thilo Prückner / Regie: Bernd Lau / BR 1989 / Länge:12'47 // Herr Schaller und Herr Zug diskutieren über den Klang von
Ortsnamen wie "Aalen", "Baden-Baden", "Fallingbostel" und "Eckernförde". Welchem …
Mit Birge Tetzner, Frank Apunkt Schneider, Richard Wientze / Realisation: Frank Apunkt Schneider, Richard Wientze / BR 2004 / Länge: 52'38 // Mit dem …
Mit Mira Partecke, Meriam Abbas, Stephan Zinner, Martin Butzke, Joche Striebeck, Helga Roloff, Michel Habeck, Sherin Lotze, Lorenz Nufer, Benjamin …
Realisation: Ulrich Gerhardt,Günter Heß / BR 1993 / Länge: 90'11 // Subjektives Porträt der deutschen Kriegsjahre 1941/42 als O-Ton-Collage aus 17 …
Realisation: Kalle Laar / BR 2002 / Länge: 24'00 // Das Projekt "Metropolis - portraits in sound and image of the major cities in the world" führte …
Mit Valeri Scherstjanoi / Regie: Bernhard Jugel / BR 2004 / Länge: 44'04 // Heimkehr und Kehrreim gehen in dieser Sendung eine poetische Verbindung ein. Heimgekehrt ist der Lautdichter Valeri Scherstjanoi ins nördliche …
Der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley wurde Anfang der 40er Jahre mit "Shame on you" an der Westküste zum Star. Fortan bezeichnete er …
Mit Paul Herwig, Philipp Moog / Musikbearbeitung: Albert Pöschl / Regie: Annegret Arnold / BR 2005 / Länge: 26'50 // Kant und Laib warten. Warum, wo …
Komposition: Robin Rimbaud (alias Scanner) / Realisation: Robin Rimbaud (alias Scanner), Barbara Schäfer / BR 2003 / Länge: 60'00 // Die Komposition des Londoner Soundkünstlers Scanner nimmt Interviewmaterialien mit …
Mit Alexandra Maetz, Tim Schlöder, Oliver Baierl, Alexej Sagerer / Regie: Bernhard Jugel / BR 1995 / Länge: 28'47 // Dieses Hörspiel führt in die Welt des künstlichen Schlafes, in die Welt vergangener Träume. Ein Kind, …
Realisation: Hendrik Lorenzen / BR 1996 / Länge: 22'11 // Obdachlose, Drogenabhängige und Bettler kommen in Hendrik Lorenzens Hörstück "Schaum" zu Wort - aber nicht wie sonst: "Schaum" ist kein Sozialreport. Die …
Komposition und Realisation: Hendrik Lorenzen / BR 1998 / Länge: 67'25 //
Aus Berichten, Briefen und Tagebüchern von Expeditionen, Missionaren, …
Mit Peter Simonischek / Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2007 / Länge: 72'52 // Kafkas Erzählung entstand im Oktober 1914 unter dem Eindruck des beginnenden Ersten Weltkriegs und ging 1919 in Druck. In seiner Inszenierung …
Komposition: Ernst Horn / Realisation: Bernhard Jugel/Ernst Horn / BR 1997 / Länge: 18'05 // Ein Remix ist die erneute Abmischung einer bereits veröffentlichten Aufnahme. Ursprünglich von DJs entwickelt, um die …
Mit Maria Peschek / Regie: Renate Pittroff / BR 2006 / Länge: 34'14 // Einmal Löwe, immer Löwe. Der Kioskpächter Rudi Aumiller, der am Münchner Marienplatz Fanartikel seines Lieblingsvereins verkaufte, hat sich vor …
Mit Claudia Urbschat-Mingues / Regie: Wolfgang Müller / BR 2008 / Länge: 54'26 // Mit dem Verschwinden einer Vogelart verstummt auch deren Gesang. …
Mit Alexej Sagerer / Realisation: Limpe Fuchs/Bernhard Jugel / BR 1992 / Länge: 18'54 // Zwei Personen. Schritte auf Holz. Grillen. Entferntes …
Realisation: Limpe Fuchs / BR 1991 / Länge: 21'53 //Ein Picknick am Waldrand: Leute reden, essen, trinken. Im Wald: Stille, Vögel, Bach. Dann die Veränderung: Die Leute setzen sich in Bewegung. Mit Gewehren, Hunden, …
Mit Tobias Lelle / Komposition: Martina Eisenreich / Regie: Bernadette Sonnenbichler / BR 2005 / Länge: 54'28 // Bill Gates, amerikanischer …
Mit Mira Bartuschek, Melanie von Sass, Helga Fellerer, Maximilian Brückner, Tobias Vandieken / Komposition: iso68 / Regie: Christiane Klenz / BR 2002 / Länge: 21'25 // Katja Huber erzählt vom heutigen Russland. Mit …
Mit Judith Hofmann, Kornelia Boje, Christoph Lindert / Regie: Bernhard Jugel / BR 1998 / Länge: 15'00 // "Eine Frau, in ihrem Zimmer, am Boden. Ihr Partner hat sich gerade von ihr getrennt. Sie fühlt sich erniedrigt, …
In einer zum Wochenendhäuschen umgebauten Fischerhütte am Inn ist die 17-jährige Janina tot aufgefunden worden. Sie galt in der Stadt als kühle Schönheit und hat unzählige Verehrer abblitzen lassen. Der Verdacht fällt …
Mit Udo Wachtveitl / Realisation: Monika Weiß / BR 1994 / Länge: 31'37 //
"Rising Sound" ist der Versuch, das Aufeinandertreffen von Kulturen hörbar …
Am Flussufer der Kleinstadt Bruck am Inn liegt eine Leiche, die niemand zu kennen scheint, und die frisch verheiratete Irmi hat Alpträume... // Mit Anna Clarin, Stephan Murr, Florian Karlheim, Brigitte Hobmeier, Stephan …
In einem Studio des BR in München sang Thomas Meinecke das deutsche und englische/amerikanische Alphabet in allen zwölf Tönen der Tonleiter und nahm diese Aufnahme mit nach Heidelberg, wo in David Moufangs Studio Wörter …
Mit Raymond Federman / BR 1990 / Länge: 31'11 // "Mein Leben begann in einem Schrank!" So umschreibt Federman das zentrale Ereignis seines Lebens: Versteckt in einem Schrank bzw. einem Kabuff entkommt er 1942 in Paris …
Mit Evelyn Höhne, Andreas Neumeister, Computerstimme Victoria / Ton: Bernd Jestram, Bo Kondren / Komposition: Ronald und Robert Lippok / Realisation: Andreas Neumeister, Ronald Lippok, Robert Lippok / BR 1998 / Länge: …
nach aufzeichnungen des zivilinternierten heinz-ludwig friedlaender / Mit Heinz-Ludwig Friedlaender (Zivilinternierter), Lorenz Meyboden (Zwischentexte) / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1991 / Länge: 67'10 // "das …
Realisation: Thomas Meinecke / BR 1993 / Länge: 19'57 // Texas Bohemia ist eine Hörspiel-Collage aus äußerst raren sprachlichen sowie musikalischen …
Realisation: Thomas Meinecke / BR 1993 / Länge: 20'08 // Texas Bohemia ist eine Hörspiel-Collage aus äußerst raren sprachlichen sowie musikalischen …
Realisation: Thomas Meinecke / BR 1993 / Länge: 20'02 // Texas Bohemia ist eine Hörspiel-Collage aus äußerst raren sprachlichen sowie musikalischen …
Aufnahme, Rückspultaste, Wiedergabe. Klaus Hofer ist einer, der sein Bandgerät immer dabei hat, der die Gegenwart mitschneidet und in die …
Hörspiel nach einer dokumentarischen Niederschrift von Anselm Ruest / Mit Peter Fricke / Realisation: Hartmut Geerken/Herbert Kapfer / BR 1989 / Länge: 47'41 // Der deutsche Autor und Philosoph Anselm Ruest wird 1940 in …
Interviews: Katrin Seybold/Catherine Stodolsky / Musik: Zeitblom / Realisation: Michael Farin / BR 2006 / Länge: 54'22 // "Es gibt gewisse Bücher, …
Voices: Julian Doepp, Sabine Gietzelt, Christina Hänsel, Jenny Holdaway, Jamie Knight, Thomas Meinecke, Stefan Merki, Barbara Schäfer, Florian …
Mit Stefan Merki / Regie: Barbara Schäfer / BR 2006 / Länge: 34'34 // Die Schriftstellerin Kathrin Röggla setzt sich in sechs anmaßungen in einem ursprünglich als Radioessay für das BR-Nachtstudio entstandenen Text mit …
Mit Michael Lentz, Konrad Kellen / BR 2005 / Länge: 53'58 // EXIT - das Hörspiel als Erinnerungs- und Vergegenwärtigungsmaschine, als Osmose zwischen "Exil" und "Exit".
"Hier ist 'Die Stimme des Hörers', eine von einem automatischen Moderator betriebener Rundfunksender für Höreranrufe. Die Sprache der Sendung, der Stil und die Länge des Gesprochenen hängen von den Hörern ab. Ihr …
Mit Berg Lauchstaedt, Thomas Meinecke, Thomas Palzer / Realisation: Berg Lauchstaedt, Thomas Meinecke, Thomas Palzer / BR 1989 / Länge: 24'32 // Eine …
Mit Matthias von Stegmann, Cornelia Müller / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Herbert Kapfer / BR 1990 / Länge: 16'41 // Liebe: das alte Lied? Ein Blickwechsel genügt, und Amy und Jorge haben einander erkannt. Die …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money