Wie werden wir 2030 arbeiten? Werden wir alle wegdigitalisiert? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht?René Tillmann… read more
Vor kurzem haben wir verschiedene Thesen aufgestellt, warum ältere Menschen mehr Probleme beim Arbeitsplatzwechsel haben. Eine dieser Thesen ist: der Kündigungsschutz in Deutschland ist zum Teil dafür verantwortlich, dass sich Personalabteilungen öfter gegen Talente "Ü50" entscheiden.
In der aktuellen Folge gehen wir näher auf diese These ein. Wir fragen uns: müssen wir unseren Kündigungsschutz in Deutschland überarbeiten? Und wie müsste er denn idealerweise aussehen? Wie kann man Arbeitnehmer schützen und gleichzeitig den Unternehmen mehr Anreiz bieten, ältere Menschen neu einzustellen?
Wie sich zeigt, sind gute Ideen vorhanden, aber eine Lösung ist nicht trivial. Daher freuen wir uns auch auf dein Feedback auf www.heldenderarbeit.me, um dieses dann diskutieren zu können.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money