Wie werden wir 2030 arbeiten? Werden wir alle wegdigitalisiert? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht?René Tillmann… read more
Schon zu Beginn unseres Podcasts haben wir über lebenslanges Lernen gesprochen (genauer gesagt in Folge 04). Dabei haben wir (Daniel und René) immer wieder betont, wie wichtig es ist, sich nicht mit Mitte 30 auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen.
In den aktuellen Zeiten findet die größte Umstrukturierung der letzten Jahrzehnte bei deutschen Unternehmen statt. Die Digitalisierung wird alles verändern bzw. verändert es bereits. Die einzigen, die sich nicht verändern wollen, sind die deutschen Arbeitnehmer. Nach einer aktuellen Studie hofft die Mehrheit scheinbar darauf, dass alles so bleibt wie es war. Aber das ist nicht nur Wunschdenken, sondern völliger Irrsinn.
Wir haben das Gefühl, dass wir noch nicht klar genug gemacht haben, wie wichtig lebenslanges Lernen wirklich ist. Daher haben wir uns den Ergebnissen der Studie und den daraus abzuleitenden Erkenntnissen noch einmal intensiv gewidmet.
Siehst du es genauso wie wir?
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money