Wie werden wir 2030 arbeiten? Werden wir alle wegdigitalisiert? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht?René Tillmann… read more
Talente müssen wachgeküsst werden. Das ist in Zeiten von Fachkräftemangel und faktischer Vollbeschäftigung in Deutschland unerlässlich geworden. …
Die Welt hat sich noch nie so rasant verändert wie heute - und 2023 wird ein Jahr besonders großer Veränderungen. Der wesentliche Treiber dieser …
ChatGPT, die aktuell leistungsfähigste Künstliche Intelligenz im Bereich Sprache aus dem Hause OpenAI, versetzt durch ihre beeindruckenden Fähigkeiten nicht nur Technik-Nerds in Staunen und ist genau darum in aller …
In der letzten Folge haben Daniel und René detailliert die Veränderungen am Arbeitsmarkt aufgezeigt und erklärt, warum traditionelle Methoden wie …
Der Mangel an qualifizierten Mitarbeiterinnen ist für 40% aller europäischen Unternehmen existenzbedrohend. Der Fachkräftemangel, der in aller Munde ist, ist somit nicht nur ein Ärgernis, sondern die größte Gefahr für …
Amazon, Twitter, Meta - alle entlassen in großem Stil Mitarbeiter*innen. Muss uns dieser bedenkliche Trend Sorgen bereiten? Wirft eine große deutsche Entlassungswelle ihre Schatten voraus?
Daniel und René ordnen die …
In dieser Folge fliegen die Fetzen: Daniel, Kunstbanause und KI-Fan, streitet sich mit dem anerkannten Kunstliebhaber René darum, welche Auswirkungen …
Roboter übernehmen die Produktion. Und KI übernimmt die Büros. Wir automatisieren, was möglich ist. Aber mit welchem Ziel? Möglichst viele Menschen freizustellen? Sind wir bald alle Kunden der Bundesagentur für Arbeit?
…
Daniel und René haben die Recruiting-Leitmesse Deutschlands besucht - die Zukunft Personal. Nachdem sie in der letzten Folge bereits ihre Erwartungen …
Es ist wieder soweit: die Zukunft Personal, Leitmesse für Personalentscheider*innen, öffnet ab dem 13.09. wieder ihre Tore in Köln. Nach zwei corona-bedingten digitalen Events heißt es nun passenderweise "Celebrating …
Wenn wir alles automatisieren können, was passiert dann mit den eingesparten Menschen? Welche Perspektive können wir ihnen bieten? Und können wir in …
Liebe Heldinnen und Helden der Arbeit, auch wenn ihr es noch nicht bemerkt haben solltet: die Sonne scheint (zumindest manchmal). Daniel und René …
Die KI AlphaFold kann plötzlich mehr als Ihre Erbauer*innen geplant haben. Bei Google wird ein KI-Entwickler freigestellt, weil er ein Bewusstsein in …
Verdammt, es ist ja wieder Pride Month. Müssen wir jetzt schnell noch eine Regenbogenflagge hissen, damit alle sehen, wie tolerant und weltoffen …
Fynn Kliemann ist aktuell wirklich nicht zu beneiden. Ganz Deutschland drischt auf ihn ein. Ganz unberechtigt mag das auch nicht sein, denn seine Entscheidungen im Rahmen der Maskendeals und seine Kommunikation der …
Wenn über 20 Mrd. Dollar Marktkapitalisierung innerhalb weniger Tage vernichtet werden und Anleger Verluste von mehr als 99,99% hinnehmen müssen, …
Dass Elon Musk nun doch Twitter übernimmt, ist ja mittlerweile ein alter Hut. Und seine Motivation ist ja aller Ehren wert: mit Transparenz dem …
Stellenanzeigen sind tot. Diese Aussage hören wir immer öfter. Und obwohl die Stellenanzeige in der Tat immer weniger Bewerber*innen liefert und einen immer kleineren Teil im Recruiting-Mix darstellt, gibt es dennoch …
WARNUNG: Diese Folge ist nichts für schwache Nerven und Menschen, die selbstständig denken können!
Gattaca und Minority Report haben bereits vor …
Sicherheit im Job wird in Zeiten globaler Krisen immer wichtiger, oder? Muss man also die Karriere hinten anstellen, um besser kein Risiko einzugehen? Oder bieten Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit sogar besonders …
Wie fast alle in Europa sind René und Daniel geschockt über den dramatischen Krieg in der Ukraine. Neben all dem Leid, das die Bevölkerung gerade erleben muss, werden auch ihre beruflichen Existenzen und Karrieren …
"Nur noch dieses eine Ziel erreichen und dann bin ich endlich glücklich..."
Kennst du auch? Und, hat es beim letzten Mal geklappt? Warst du glücklich, nachdem du dein letztes Ziel erreicht hast? Warum jagst du dann dem …
Die Helden der Arbeit haben sich der Frage verschrieben: Wie werden wir 2030 arbeiten? Da macht es natürlich sehr viel Sinn, die möglichen zukünftigen Jobs im Metaverse mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor allem, …
In diesem Jahrzehnt werden viele Unternehmen sterben. Dessen ist sich Kai Gondlach sicher - seines Zeichens Zukunftsforscher und der heutige Gast bei den Helden de Arbeit. Und nicht nur viele Unternehmen werden das Ende …
Alles anders macht 2022. Oder zumindest ändert sich eine Menge am Arbeitsmarkt und das ist auch der Grund, warum sich Daniel und René im Namen aller Held*innen der Arbeit die Frage stellen: was können wir von 2022 …
Selten war der Ausblick auf das kommende Jahr so spannend wie in 2021. Die (Arbeits-)Welt ändert sich so schnell wie noch nie und wir haben alle …
Auch die Helden der Arbeit haben Helden. Und daher wählen Sie in dieser Folge ihre ganz persönlichen Helden der Arbeit des Jahres 2021.
Die beiden …
Intrigen, Mobbing, Feuer legen - es gibt viele Arten, mit denen toxische Kolleg*innen versuchen, den Betriebsfrieden zu stören. Doch wie geht man als …
Poly-What? Nach Metaverse schon wieder so ein Thema für die absoluten Geeks? Kommt drauf an... Polywork schickt sich an, XING und LinkedIn vom Thron …
Als Facebook seine Umbenennung wegen des Metaverse bekannt gegeben hat, haben sicherlich viele gedacht: Meta-What? Das ist doch bestimmt nur ein …
Recruiter*innen haben mehr Vorurteile als KIs. Daher sollten sie die Erstauswahl von Talenten einer künstlichen Intelligenz überlassen und sich statt …
"Künstliche Intelligenzen haben doch alle Vorurteile". Diese Aussage liest man in allen Medien immer wieder. Aber ist das nicht auch nur ein Vorurteil? Müssen wir nicht unsere Vorurteile über KI überwinden, um KI im …
Die Helden der Arbeit haben sich der Arbeitswelt 2030 und damit der Zukunft verschrieben. Leider haben viele Politiker*innen dies noch nicht getan - …
7 Tipps, wie deine Karriere keinen Knick durch Homeoffice erfährt...
In der letzten Folge haben wir verschiedene Gründe identifiziert, warum …
Bekommt deine Karriere einen Knick, wenn du "unsichtbar" im Home Office arbeitest? Wie groß ist die Gefahr, bei der nächsten Beförderung übersehen zu werden? Und sind von dieser Gefahr bestimmte Personengruppen stärker …
Wo ist Walter... ääh, Daniel? Na klar, es ist wieder Sommer (oder was man so Sommer nennt). Das kann nur eines bedeuten: es ist wieder Sommerpause.
…
“Wahrheit ist das neue Gold”. Warum die Helden der Arbeit nach einem neuerlichen Blick auf die aktuelle KI-Landschaft zu diesem Schluss kommen und …
EILMELDUNG: Neues Geschlecht entdeckt +++ weicht deutlich von der bekannten Norm ab +++ scheint in der Überzahl zu sein +++ gängige Verfahrensweisen können nicht unverändert adaptiert werden +++ Anbruch eines neuen …
Und weiter geht unsere Reise durch die Vergangenheit. Als eigentlich auf die Zukunft ausgerichteter Podcast (immerhin lautet die Kernfrage ja "Wie werden wir 2030 arbeiten?") blicken Daniel und René heute noch einmal …
50 Folgen Helden der Arbeit - wow! 50 Mal Antworten auf die Frage “Wie werden wir 2030 arbeiten”? 50 Mal ein Feuerwerk der guten Laune - selbst bei …
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. Aber gibt es nicht modernere Lösungen als stundenlang im stickigen Wartezimmer zu hocken?
Ja, gibt es. …
Stell dir vor, du lebst nicht in Deutschland - würdest du dann gerne zu uns kommen, um hier zu arbeiten? Welche Hürden müsstest du nehmen, um das qualifiziert tun zu können? Wie leidensbereit wärest du?
Tatsächlich …
Wie werden wir 2030 arbeiten? Diese Kernfrage der "Helden der Arbeit" hat auch viel damit zu tun, welche Weichen unsere Parteien JETZT für die Zukunft stellen. Daher hat sich René der Aufgabe angenommen, einzelne …
Clubhouse war kurze Zeit in aller Munde - zumindest bei Menschen, die was mit Medien machen. Mittlerweile scheint der Gipfel des Hypes schon lange überschritten zu sein. Kommt Clubhouse jetzt im Mainstream an oder …
Warum verliere ich gute Talente an die Konkurrenz? Und wer sind meine Wettbewerber im War for Talents eigentlich?
Diese Fragen konnten Unternehmen bislang nicht einfach beantworten, da die Daten und damit die Antworten …
Stell dir vor, du fragst und die leistungsfähigste Sprach-KI der Welt antwortet. Genau das haben wir gemacht. Wir haben Fragen unserer Held*innen der …
Daniel: "Was ist das Beste am Fliegen?"
KI: "Man kann seine Probleme auf der Erde zurücklassen."
Die Frage stammt von den Helden der Arbeit, die Antwort von GPT-3, der aktuell leistungsfähigsten Künstlichen Intelligenz …
2021 - der Beginn eines neuen Zeitalters, in so vielerlei Hinsicht. Zeit, auch mal auf die Zukunft des Recruitings für Unternehmen zu blicken und …
Wenn wir über die Arbeitswelt 2030 sinnieren, kommen wir nicht umhin, auch an unsere Kinder zu denken, die 2030 damit beginnen, den Schlüssel von uns zu übernehmen. Aber ist unsere nächste Generation überhaupt arbeits- …
2020 war ein ganz besonderes Jahr. Nicht nur, dass die Helden der Arbeit die Podcast-Bühnen der Welt betreten haben, sondern auch aufgrund der durch Corona entstandenen Veränderungen. Ob diese gut oder schlecht waren, …
Was wäre, wenn eine KI deinen Schreibstil so perfekt nachahmen könnte, dass niemand die Fälschung bemerken würde - nicht einmal du selbst? Klingt wie Zukunftsmusik? Ist aber bereits Realität. Kannst du dir nicht …
Wie in jeder Beziehung gibt es ihn auch bei den Helden der Arbeit: den Moment, an dem der Satz „Wir müssen reden“ fällt.
So etwas klingt immer sehr bedrohlich, da man nie weiß, was kommt.
Daher: sei stark und finde es …
Was willst du während deiner Karriere wirklich wirklich erreichen? Denn das solltest du wissen, um festlegen zu können, welches Unternehmen zu dir …
Hast du den Job angestrebt, den du aktuell ausübst? Und hast du einen Plan, wie die kommenden 10 Berufsjahre bei dir aussehen werden? Und wenn nicht: …
Wegen Corona können keine Bewerbungsgespräche mehr stattfinden - stimmt das?
Aufgrund der Pandemie gibt es keine ersten Arbeitstage in einem neuen Unternehmen mehr - korrekt?
Richtig ist: COVID-19 verlangt uns allen …
Philosoph Richard David Precht und Investor Frank Thelen haben bei Markus Lanz heftig über die Frage diskutiert, wie wichtig Fortschritt für die Lösung der dringendsten Probleme der Menschheit ist: Energiewende, …
XING hat ein neues Produkt vorgestellt, dessen klares Ziel es ist, den Markt der Personalberater vollständig zu übernehmen. Und es könnte auch …
KI wird die wichtigste Veränderung unseres kommenden Arbeitslebens sein. Das ist keine Vermutung, das ist Fakt. Aber wie weit darf KI uns …
Schon zu Beginn unseres Podcasts haben wir über lebenslanges Lernen gesprochen (genauer gesagt in Folge 04). Dabei haben wir (Daniel und René) immer …
Wie gefährlich ist Social Media wirklich? Stehen wir, wie teilweise prognostiziert, in Ländern wie den USA kurz vor einem Bürgerkrieg, weil soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram bewusst die Wahrnehmung …
Vor kurzem haben wir verschiedene Thesen aufgestellt, warum ältere Menschen mehr Probleme beim Arbeitsplatzwechsel haben. Eine dieser Thesen ist: der Kündigungsschutz in Deutschland ist zum Teil dafür verantwortlich, …
Welcher Job wird 2030 an Coolness und Relevanz nicht zu überbieten sein? Und welche Jobs wird es auch 2050 noch geben?
In ihrer ganz subjektiven Art …
Kann und darf man mit 50 oder mehr Jahren auf dem Buckel noch den Job wechseln? Wie riskant ist das? Und woran kann es scheitern?
Aufgrund vielfachen Wunsches haben sich Daniel und René erneut mit dem Thema "Arbeitswelt …
In der letzten Folge haben wir in ein Wespennest gestochen. In "25. Elon Musk oder Thomas Mann - wen braucht unser Bildungssystem mehr?" haben wir …
Löwe und Investor Frank Thelen hat eine neue Bildungspolitik gefordert, die den Fokus auf die Zukunft statt auf die Vergangenheit setzt. Also mehr …
Jeder kennt jemanden, der*m es so ergangen ist: ein Kind wird geboren, es wird Elternzeit genommen und nach 1-3 Jahren ist eine Rückkehr in die alte …
"Aushilfe gesucht - gerne auch über 50 Jahre" steht auf einem Schild in einem Schaufenster. Ist das diskriminierend? Und ist so etwas überhaupt …
DANKE! Das musste einfach mal gesagt sein. Danke für ein tolles halbes Jahr "Helden der Arbeit". Wir haben viel gelernt, viel gelacht und viel …
Tobias Jost ist mit weit über 100.000 Followern der erfolgreichste Karriereguru auf TikTok. Im Gespräch mit den Helden der Arbeit räumt er mit vielen …
Beim krönenden Abschluss der vierteiligen Serie "Richtig bewerben nach der Krise" stellen René und Daniel die Frage aller Fragen! Denn es geht um nichts geringeres als den "Personal Fit" - also die Feststellung durch …
Wie stark hatte die Krise Einfluss auf die Kultur deines zukünftigen Arbeitgebers? Hat sie sich verändert? Wenn ja, wie? Hat das auch die …
Wie steht der potenzielle neue Arbeitgeber zu seinen Mitarbeitern? Welche Schwerpunkte werden dabei gesetzt - vor allem in der Digitalisierung? Passe …
Wie finde ich raus, ob ich mich bei einem krisenfesten Unternehmen bewerbe? Wie kann ich vermeiden, in Kürze schon wieder einen neuen Job suchen zu müssen, weil ich mich beim falschen Unternehmen beworben habe? Welche …
Ifo-Index steigt, Dax steigt - ist die Krise etwa schon vorbei? Und falls das so wäre: sollte man sich jetzt nach einem neuen Job umsehen? Und welche …
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" wusste schon Dieter Nuhr. Trotzdem gibt es in den sozialen Medien immer wieder Spezialisten, die sich eine Meinung über Dinge bilden, die sie nachweislich nicht …
Schon Kloppo wusste: die Angst vorm Scheitern ist kein guter Motivator. Aber warum fürchten wir dann das Scheitern? Warum verharren wir lieber im verhassten Job als unseren Nachbarn/Eltern/Stammtischfreunden zu …
Aktuell haben viele von uns deutlich mehr Zeit - wenn auch teilweise unfreiwillig, z.B. durch Kurzarbeit. Aber was machen wir mit all der Zeit? …
Das zumindest sagt Arbeitsminister Hubertus Heil, damit wir auch nach der Krise Homeoffice nutzen können. Doch brauchen wir dazu ein Gesetz? Und was hätte so ein Gesetz für Konsequenzen?
Daniel und René haben eine klare …
Ist es erstrebenswert, Unternehmer zu sein? Oder sind die Risiken zu groß? Und muss man dafür eigentlich Unternehmer-Gene in die Wiege gelegt bekommen haben?
Daniel und René blicken ein bisschen zurück in die Anfänge …
Warum wechseln wir nicht den Job, obwohl er uns krank macht? Ist uns unsere Freizeit wichtiger als unsere Karriere? Oder vergraulen unflexible …
Vergessen wir über Corona unsere Klimakrise? Oder ist der Shutdown die Chance für uns, endlich klimafreundlichere Lebensmodelle zu testen? Und was …
Warum stehen deutsche Unternehmen Quereinsteigern bislang immer kritisch gegenüber? Und wird bzw. muss sich das nun durch Corona ändern?
Räumlich getrennt machen sich Daniel und René Sorgen darüber, ob alle …
Warum ist Arbeiten von zu Hause erst seit Corona ein Thema? Und muss man sich morgens die Zähne putzen, wenn man im Homeoffice eh nicht angerufen werden darf?
Auch wenn der Anlass ein trauriger ist, wundern sich Daniel …
Darf eine KI Gerichtsurteile sprechen? Oder über Leben und Tod entscheiden? Sind wir als Gesellschaft schon bereit für diese Art der Zukunft?
Daniel …
Mensch vs. Maschine? Oder Mensch mit Maschine? Was haben wir vom kommenden Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu befürchten? Welche Jobs werden durch Maschinen verbessert? Und welche fallen weg?
Daniel Schaffeld und …
Klassenarbeit mit 44? Lebenslanges lernen - echt jetzt? Was bringt das und muss ich das auch machen?
In der vierten Folge der Helden der Arbeit …
Was haben drei schwarze NASA-Mathematikerinnen mit AFD-Wählern in Thüringen zu tun? Und wieso kann Bryan Adams den Namen der ehemaligen Textilstadt …
Warum ist die Jobsuche nicht so leicht wie der Kauf eines Autos? Warum muss ich bei meiner Karriere die Katze im Sack kaufen?
Daniel und René diskutieren über mangelnde Transparenz am Arbeitsmarkt und warum sie bald …
Buchhalter, Lehrer, Handwerker, Kassierer, Recruiter uvm. - welche Jobs werden 2030 noch nicht durch die Digitalisierung weggefallen sein? Gibt es überhaupt noch Jobs, die sich in 10 Jahren nicht grundsätzlich gewandelt …
Werden uns künstliche Intelligenzen ersetzen? Sind unsere Arbeitskollegen zukünftig Roboter? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Müssen wir jeden …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money