Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier. Kontaktieren Sie uns unter: info@grossbeereninside.deDer Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich ne… read more
Eine ruhige Woche im Lockdown, kaum politische Termine, aber im Hintergrund versuchen einige Engagierte das bestehende Impfchaos etwas glatt zu …
Neben Fragen zur Impfstrategie und allgemein zu Impfungen bin ich angesprochen worden, warum politische Gremien überhaupt Tagen dürfen. Und obwohl …
Heute mal ein Jahresrückblick über das Jahr 2020. Es wird vielen sicherlich als "schwieriges Jahr" in Erinnerung bleiben. Aber auch das Jahr 2021 wird noch so manche Herausforderung mit sich bringen. Bleibt gesund und …
Es ist die erste Weihnachtssendung, so habe ich versucht einige besinnliche Momente einzubauen. Der allseits beliebte Knecht Ruprecht darf nicht fehlen und ein Gedicht von Loriot ist auch dabei. Dann schauen wir auf die …
Eine anstrengende vollgepackte Woche. So wie die meisten habe ich noch versucht alle anstehenden Weihnachtseinkäufe zu tätigen und war dann abends …
Die Wochen vor der Weihnachtszeit sind meist voll gepackt mit Terminen. Wo sonst 30 Tage für alle Sitzungen möglich sind, sind es im Dezember nur 20 …
Die Woche gab es keine politischen Termine. Ich habe ein interessantes Interview mit Astrid Hustan, der Verantwortlichen für die …
Die Woche startete mit einem spannenden Interview mit Christian Manntz, bei dem es auch über die derzeitige Situation geht, Nähe zu schaffen mit …
Eine ruhige Woche, ja fast schon langsam. Alle Ausschüsse sind abgesagt worden...alle? Nein, nicht alle, der Kulturausschuss wird wohl tagen. Na gut, …
Eine merkwürdige Woche, weil im Teil-Lockdown natürlich nicht so viel passiert, aber wir hatten einen schnellen Hauptausschuss. Ich erzähle wieder etwas aus der Prioritätenliste, diesmal vom Tiefbau. Ich habe einige …
Die Pandemie-Einschränkungen haben uns auch in der Gemeinde erfasst. Der Bauauschuss wurde abgesagt und es wird gerade geprüft, wie unsere beratenden Ausschüsse weiterarbeiten können. Es gab eine Sondersitzung der …
Eine "normale" Woche, sofern meine Wochen wirklich normal sind. Es gab einen Wirtschafts- und FInanzausschuss, eine Gemeindevertretung, bei der einige Beschlüsse gefasst wurden und ich hatte ein aussergewöhnliches …
Eine eher ruhige Woche, da die meisten politischen Termine eher kurz waren. So gab es eine Sondersitzung der Gemeindevertretung, die schnell ging. Am …
Ein kleines Jubiläum: Es ist die 10. Sendung.
Eine politisch ruhige Woche, für mich privat eine aufregende Woche, weil ich bei einem Termin auf einem …
Überrascht worden bin ich in dieser Woche durch ein Radiointerview was Antenne Brandenburg mit mir gemacht hat. Es ist eine interessante Erfahrung. …
Diese Woche war irgendwie merkwürdig, nicht weil nichts passiert ist, sondern es gab keinen wirklichen politischen Termin. Es gab eine Veranstaltung, …
Nach dem in dieser Woche eher Termine vorhanden waren, die nicht-öffentlich sind, so wie die Klausurtagung oder unsere Fraktionssitzung, berichte ich heute über die Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und …
Es fällt schwer bei Gedenkveranstaltungen, wie bei den Opfern des Faschismus (OdF) die richtigen Worte zu finden, Geschichte wiederholt sich nicht …
Eine spannende politische Woche geht zu Ende. Da war der bundesweite Warntag und fast überall heulten die Sirenen, allerdings nicht bei uns. Wir …
In dieser Woche tagte der Bildungsausschuss, der sich mit der Kitasatzung beschäftigte und es gab eine Sondersitzung der Gemeindevertretung. In der letzten Woche wurden wir ja durch die zahlreichen Corona-Fälle in …
Es hätte eine fast normale Woche werden können, wenn nicht auf einmal ein Corona-Fall an unserer Schule für Sorgen und Verwirrung gesorgt hätte. Das …
Ein normaler Wochenrückblick, ich berichte über das Problem Tablets für die Gemeindevertreter zu beschaffen, die viel besprochene Feldstraße und zwei …
Tja, jetzt bin ich also mit der ersten Folge gestartet. Es gab ne Klausurtagung, zwei Sitzungen, eine Spielgerätübergabe und eine Gedenkveranstaltung.
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money