Finanzen und Versicherungen sind so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber: ohne Moos nix los! Das kennen wir alle. Dabei kann Geld und so auch anders: lockeres, unterhaltsames und spannendes Moneytainment, Digitalisierung statt dröger Bürokratie, Butter bei die Fische statt langwei… read more
"Schwankungen sind kein Risiko. Schwankungen können Chancen darstellen." Zumindest im Rahmen einer professionellen Betreuung von Anlegern.
Ich spreche heute mit Thomas Ritterbusch von der https://www.brw-ag.de/ Die …
Mit Rechtsanwalt Niels Andersen spreche ich heute über den von der Presse ausgerufenen Anlage-Skandal bei P & R. Fakt ist, verschiedene …
Wenn zwei Philosophen den Austausch über die Finanzwelt pflegen, kommt am Ende dabei heraus: Mehr als Reichtum:
Mit Dr. Robert Velten:
- Was ist der Unterschied zwischen Reichtum und Vermögen?
- Was ist Konsum und was ist …
Welch Glanz in Geld und so die Nächste. Da wäre sicher auch Dagobert Duck begeistert.
Ich unterhalte mich mit Dr. Ulrich Kaffarnik über seine Arbeit …
nach 4.300% Kursgewinn von Bitcoin kann man sich über Kryptowährungen mindestens mal unterhalten. Das tue ich mit Samen Yilmaz von fxflat:
- Was sind eigentlich Kryptowährungen?
- Was ist die Blockchain?
- Ist das alles …
Im zweiten Teil mit Dr. Robert Velten nähern wir uns dem Beruf und dem Fonds von Robert. Nur 10-20% der Fondsmanager bringen nachweislich einen Mehrwert. Wie schafft man es, dazuzugehören? Inwiefern war das Studium der …
Im Austausch mit dem Buchautor und Fondsmanager Dr. Robert Velten unterhalte ich mich über die große Chance, mit Geld und so besser umzugehen als die Deutschen das statistisch tun.
Wie kann man als Sparer direkt von den …
Durch Crowdfunding von kleinen Teilen einer Finanzierung großer Immobilienprojekte sind auch für Kleinanleger attraktive Verzinsungen möglich.
Aber wie funktioniert eigentlich Crowdfunding? Warum gibt es da so hohe …
Zum Nikolaustag ein kleines Schmankerl mit Nutzwert:
Wie ist das eigentlich mit Altersvorsorgen als Rente? Wann sind die gut, wann lass ich besser die …
Mit dem Jahreswechsel nach 2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Na Bravo!
Ich nehme mit auf die Heldenreise und erkläre:
- was heißt Betriebsrente?
- warum Stärkung?
Und vor allem:
- was bringt das kurz …
zu Gast ist Frank Jorga, CEO von webID-Solutions
Mit Frank spreche ich über:
- Was ist ein FinTech überhaupt?
- FinTechs und Banken: Kooperation oder …
Im Gespräch mit Jacob Hetzel, Portfolio Manager beim Robo Advisor investify:
- Was ist ein Robo Advisor?
- Was macht ein Portfolio Manager?
- Wie läuft …
- Warum überhaupt Versicherungen?
- Über- und unterversicherte Deutsche
- Die private Haftpflichtversicherung als Muss
- Der teuerste private Haftpflichtschaden, den ich kenne
- Die Mär von Eltern, die immer für ihre Kinder …
Mit Philipp Achenbach von http://www.finanzoptimist.com spreche ich über:
- Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit?
- Wie erkennt man ein wirklich nachhaltiges Investment?
- Ist ein Wandel im Anlageangebot erkennbar?
- Oder …
Heute spreche ich mit Fabian, der Student und Unternehmer ist, darüber, wie es um das Thema Geld im Studentenleben bestellt ist:
– gibt es das entspannte Studentenleben überhaupt noch?
– wer bringt das Thema Geld von …
In der ersten Episode plaudert Arne etwas aus dem Nähkästchen zu seinem Werdegang und beantwortet die Frage, warum er sich und wir alle zusammen uns …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money