Herzlichen willkommen bei 'Geil Montag'. Wir sind Lasse und Paul und in unserem Podcast geht es um Menschen, für die der Sinn ihrer Arbeit an erster Stelle steht.Denn wir glauben, dass immer noch zu viele Leute am Montag schlecht gelaunt zur Arbeit gehen. Dabei gibt es schon viele tolle Beispiele vo… read more
Auch wenn man oft geneigt ist, im Kampf gegen den Klimawandel zu resignieren, weil es einfach nicht voran geht, so scheint in den letzten Jahren doch etwas passiert zu sein. In der Wirtschaft hat sich die Stimmung gedreht und die Covid-Pandemie wird den Wandel zusätzlich beschleunigen. Immer mehr Unternehmen nehmen sich ambitionierte Klimaziele vor, Investoren ziehen ihr Geld aus fossilen Energien ab, an der Börse werden Cleantech-, Wasserstoff- und E-Auto-Unternehmen gefeiert. Aber ist das wirklich so nachhaltig wie es klingt und kommt der Wandel nicht ohnehin viel zu spät?
Ein Kernproblem ist nach wie vor die Datenlage. Wo wird überhaupt wie viel CO² in einem Unternehmen emittiert? Wie können die Lieferketten effektiv überwacht und optimiert werden? Und was passiert mit Emissionen, die auch mit der besten Technologie nicht auf Null gesenkt werden können? Hier tut sich gerade ein gigantischer Markt auf, denn es ist absehbar, dass die Emission klimaschädlicher Gase zukünftig sehr viel teurer werden wird. Unternehmen haben also ein Interesse daran, ihren Ausstoß zu erfassen und zu reduzieren. Dabei ist Anna Alex mit ihrem Startup Planetly behilflich.
Wir haben mit Anna über Selbstoptimierung, ihre Motivation zum Gründen und den gesellschaftlichen Impact als Unternehmerin gesprochen. Sie hat uns erklärt, wie komplex die Berechnung der CO²-Emissionen in Unternehmen ist und wie die Software von Planetly zur Vereinfachung beitragen kann. Außerdem haben wir mit ihr über die Wandlungsfähigkeit des Kapitalismus, die Unterscheidung zwischen Greenwashing und ernsthaften Nachhaltigkeitsbemühungen in der Wirtschaftswelt sowie das Potential der Gemeinwohlbilanz diskutiert.
Partner dieser Folge
Herzlichen Dank für den Support dieser Folge an unseren Partner FLSK. Die junge Firma aus München hat es sich zur Aufgabe gemacht, herkömmliche Alltagsgegenstände (wie beispielsweise Thermoskannen) in sinnvolle und nachhaltige Begleiter umzuwandeln, die man jeden Tag gerne bei sich trägt. Mit dem Gutscheincode “montag” bekommst Du 15% Rabatt beim Kauf deiner Trinkflasche auf https://www.flsk.de
Alle Infos zum Podcast
Unseren Gast Anna findest Du wie folgt:
Kontakt
Foto: Anna Alex // Grafik: Kristin Kroll
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/geilmontag/messageEducational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money