Warum wird eigentlich so viel über Konflikte und so wenig über Frieden gesprochen? Falls ihr euch das auch schon einmal gefragt habt, hört doch bei uns mal rein. Wir beleuchten aktuelle Themen und laden uns dazu jeweils eine*n Expert*in ein, um Zusammenhänge in Friedensdynamiken zu verstehen. Wir wo… read more
Nach welchen geschriebenen oder ungeschriebenen „Regeln“ führen wir romantische Beziehungen, was erwarten wir von unseren Partner*innen und wie möchten wir uns selber ausleben? Dass romantische Beziehungen nicht nach …
Die 27. Weltklimakonferenz ist vorbei. Die einen sprechen von einem historischen Durchbruch, bei den anderen überwiegt der Frust über viel Stillstand: Die zweiwöchige Klimakonferenz in Ägypten hat im Kampf gegen die …
Machtlos – so erscheinen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) angesichts von Kriegen und dem Einsatz massiver Waffen gegen die Zivilbevölkerung, wie beispielsweise im Krieg Russlands gegen die Ukraine. In der …
Guatemala ist ein Land, das nur sporadisch in deutschen Mainstreammedien vertreten ist. Daher ist das Land uns seine aktuelle Situation für viele Menschen im deutschsprachigen Raum eher unbekannt. Guatemala ist ein …
„I am Collage“ - diese Selbstbeschreibung der ukrainischen Künstlerin Elis Prostotak spricht Bände. Die visuelle Philosophin arbeitet mit Schmerz und …
Klassische Musik – Musik von und für „die Massen“ oder eher von und für eine kleine privilegierte Elite? Inspiriert von der künstlerischen Arbeit mit jungen Menschen, die ebenfalls „Bock auf Abgefahrenes“ haben …
Kunst ist etwas, das man in gut ausgeleuchteten Museen anschauen kann? Etwas, das man sich nach Feierabend gerne in klimatisierten Theatersälen und Konzerthäusern nach einem Glas Sekt zu Gemüte führt? Aber was passiert, …
In einem Handy sind viele verschiedene Materialien und insbesondere Metalle verbaut. Das haben wir wohl schon fast alle einmal gehört. Wo diese Metalle aber genau herkommen, unter welchen Bedingungen sie produziert und …
Jede/r hat sicher schon einmal den Satz gesagt, gedacht oder gehört: "Heute kann ich noch ein Dessert essen, da ich morgen wieder Sport mache!" Die Notwendigkeit das Gefühl zu haben, sich oft wegen des eigenen Aussehens …
Der Sudan ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Sowohl innere als auch grenzüberschreitende Konflikte führen zu sozialen Spannungen und politischer …
Der letzte Freitag im Monat war dieses Mal ein schwarzer Tag für alle friedfertigen Menschen in Europa. #solidaritätmitukraine Diesen Ereignisse kam …
Wale sind Klimaschützer! Sie durchmischen Nährstoffe im Meer und fördern durch ihre Ausscheidungen das Wachstum von Phytoplankton, das über die Hälfte des weltweiten Sauerstoffs produziert. Ihre Körper dienen als …
Vom 31. Oktober bis 12. November 2021 fand die internationale Klimakonferenz – die COP26 - in Glasgow statt. Obwohl die Teilnahme zivilgesellschaftlicher Akteure und Delegationen aus dem Globalen Süden aufgrund von …
Vor zehn Jahren haben in Ägypten und Tunesien Aufständische die Herrscher aus dem Amt getrieben. Proteste und Rebellionen erschütterten die autokratischen Systeme einer ganzen Region. Zusammen mit der Grünen Bewegung im …
Zu Besuch bei Betty Baier im Atelier. Welche Ausstellungsstücke verbindet Betty mit dem Amazonas und was bedeuten die Kunstwerke. Rebecca Froese hat Betty in ihrem Atelier getroffen und führt euch Zuhörer*innen durch …
Der Amazonas plätschert, gluckst und gurgelt, dann wieder rauscht das Wasser gleichförmig dahin. Er ist ein Fluss voller Wunder und Rekorde. Der …
“Hast Du schon einmal etwas von Gewaltfreier Kommunikation gehört?“ – „Ne, das brauche ich nicht, denn gewalttätig bin ich sicher nicht.“ Das ist eine Antwort, die zunächst manch eine*r zu hören bekommt, wenn er/sie …
Die Umwelt- und Friedensbewegung hat durch die Fridays for Future Bewegung einen Aufschwung erlebt. Aber auch in den vergangenen Jahrzehnten engagierten sich immer wieder Aktivist*innen, um auf die Themen Frieden und …
Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverbote - Corona scheint einfach kein Ende zu nehmen. Nicht nur die offensichtlichen Auswirkungen von Corona auf unser tägliches Leben beschäftigen uns. Themen wie Bildung, …
Rechtsextreme tragen Springerstiefel, Bomberjacken, haben glattrasierte Haare und sind voller Tätowierungen. Sie treffen sich auf Rockerfestivals, …
In dieser Folge diskutieren wir mit Junior-Professorin Elvira Rosert von der Universität Hamburg über inhumane Waffen und die Relevanz humanitärer …
Umwelt- und Klimaschutz und insbesondere erneuerbare Energien werden gefördert und sind gleichzeitig hoch umstritten. Oft scheitern Projekte am Widerstand der Bevölkerung und weniger an institutionellen Hürden. Außerdem …
Weihnachtssterne schmücken die Wohn- und Esszimmer vieler deutscher Haushalte im Dezember. Rote Rosen werden nicht nur zum Valentinstag in rauen Mengen verschenkt. Während wir uns tagtäglich an der Blumenpracht …
Wie kann ein friedliches Miteinander in einer Gesellschaft erreicht werden? Wie können alle Menschen einer Gesellschaft gleichberechtigt am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben. Mit diesen Fragen beschäftigt sich …
Weltweit sind Demokratien durch aufstrebende autokratische Tendenzen gefährdet. In immer mehr Ländern beobachten wir die schleichende Aushöhlung der Justiz, die Einschränkung der Medienfreiheit und die teilweise …
Ist das Friedensprojekt Europa gescheitert? Seit 10 Jahren jagt eine Krise die Nächste. Nationalstaatliche Interessen überwiegen Supranationalen. Doch es gibt Hoffnung: Auf ihrem letzten Gipfel ist die EU erwacht und …
Was sind die Möglichkeiten linker Politik in den USA? Was unternehmen linke Protestbewegungen in den USA, um gegen aktuelle politische Missstände …
Warum wird eigentlich so viel über Konflikte und wo wenig über Frieden gesprochen? Falls ihr euch das auch schon einmal gefragt habt, hört doch bei uns mal rein. Wir beleuchten aktuelle Themen und laden uns dazu jeweils …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money