Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu ve… read more
Kennst du das Gefühl, dass immer erst was Schlimmes passieren muss, damit sich etwas verändert? Häufig müssen erst Unfälle passieren oder Menschen verletz werden, damit der Verkehrsraum an der ein oder anderen Stelle neu gedacht wird. Damit ist jetzt Schluss! Mit VelObserver kannst du zukünftig dein subjektives Sicherheitsempfinden auf deinen Velorouten beurteilen - zumindest in Zürich. Wie das funktioniert und was die Stadt aus diesen Daten macht, erklärt dir Thomas Hug, Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2022. Wie zukunftsfähig ist sein Projekt? Lässt sich seine Idee auch auf Deutsche Städte erweitern?
Um den Verkehrsraum geht es auch im zweiten Interview dieser Episode. Wir haben Ratsherrn Peter Altenburg von den Cuxhavenern eingeladen. In Cuxhaven tut sich nämlich endlich etwas in Sachen Radverkehr. Doch die öffentlichen Stimmen sind laut, Diskussionen kontrovers. Eine Sache polarisiert in Cuxhaven gerade ganz besonders: Die Bike-Car-Ports. Was sich dahinter verbirgt und warum es einen so lauten Aufschrei gibt, erfährst du ebenfalls in dieser Episode.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money