Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu ve… read more
Der Frühling steht vor der Tür, die Radfahrenden auf den Straßen werden mehr und auch die Nachfrage in den Fahrradgeschäften steigt von Tag zu Tag. Eine Frage, die Mailin heute zu Beginn …
Fachkräftemangel! Gibt es ihn wirklich oder ist es an der Zeit umzudenken? Schon seit einer Weile entwickeln wir uns von einem Arbeitgebermarkt zu einem …
Kennst du das Gefühl, dass immer erst was Schlimmes passieren muss, damit sich etwas verändert? Häufig müssen erst Unfälle passieren oder Menschen verletz werden, damit der Verkehrsraum an der ein oder anderen Stelle …
Die Fahrzeugklasse der S-Pedelecs hat sich in Ländern wie Belgien und der Schweiz bereits erfolgreich etabliert. Das S-Pedelec als Mittel zur …
Wer ein grünes Produkt verkauft, ist dadurch automatisch ein nachhaltiges Unternehmen. Auf dieser Aussage kann …
Gerade haben wir 2022 hinter uns gelassen und schon bricht das Jahr 2030 an. Der Radverkehrsanteil steigt auf sagenhafte 45%. Überdachte Radwege, Tempo 30 Innerorts und Bike Ticker sind schon lange Gewohnheit geworden. …
Wie motivierst du dich im Winter und insbesondere in der Weihnachtszeit sportlich aktiv zu bleiben? Hier ein bisschen Lebkuchen, da ein paar Plätzchen und nicht zu vergessen die …
Die Ampel schaltet auf rot. Nach einem Jahr Ampel-Koalition zieht Ann-Kathrin Schneider, Geschäftsführerin des ADFC, Zwischenbilanz und sieht "Fahrradland Deutschland" in Gefahr. Ziel sei es den Radverkehrsanteil bis …
Welche Bedeutung haben Frauen eigentlich für die Fahrradbranche? Was wünschen sich Handel und Industrie? Was für …
Welche Bedeutung hat das Fahrrad eigentlich für die Wirtschaft? Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeitende davon? Wie präsent ist das Thema Fahrrad im Bundesministerium für …
In der letzten Podcast Episode hatten wir angekündigt, dass es heute um das Thema "Fahrrad und …
Viele Menschen verbinden mit dem Auto mehr Freiheit. Dass diese "Freiheit" noch viel intensiver wahrgenommen werden kann und von viel größerer Bedeutung …
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat kürzlich Klimasofortmaßnahmen veröffentlicht. Damit sollen zukünftig bis 2030 CO2 Äquivalente …
Wer reist, hat auch viel zu erzählen. Mailin zum Beispiel hat sich vor ein paar Wochen auf Interrail-Tour begeben und ist mit dem Zug und Faltrad …
Hand aufs Herz: Fühlst du dich wirklich sicher, wenn du mit dem Rad unterwegs im Straßenverkehr bist? Täglich begegnen uns gefährliche Situationen. Viele davon lassen sich auf zu geringe …
21 Tage für das Klima radeln. Diesen Motivationsschub nutzen viele Bürgerinnen in ihren Kommunen durch die Aktion Stadtradeln. Auch Cuxhaven ist dieses Jahr wieder mit am …
Hast du schon einmal von der GST gehört? Diese drei Buchstaben haben es in sich. Sie stehen für Grenzsteintrophy, ein Bikepacking-Abenteuer auf den Wegen der ehemalig innerdeutschen Grenze. Kristina hat diese …
Bike Navy ist das Radrennen für Alle in Nordholz. Dieses Jahr fand das Bike Navy am 10. Juli statt und wir waren …
Die diesjährige Eurobike fand vergangene Woche das erste Mal in Frankfurt am Main statt. Riesen große Messe Hallen haben uns dort erwartet. Thorsten und Mailin waren dort. Zusammen mit Maike und Markus, den Experten …
Endlich wieder Festivals! Nach langer Corona-Pause dürfen Festivals wie das Deichbrand in Nordholz …
Hast du schon einmal vom so genannten Sommerloch gehört? Der Zeitpunkt im Jahr, wo irgendwelche alten Themen heraus gekramt werden, obwohl es viel wichtigeres gibt? Dieses Jahr ist es mal wieder das Thema …
Fühlt es sich für dich manchmal auch an, wie ein ewiger Kampf? Damit meinen wir natürlich nicht nur die Konflikte zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmer*innen, sondern auch der Kampf um mehr Gerechtigkeit im …
Fahrrad und ÖPNV, wenn man das so hört scheint es die perfekte Kombination zu sein, um sich klimafreundlich fortzubewegen. Es könnten die perfekten Partner sein, ABER?! Welche …
"Mobilität für eine lebenswertere Welt".
Das ist der Untertitel ihres bestseller Buches Autokorrektur. Jetzt fragst du dich sicherlich "Was hat sie denn falsch geschrieben?". Mit …
Neuer, schneller weiter… Jedes Jahr kommen neue Fahrrad und E-Bike Modelle auf den Markt. Hier ein bisschen mehr Akku-Kapazität, dort eine neue Farbe und vielleicht noch eine …
Das Fahrrad erlebt einen boom und der Radverkehrsanteil steigt. Das hat zur Folge dass die Infrastruktur optimiert werden muss. Doch wer bezahlt das …
Die Benzin und Ölpreise explodieren. Autofahren wird zunehmend zum Luxus. Doch was sind die Alternativen und welche Lösungsansätze gibt es, um dieser Krise den Rücken zuzuwenden? Thorsten …
RTF steht für Radtouren Fahrten oder Radtouristik Fahrten. Doch was genau steckt dahinter und warum lohnt es sich an so einem Event teilzunehmen?
Thorsten und Mailin sprechen über diese begehrten Events und klären dich …
Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäume nicht! Mit einer Kiste Bier soll sich der Regenwald retten lassen, mit einer Flasche Bier haben wir einen …
Radfahrende war für Frauen damals lange verpönt. Viele von ihnen hatten mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie hat das Fahrrad eigentlich zur Emanzipation beigetragen und welche Probleme gibt es vielleicht …
Du denkst Radreisen ist nur etwas für die warme, sonnige Jahreszeit? Dir sagen wir: Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz. Erfahre jetzt, wie Radreisen im Winter aussehen können. In der neusten …
Ende Januar und die meisten Neujahrsvorsätze schon über Board geworfen? Der Jahreswechsel ist für viele der perfekte Anlass für neue Vorsätze. Doch was machen diese selbst gesteckten Ziele mit …
Hast du dich auch schonmal gefragt was ein Fahrradverband genau ist? Welche Aufgaben ein solcher Verband hat und was sie für dich als Endverbraucher …
In vielen Städten funktioniert es bereits und wird sensationell gut angenommen. In anderen Städten hat man von diesem Wort noch nie etwas gehört. Richtig, es geht um das Thema Lastenradsharing. Was bei Autos schon Gang …
Die Zeit rennt, eben war noch Sommer und schon ist fast wieder Winter. Ok, noch nicht ganz. Aktuell genießen wir natürlich noch den goldenen Herbst. …
Dass sich 15% Radverkehrsanteil nicht auf 3% Verkehrsfläche verteilen lassen, ist offensichtlich. Die Flächen müssen in Zukunft neu verteilt werden. Das hat sich Thorsten in Cuxhaven zum Ziel gesetzt. Mit der Wahl in …
Natürlich, Naturkatastrophen gab es schon immer und ganz verhindern können wir sie natürlich auch nicht. Dennoch hat sich in den letzten Jahrzehnten viel geändert. Zunehmend lassen sich Naturkatastrophen auch auf den …
Das Radfahren ist neben dem Laufen die wohl klimafreundlichste Fortbewegungsart, die es gibt. Doch ist das Fahrrad wirklich so nachhaltig und …
Der Fahrradmarkt boomt, Neuheiten und Innovationen soweit das Auge reicht. Du fragst dich, was das Modelljahr 2022 für dich bereit hält? Für dich bringen wir Licht ins Dunkle! Auf der Eurobike …
Wahlplakate soweit das Auge reicht, überall Werbung und Versprechungen, was unsere Politiker alles verändern möchten. Doch was ist wirklich wichtig? …
Die ganze Welt redet drüber, jeder fährt sie und alle sind begeistert. Es geht um das Gravelbike – korrekt. Doch was genau fasziniert uns daran und wofür eignet sich dieses Rad wirklich? Du erfährst im Interview mit …
Sommerzeit ist Reisezeit! Und wie lässt es sich besser reisen, als mit dem Fahrrad? In dieser Episode erfährst du, wie wir am liebsten auf Radreise gehen. Der Fokus in dieser Episode liegt auf dem Thema Bikepacking. …
Jetzt mal Hand aufs Herz, wer fühlt sich mit dem Rad im Straßenverkehr wirklich sicher? Ob es das enge Überholen auf Straßen ist, die hohen …
Schmerzen beim Radfahren sind normal denkst du? NEIN! Radfahren macht Spaß und jeder Kilometer ist ein voller Genuss, wenn man auf die richtige …
Endlich wieder raus, was erleben! Die Sehnsucht nach Abenteuern und Erlebnissen ist groß. Was bietet sich da besser an, als mit dem Rad das nächste Mikroabenteuer zu planen – Vielleicht ein Overnighter? Doch ist es …
Das Bundesverkehrsministerium stellt bis 2023 Rekordmittel für den Radverkehr zur Verfügung, doch wie bringen wir die Gelder …
Die Zahl der Kinder, die an Bewegungsmangel leiden, hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Das ist besonders erschreckend, wenn man …
25% und bis zu 2.500€ sparen bei der Anschaffung eines E-Lastenrades!
Der Markt für Cargobikes ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, ein Ende ist nicht in Sicht – Zurecht! Sie sind flexibel einsetzbar, leise, …
Rad & Tour Inside: Dir erzählen wir ganz exklusiv, was wir mit dem Alten Fischereihafen Cuxhaven zu tun haben und was das für die Zukunft der Fahrradvermietung in Cuxhaven bedeutet.
66km Fahrspaß – Der Tourentipp:…
Nützliche Links zur Episode findest du unter:
https://www.radundtour.de/coronablues-podcast/
Dir gefällt der Podcast? Dann freuen wir uns über deine Bewertung bei Apple Podcast.
Dein persönliches Feedback kannst du uns …
Haben wir uns eigentlich schon einmal bei dir bedankt?
Danke, dass du so ein treuer Hörer bist. Danke für deine Bewertung auf Apple Podcast und danke für dein positives Feedback!
Heute wird es Zeit, dir etwas zurück …
Bewegung an der frischen Luft ist besonders heute wichtiger denn je. Doch wie motivieren wir uns auch an kalten und nassen Tagen aufs Rad zu steigen? Wie sieht es mit Alternativen aus wie dem Heimtrainer oder …
Man hat ihn kommen sehen… Nach dem "Lockdown light" steht er jetzt vor der Tür: Der absolute LOCKDOWN wie er schon im Frühjahr zu Besuch kam. Das …
Wie sportlich ist E-Mountainbike fahren wirklich? Wann macht es Sinn sich eins anzuschaffen und wer sollte sich auf keinen Fall ein EMTB kaufen? Wir …
Immer mehr Menschen wollen auch im Winterquartal Radfahren, das ist auch gut so. Das Tageslicht fehlt, der Körper läuft auf Sparflamme und so …
Was ist eigentlich Fahrradleasing? Welche Vorteile warten auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Muss ich das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen? Wie viel kann ich sparen? Diese und weitere Fragen beantworten uns Bastian …
"Hier werde ich nie wieder kaufen!"
"So arrogant, die wollen nur verkaufen!"
"Die wissen ja nichtmal was ein Speichenschlüssel ist! So inkompetent!"
FAKE NEWS verbreiten… das geht super einfach. Diese Gerüchte halten sich wohl vor allem so lange, weil sie falsch sind. Damit ist jetzt Schluss! Wir decken auf: Welche Rechtsirrtümer gibt es im Radverkehr und wie macht …
Die Mobilität erlebt einen Wandel und ganz vorne dabei ist das Fahrrad, sowie das eBike. In dieser Folge soll es nicht um ganz normale eBikes gehen, …
Es ist kein Geheimnis: Das Fahrrad boomt und damit eine ganze Branche. Viele haben das Radfahren neu für sich entdeckt und andere möchten sich einfach mal etwas neues gönnen. Was dieser Boom und insbesondere die …
Radreise statt Mallorca Urlaub? Geht das? Natürlich! Sehr gut sogar. Die aktuelle Situation regt zum Umdenken an. Viele von euch verlegen ihre Urlaubsplanung nun ins Inland. Wie geht Urlaub einfacher als mit dem Rad? …
Wir sprechen über das Sexleben von Radfahrern und über die Gesundheit der Weltbevölkerung. Außerdem geht es um die Entwicklung von Kindern und wie …
Letzte Woche haben wir über die Auswirkungen von Corona auf das Fahrrad bzw. die Fahrradbranche gesprochen. Heute soll es um das Leben und die …
Was macht die Corona-Krise mit dem Fahrrad und was macht das Fahrrad mit Corona? Diesen und weiteren Themen widmen wir uns in dieser Podcast Folge. …
Eine Podcast Folge nur um das Kitesurfen? Was genau hat das jetzt mit dem Fahrrad zu tun? Abwarten…
Du wartest wahrscheinlich schon sehnlichst auf Episode 4… Wir auch! Keine Panik, die offizielle 4. Episode erwartet dich nächste Woche. Was gerade …
Schon mal vom MIV gehört? Nein? Nicht schlimm Mailin auch nicht. In der dritten Episode werden wir uns über ein ernsthaftes Problem unterhalten und ein bisschen fachsimpeln. Na gut, Thorsten fachsimpelt, Mailin lernt …
Viele sprechen von einem Lastenrad Boom in Großstädten, was ist aber in kleineren Städten wie Cuxhaven?
Thorsten und Mailin sprechen über persönliche Erfahrungen mit Lastenrädern und wie sie unseren Alltag verändern. …
Einfach mal abschalten und den Alltagsstress hinter sich lassen. Nur wie geht das am Besten? Wie Mailin und Thorsten jeweils ihr Pfingstwochenende genutzt haben, um wieder Energie zu schöpfen, erfahrt ihr in dieser …
Wer wir sind, was wir machen und warum wir tun, was wir eben tun.
Dich möchten wir herzlich zu unserem nagelneuen Podcast begrüßen. Bevor es so richtig los geht, möchten wir uns einmal bei dir vorstellen. Wir sind …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money