Cover art for podcast EduFunk

EduFunk

211 EpisodesProduced by Christian Löhlein & Anna Gruber Website

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterr… read more

211 Episodes | 2019 - 2023

iPad only - Ein Praxisbericht

November 26th, 2023

22:20

In der heutigen Folge erfahrt ihr aus erster Hand, wie man seinen Unterricht mit dem iPad gestalten kann. Ob Papier oder der OHP dabei auch noch eine …

Lernschwierigkeiten - Kein Problem!

November 19th, 2023

26:53

In der heutigen Folge tauchen wir tief ins Thema Lernschwierigkeiten ein. Wir besprechen, wie diese Herausforderungen sowohl bei Schülern als auch …

Frisch aus dem Druck - Die Zukunft des Schulbuchs

November 12th, 2023

28:32

Wie sieht es eigentlich mit dem Schulbuch im digitalen Zeitalter aus? Geht da was? Das wird uns Maximilian Schulyok vom öbv sagen.


Unsere Social …

Jetzt gibts was auf die Ohren - Podcasts mit Schüler:innen erstellen

November 5th, 2023

29:17

Entdecke mit uns die vielseitigen Möglichkeiten für die Produktion von Podcasts mit Ihren Schüler:innen bietet! In der digitalen Ära ist das iPad mehr als nur ein Gerät für Fotos und Texte – es ist ein kreatives Studio …

Immer gerade aus? - Neue Wege des Lernens

October 29th, 2023

30:14

Bildung hat zu tun mit ENTDECKEN. Bildung hat zu tun mit NEUGIERIG sein und immer wieder NEUES zu beobachten. Wie kann Schule (neu) gedacht werden? …

Verpasst Du die KI-Welle? - Fear of Missing Out

October 22nd, 2023

26:51

Angst, etwas zu verpassen? Den neuesten Trend verschlafen? Nicht mit uns! In dieser Episode tauchen wir in das Thema KI FOMO ein und erkunden, wie KI die Leseförderung beeinflusst. Das Alles erklärt uns Prof. Dr. Sandra …

Die Verbindung von Analog und Digital - Interaktive Lernmethoden

October 15th, 2023

27:59

Wir werden herausfinden, wie Lehrkräfte kreative Wege gefunden haben, um interaktive Lernmethoden einzusetzen und Schülerinnen und Schülern eine ganz neue Art des Entdeckens zu bieten. Wie das geht, zeigt uns Verena …

Von Pinguinen und Algorithmen - Was ist KI?

October 8th, 2023

39:37

Jeder spricht darüber, aber nur wenige wissen, was wirklich dahintersteckt. ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Doch was ist KI und wie funktioniert sie? Das Alles erklärt uns Prof. Dr. Andreas Dengel von der Goethe …

Ich erzähl dir eine Geschichte - Digitales Storytelling mit Adobe Express

October 1st, 2023

33:50

Freut euch auf eine inspirierende Folge, in der wir euch zeigen, wie Adobe Express uns ermöglicht, mit Bildern, Videos und Musik fesselnde …

Lernen mit YouTube - MrWissen2go

September 24th, 2023

22:10

Heute ist jemand bei uns zu Gast, dessen Name untrennbar mit der digitalen Wissenslandschaft verknüpft ist. Wer hätte gedacht, dass in Zeiten von Kurzvideos und Memes ein Raum für fundierte Bildung und Wissenstransfer …

Das fliegende Klassenzimmer - Flipped Classroom

September 17th, 2023

31:21

Willkommen in der Welt des "Flipped Classroom"! Hier wird der herkömmliche Unterricht auf den Kopf gestellt, und digitale Medien spielen dabei eine …

Staffelfinale

July 16th, 2023

11:43

This is the end ... von Stafel 4 :-) Schon ist es soweit, die erste Stafel von Anna und Christian ist vorbei. Es waren aufregende und schöne Monate. Schön, dass ihr dem EduFunk treu seid! Euch schöne Sommerferien! Wir …

EduFunk goes international - Norwegen & Türkei

July 9th, 2023

41:39

Wir haben die einzigartige Gelegenheit, zwei inspirierende Lehrerinnen zu interviewen. Celale aus der Türkei und Kristine aus Norwegen. Sie werden uns erzählen, wie der digitale Unterricht in ihren Ländern aussieht und …

Wenn George Washington Twitter gehabt hätte - Social Media im Unterricht

July 2nd, 2023

27:52

Heute tauchen wir in ein hochaktuelles Thema ein, das uns alle betrifft – die kreative Nutzung von Smartphones und sozialen Medien im Unterricht. Wir werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen …

Vom Lesemuffel zum Bücherwurm - Wie Leseförderung begeistert

June 25th, 2023

25:09

Das Lesen ist ein fundamental wichtiger Bestandteil unserer Bildung, aber oft stoßen wir auf Hindernisse. In dieser Folge werden wir uns mit einem …

Vom Stress zur Stärke: Wie digitale Innovationen die Lehrer:innen-Gesundheit verbessern

June 18th, 2023

26:25

In dieser Episode werden wir uns mit der Bedeutung der eigenen Gesundheit als Lehrer:in auseinandersetzen und insbesondere den Fokus auf die digitalen Möglichkeiten legen, die uns dabei unterstützen können. Es ist an …

Digitale Tools - Wie finde ich, was für meinen Unterricht passt?

June 11th, 2023

28:24

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die im digitalen Unterricht eingesetzt werden können, um den Lernprozess zu unterstützen und die Interaktion …

Jugend und Medien - EduFunk zu Besuch in der 9. Klasse

June 4th, 2023

17:50

In dieser Folge sprechen wir der R 9A der St. Marien-Realschule in Regensburg über ihre Erfahrungen mit digitalen Medien. Wie sieht die Jugend dieses …

Barhocker-Geschichten - Wie wir digitale Medien einsetzen

May 21st, 2023

20:52

In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit digitalen Medien. Wie wir sie einsetzen, warum wir das tun und wie du davon profitieren …

Einer für ALLE, ALLE für Einen - Arbeiten im Team

May 14th, 2023

23:35

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man ein effektives Team aufbauen kann? Vielleicht sogar, wenn alle Teammitglieder an verschiedenen Orten arbeiten? Wie kann man die Zusammenarbeit verbessern und die Teamleistung …

Unterricht mit Wow-Effekt: So begeistert ihr eure Schüler*innen von Anfang an

May 7th, 2023

24:24

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie ihr eure Schülerinnen noch besser und aktiver in den Lernprozess einbinden könnt? Wie ihr den Unterricht interessanter und abwechslungsreicher gestalten könnt? In dieser …

Schüler:innen werden zu Designer:innen: 3D-Druck als kreativer Ansatz im Unterricht

April 30th, 2023

26:56

Stell dir vor, wie Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Modell gestalten, drucken und schließlich stolz präsentieren können. In dieser Folge werden …

Kreative Lösung für schüchterne Schüler:innen - iPads als Sprachwerkzeug!

April 23rd, 2023

22:33

Schüler:innen trauen sich nicht sprechen? Das iPads dient als Werkzeug für mündliche Beiträge nicht nur in Fremdsprachen. Sprachmemos, Portfolio mit …

Vom Ghettoblaster zur Profi-Ausstattung / Die Geschichte eines Tonstudio-Pioniers

April 16th, 2023

27:14

Heute haben wir einen wahren Pionier der Digitalisierung zu Gast: Georg Luft. Er wirft mit uns zusammen einen Blick in die Vergangenheit. Sein Tonstudio hat sich dabei enorm gewandelt. Wie alles angefangen hat und was …

iPad im Lehrerzimmer - Wie Technologie das Lernen verändert

April 2nd, 2023

35:22

Heute haben wir den Mann, der europaweit den meisten Lehrer:innen einen neuen Unterricht gezeigt hat, zu Gast: Bernd Sippel. Er verrät dir, wieso das iPad deinen Unterricht verändern kann und wie das ganz einfach …

Schultaschen-Geheimnisse I Anna und Christian über ihre Ausstattung für den digitalen Unterricht

March 26th, 2023

22:48

Der große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den …

Die besten KI-Tools für deinen (schulischen) Alltag

March 19th, 2023

32:17

Wir sprechen mit Christoph Krüger über KI-Tools. Er gibt uns einen Einblick in seine Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz im …

So maximierst du den Lernerfolg - Digitales Lernen selbstorganisiert

March 12th, 2023

26:41

Wir sprechen mit Sascha Gömpel über einen etwas anderen Unterricht. Er ist schülerzentriert und zeigt neue Lernmöglichkeiten. Es geht um selbstorganisiertes Lernen. Wie du und deine Klasse davon profitieren, erfährst du …

EduFunk trifft KMS-B - Die Materialkiste für Lehrende

March 5th, 2023

28:30

Wir sprechen mit Katharina und Björn von KMS-Bildung. Sie geben dir Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht. Auf ihrer Plattform geben sie Anregungen für den Unterricht und stellen Material zur …

KI im Klassenzimmer - Wie Chat GPT die Schule verändert

February 26th, 2023

29:04

Wir sprechen mit Philippe Wampfler von der Uni Zürich über künstliche Intelligenz. Der Chat Bot ist seit einiger Zeit in aller Munde. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und wie wird sich die Welt …

Ich bin dann mal weg - Unterrichten in New York

February 19th, 2023

54:49

Wir sprechen mit Holger Jessen-Thiesen. Von Nordfriesland in die weite Welt: Ein kleiner Einblick in die German International School New York und …

Einfach alles erklärt - Explain Everything

February 12th, 2023

36:48

Wir sprechen mit Franz Albers über ein besonderes digitales Whiteboard. Dabei wird die App Explain Everything vorgestellt. Erstelle ansprechende Lektionen, weise Aktivitäten und Aufgaben zu. Zeichne Anweisungen auf und …

Das Hightech-Physiklabor im Handy - Phyphox

February 5th, 2023

48:55

Wir sprechen mit Sebastian Staacks über inspirierenden Physikunterricht. Dabei wird die App Phyphox vorgestellt. Verwandle dein Smartphone in ein Hightech-Physiklabor. Wie du deinen Unterricht dadurch bereichern kannst …

EduFunk trifft - WebEx

January 29th, 2023

29:26

Wir sprechen mit Christian Vogt und Steffen Lehmann über das Videokonferenz-Tool WebEx. Wie du damit den Unterricht revolutionieren kannst, was das …

Musikunterricht 2.0 - Von der Garagen Band zum Tonstudio

January 22nd, 2023

20:42

Wir sprechen mit Christian Heneka über einen etwas anderen Musikunterricht. Wie du analoge mit digitalen Methoden kombinieren kannst und Musik neu …

EduFunk trifft - fischertechnik

January 15th, 2023

23:22

Wir sprechen mit Felix Witzelmaier von fischertechnik über Robotik und Herausforderungen der Zukunft. Wie du deinen Unterricht dadurch bereichern kannst und wie deine Schüler:innen davon profitieren, erfährst du in …

Alles unter Kontrolle? - Classroom Management

January 8th, 2023

26:36

Wir sprechen mit Steffi Schäfers über Classroom Management. Wie du stets alle Schüler:innen Tablets im Blick behältst, du wirklich alles im Griff haben kannst und deinen Unterricht so auf ein neues Level hebst, erfährst …

Von Plätzchen und Glühwein

December 18th, 2022

25:49

Wir sprechen mit Thomas Humbs über die vorweihnachtliche Zeit und Musikunterricht. Wie Musik-Unterricht von digitalen Medien profitiert und wie man …

Studyly - die interaktive Mathematik-App

December 11th, 2022

25:55

Wir sprechen mit Leon Frischauf über eine revolutionäre Mathematik-App. Wie du deinen Unterricht dadurch individualisieren kannst und wie deine …

Das Ende der Kreidezeit - Goodnotes im Unterricht

December 4th, 2022

29:26

Wir sprechen mit Simon Benz über papierlosen Unterricht. Wie du im Unterricht ohne Tafel oder Hefte arbeiten kannst und wie dadurch deine Schultasche …

Assassin‘s Creed im Unterricht - Multimediale Workbooks selbst gemacht

November 27th, 2022

26:53

Wir sprechen mit Fabian Bergwitz über die digitale Workbooks. Wie du diese in Pages erstellst und warum dir das eine völlig neue Welt eröffnen wird, …

EduFunk zu Besuch - im Ars Electronica Center Linz

November 20th, 2022

25:52

Wir sprechen mit Nicole Grüneis über das etwas andere Museum - das AEC in Linz. Wie verändern neue Technologien, allen voran Künstliche Intelligenz …

Sprachfeedback per QR-Code

November 13th, 2022

24:17

Wir sprechen mit Thomas Moch über die Feedback-Kultur. Wie du selbst Rückmeldungen an deine Klasse im neuen Gewand herausgibst, ob das vielleicht …

Procreate - Kunstunterricht mit dem iPad

November 6th, 2022

30:05

Wir sprechen mit Lena Kesting über den Kunstunterricht mit dem iPad. Wie selbst aus Christian mit der App "Procreate" ein halbwegs passabler "Maler" …

Mehr als nur Gekritzel - Wie du Sketchnotes im Unterricht nutzt

October 30th, 2022

19:11

Wir sprechen mit Elisabeth über Sketchnotes. Sie ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule OÖ, dreht leidenschaftlich gerne Pirouetten und ist …

Edubreakout - Ich bin ein Star, holt mich hier raus!

October 23rd, 2022

32:10

Wir sprechen mit Stefan Schwarz über das Edubreakouts. Was Indiana Jones und Schwarzlicht damit zu tun haben, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus …

Überleben im Dschungel - Urheberrecht für Lehrende

October 16th, 2022

50:14

Wir sprechen mit Dr. Peter Burgstaller über das Urheberrecht. Was muss ich als Lehrkraft beachten und darf ich vielleicht doch mehr, als angenommen? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. 

Unsere Social Media Seite: 

Neue Prüfungsformate braucht das Land

October 9th, 2022

30:19

Wir sprechen mit dem Seminarrektor für Geschichte an der Realschule am Europakanal Erlangen II Kai Wörner über alternative Prüfungsformate.

Wie …

Die Neuen stellen sich vor

October 2nd, 2022

20:49

Die Zeit des Wartens ist vorbei! EduFunk geht wieder on air. Neue Staffel - neue Moderatoren. Anna Gruber und Christian Löhlein begrüßen Euch ab …

Das Finale - die letzte Folge EduFunk

February 27th, 2022

47:20

Die letzte Folge EduFunk Podcast mit Anna und Sebastian. Wow, was für eine Reise. Wir blicken zurück mit einigen Gästen aus Deutschland, Österreich …

Lauschcafé EduFunk - Zugast bei Herrn K.

February 25th, 2022

52:59

In dieser Folge übernimmt Tim Kantereit die Moderation. Er hostet den Podcast Lauschcafé und spricht mit Anna und Sebastian über aktuelle digitale …

Marken und Schule - egal ob analog oder digital

February 24th, 2022

21:26

In dieser Folge sprechen Anna und Sebastian über die Bedeutung von Marken in der Schulwelt. Was sie davon halten hört Ihr in dieser Folge EduFunk.


Cyber-Mobbing - heute zum Workshop

February 23rd, 2022

34:11

Achtung, heute am 23.02. findet um 17 Uhr ein ZOOm-Workshop zum Thema Cyber-Mobbing von unserem Gast Barbara Buchegger (ZOOM Meeting-ID: 992 6317 8756, Kenncode: 697493) von saferinternet.at statt. Alles rund um …

Handschrift digital lernen - wir schauen uns Kaligo näher an

February 22nd, 2022

34:48

Ihr habt gefragt, wir haben uns gekümmert: Heute sprechen wir mit dem Team hinter der App "Kaligo", die auf digitalem Wege die Handschrift erlernen hilft und verbessert. Unser Gast Nora erklärt uns die Hintergründe, wie …

Zeit und Korrekturen - digitale Tipps & Tricks

February 21st, 2022

21:52

Wir starten in eine Daily-Woche, heißt, jeden Tag gibt es eine EduFunk Folge. In dieser sprechen Anna und Sebastian über Zeit und Korrekturen. Viel …

Stundenplanplanung digital - 50 Jahre Erfahrung, Algorithmen und mehr

February 20th, 2022

41:33

Wir haben uns überlegt, wie eigentlich der perfekte Stundenplan erstellt wird und kamen dabei auf die Firma Untis, die wohl jede Schule in Österreich …

Wie wird meine KiTa digital? - Tipps aus der Praxis

February 13th, 2022

51:39

Wir sprechen mit einem unser liebsten Gäste, Martin Mucha, Leiter der KiTa Zauberwind, wie es auch an anderen Kitas gelingen kann, diese auf den digitalen Weg zu bringen. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.



Unsere …

Numbers - die vielleicht vielseitigste App auf dem iPad

February 6th, 2022

43:30

Es geht heute um eine der unscheinbarsten Apps auf dem iPad: Numbers! Dazu haben wir uns einen echten Experten in Sachen Unterrichtsideen mit selbiger App eingeladen: Sven Wiegandt, Lehrer und Berater für Lehrerinnen …

Hilfe, meine Schule wird digital - Tipps für das Kollegium

January 30th, 2022

43:36

Wir sprechen mit Saskia Ebel, die bei den digitalen Bildungswochen Einsteiger:innen Hilfestellung mit den neuen digitalen Endgeräten gibt. Wie ein …

Nochmal von vorn - wie ein Lehrer an einer Schule erneut digitale Wege geht

January 23rd, 2022

49:31

Der EduFunk ist bei den digitalen Bildungswochen zu Gast und mit uns ist Frajo Ligmann vor dem Mikrofon. In Folge 6 unseres Podcasts erzählte er …

Plaudern am Bildungsbuffet - wie Referendare zum Podcast kommen

January 16th, 2022

40:46

Pia und Dominik sind Referendare in Berlin und haben ihren eigenen Podcast aufgebaut um ihre Fragen und Erfahrungen beim Einstieg in die Schule zu …

Mit Kaffee und Kuchen - wie sich ein Kollegium auf die digitale Technik einstimmt

January 9th, 2022

34:30

Ein frohes Neues! Zur Motivation für Euch haben wir mit Eva Mößlberger von der Sport Mittelschule Steyr gesprochen. Ihr Kollegium steht wie viele …

EduFunk Adventskalender 24. Türchen

December 24th, 2021

3:17

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 23. Türchen

December 23rd, 2021

1:40

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 22. Türchen

December 22nd, 2021

1:45

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 21. Türchen

December 21st, 2021

2:06

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 20. Türchen

December 20th, 2021

1:26

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

Die letzte Stunde vor Weihnachten - die EduFunk Weihnachtsfolge 2021

December 19th, 2021

44:14

Unsere Weihnachtsfolge 2021 - ein totaler Laber-Podcast aber mit tollen Ideen für die letzte Schulstunde vor Weihnachten, wie wir finden. Auch …

EduFunk Adventskalender 18. Türchen

December 18th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 17. Türchen

December 17th, 2021

2:17

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 16. Türchen

December 16th, 2021

1:33

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 15. Türchen

December 15th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 14. Türchen

December 14th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 13. Türchen

December 13th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

Adventskalender Zusatztürchen - Unterrichtsideen mit dem iPad

December 12th, 2021

35:43

Unser Adventskalender kommt bei Euch super an, deshalb besteht Türchen Nr. 12 aus 12 Türchen. Dabei hilft uns Thomas Moch sie mit tollen …

EduFunk Adventskalender 11. Türchen

December 11th, 2021

1:06

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 10. Türchen

December 10th, 2021

1:59

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 9. Türchen

December 9th, 2021

2:04

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 8. Türchen

December 8th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 7. Türchen

December 7th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender!

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 6. Türchen

December 6th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender

Links, die wir ansprechen:

https://appleteacher.apple.com/#/home/resources

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Buchtipp: iPad in Schule und Unterricht - Aus der Praxis für die Praxis

December 5th, 2021

29:30

Felix Kolewe ist Lehrer an der Villa Wewersbusch und damit Kollege von Sebastian. In den Sommerferien hat er ein Buch für alle Lehrerinnen und Lehrer …

EduFunk Adventskalender 4. Türchen

December 4th, 2021

1:56

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 3. Türchen

December 3rd, 2021

1:32

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 2. Türchen

December 2nd, 2021

1:32

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

EduFunk Adventskalender 1. Türchen

December 1st, 2021

1:03

Viel Spaß mit den Ideen, Tipps und Tricks in unserem Adventskalender

Unsere Social Media Seite:

Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH

Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

Instagram:

Wie plant man eine neue Schule? - neue digitale Technik und Raumkonzepte in Köln

November 28th, 2021

39:51

Andreas Fischer ist Lehrer und stellvertretender Schulleiter an der Gesamtschule Wasseramselweg in Köln. Seine Schule ist brandneu, vom Kollegium, …

Ein Update für das digitale Schreiben - vom 3D Druck zur Firmenidee

November 21st, 2021

34:08

Niklas Dietrich ist Grundschullehrer und Medienkoordinator an der Lambertus Grundschule Walstedde und bei uns im EduFunk zu Gast. Damit seine Schüler …

Live vom DED 2021 in Köln - digitaler Unterricht nach 2020

November 14th, 2021

43:51

Wir sind live auf dem Digital Education Day in Köln in einem hallenden Klassenzimmer mit vier spannenden Gästen. Annie Dörfle, Co- Founder von …

Zwischen flipped classroom und Medienrummel - im Gespräch mit Rieke Strehl

November 7th, 2021

33:11

Digital arbeitende Lehrerinnen und Lehrer sind in den Fokus der Medien gerückt. Unseren Gast Rieke Strehl hat es dabei besonders getroffen. Sie berichtet uns vom Medienrummel mit RTL und Co. und ihrem Unterricht mit …

Süßes oder Saures - eine Folge voller Apps

October 31st, 2021

21:46

Passend zu Halloween füllen wir Eure Ohren mit süßen Apps aus dem Bildungsbereich. Welche Apps halten wir für gut, welcher für weniger gut? Das …

Von der Schülerapp zum Schul-Betriebsystem - wie geht's eigentlich Sdui?

October 24th, 2021

33:49

seit nun 3 Staffeln begleiten wir das ehemalige Schülerprojekt "Sdui" auf seinem Weg - es wird mal wieder Zeit für ein update. Wir sprechen mit Firmengründer Daniel Zacharias über das "Wie war's?" und "Wo geht's hin?" …

ManoMoneta - wie Geld im digitalen Unterricht thematisiert werden kann

October 16th, 2021

36:04

In der Schule gibt es zwar viel Mathematik, aber auf die großen Fragen um das Thema Geld, wie man es bekommt und wieder ausgibt, ziehen Lehrwerke oft …

Digital Education Day 2021 - vier Moderator:innen unter sich

October 10th, 2021

27:33

Am 13.11.2021 findet der Digital Education Day 2021 in Köln statt - und zwar virtuell. Das bedeutet für Euch eine tolle Fortbildungsmöglichkeit, die …

Safer Internet - damit der sichere Umgang mit dem Internet kein Tabu ist

October 3rd, 2021

19:52

Es geht um Sicherheit im Netz und unser Gast ist Barbara Buchecker. Sie berichtet uns vom SIMooc, einer Online-Fortbildung, die bereits am 4.10.2021 startet und für die wir kräftig die Werbetrommel rühren, hier im …

Alles auf IServ - von der Jugend forscht Idee zur modernen Serverlösung

September 26th, 2021

39:40

iServ ist spätestens seid den ersten Schul-Schließung in der Corona-Pandemie ein Begriff in Schulen, nicht nur für deren Systemadministratoren. Wir …

KITA Hackathon - wir fangen bei den Kleinen an

September 19th, 2021

36:22

Wir sprechen mit Sabine Hagen über den digitalen Wandel in Kitas, ganz nach dem Motto "Wir fangen bei den Kleinen an". Sabine hat sich selbstständig gemacht und berät Kitas und und deren Träger bei dem Weg zur digitalen …

Es geht wieder los! - Wir packen unsere digitale Schultasche

September 12th, 2021

45:27

Es geht wieder los, Staffel 3, Folge 1. Anna und Sebastian starten mit Fragen zum Thema digitaler Unterricht, die sie im Netz aufgesammelt haben. Und …

Digitaler Schulstaub - das Staffelfinale

July 11th, 2021

49:09

Das Staffelfinale mit Anna und Sebastian lässt zurück schauen und wagt eine Prognose für die Zukunft...oh man, was für ein Satz, aber ehrlich, wir sagen Danke an Euch fürs fleißige Einschalten und zuhören. Eigentlich …

Betriebs- und Bildungssysteme - eine verrückte Fahrt im Bildungstaxi

July 4th, 2021

1:18:28

Wir sind zu Gast im Bildungstaxi, dem Podcast von Marcel Spitau und Ralf Appelt. Gemeinsam mit den beiden Kollegen diskutieren wir über …

Virtuelle Massenfortbildungen - wie sich Österreich fit für digitalen Unterricht macht

June 27th, 2021

34:16

Wir sprechen mit dem Fachmann in Österreich für digitale Fortbildungen, Stefan Schmid. Mit ihm sprechen wir über die "virtuelle PH" und wie sich Österreich in nur einem Jahr auf die Digitalisierung des Unterrichts …

EduFunk in Zentralamerika - wie eine Lehrerin für die Liebe um die Welt reiste

June 19th, 2021

29:24

Heute gibt es besondere Folge Edufunk - wir sprechen mit Birgit, unserer Hörerin in Nicaragua. Wie die Linzerin von Österreich nach Zentralamerika …

Vom Klassenzimmer in die Stabstelle - wie zwei Bremer Lehrer die Digitalisierung vorantreiben

June 13th, 2021

41:51

Wir sind wieder in Bremen, denn zwei Lehrer, Thomas Kieckbusch und Andreas Kasche, aus der Hansestadt haben sich auf unseren Aufruf gemeldet. Sie berichten, wie sie die Digitalisierung vorantrieben - auf eine besondere …

Bremen digital - Wie die Hansestadt zum digitalen Vorzeige-Bundesland wurde

June 5th, 2021

37:21

Wir schauen nach Bremen und treffen uns mit Dr. Rainer Ballnus von der Stabsstelle Digitalisierung der freien Hansestadt Bremen. Bremen ist das fortschrittlichste Bundesland in Deutschland, wenn es um die …

Austauschplattform Seesaw - wie die virtuelle Wippe im Unterricht funktioniert

May 29th, 2021

30:17

Wir sprechen mit Barbara , Volksschullehrerin aus Österreich, über die Austauschplattform Seesaw und wie sie diese in ihrem Unterricht anwenden. Wie …

Nachhilfe per Youtube - was aus "Corona Mathe" geworden ist

May 23rd, 2021

38:53

Magda May ist Mathematiklehrerin und auf Youtube bekannt mit dem Kanal "Corona Mathe". Bereits in Staffel 1 berichteten wir über die stets gut …

Von der Sendung mit der Maus in den Unterricht - Tipps und Tricks mit TV-Moderator André Gatzke

May 15th, 2021

40:13

André Gatzke, besser bekannt als André von "der Sendung mit der Maus" und "der Sendung mit dem Elefanten", wurde im vergangenen Jahr mit der Sendung "der André Unterricht" plötzlich zum TV-Lehrer in Zeiten des Lockdowns …

Hello Google - wie Chromebooks und Google Software in der Schule genutzt werden

May 9th, 2021

49:16

Lange mussten wir uns anhören, dass es im EduFunk ja nie um Google gehe. Nun wagen wir den Sprung und sprechen mit Florian Nill. Florian Nill ist seit 10 Jahren Lehrer und Administrator an der Landwirtschaftlichen …

Tag der offenen Tür virtuell - wie es gelingt eine Schule digital vorzustellen

May 2nd, 2021

22:25

Mitten in der Pandemie die Die Türen der Schule für die Öffentlichkeit öffnen, das geht oft nicht. Wie eine Schule den digitalen Weg zum Tag der …

8 to 12 in Österreich - wie sieht der Leitfaden für digitale Schule aus?

April 25th, 2021

56:05

Wir sprechen mit Sonja Thalmann, sie ist Expertin für die Umsetzung des 8-Punkte-Plans in Österreich, dem zu Folge alle Schülerinnen und Schüler der …

Das Instalehrerzimmer - Was bringt die Vernetzung auf sozialen Medien?

April 18th, 2021

40:50

Wir sprechen mit Lina, besser bekannt mit ihrem Instagramaccount "someschoolspirit". Die Grundschullehrerin postet täglich für Ihre über 8.000 …

100 Folgen EduFunk - wir ziehen Bilanz

April 11th, 2021

28:09

WOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk. 

Lausch-Quartett - Edu-Podcaster unter sich

April 4th, 2021

51:38

Unsere Osterfolge widmen wir zwei tollen Podcasts für Lehrer:innen und Bildungsinteressierten, dem Lauschcafé von Tim Kantereit und dem Digitalen …

Blick in die Schweiz - wie sich "Schule" in der Pandemie weiterentwickelt hat

March 28th, 2021

35:40

Wir sprechen mit Olivier Inhelder, Schulleiter in Kaisten in der Schweiz und Schulberater in Basel. Wir fragen, wie sich Schule in der Schweiz in …

Film ab! - mit einem Film-Club den Unterricht bereichern

March 21st, 2021

32:23

Unser Gast ist Felix Kolewe, er unterrichtet an der Villa Wewersbusch nicht nur Englisch, Sport und Mathematik, sondern auch den Film- und Foto-Club. …

Endlich Sport - wie Sportunterricht digital im Lockdown funktioniert

March 14th, 2021

29:13

Heute sprechen wir mit Alexander Panskus, der Sportlehrer hat im Lockdown seinen Unterricht in Form von Videos auf Youtube durchgeführt. Über seine Erfahrungen und neuen Projekte sprechen wir hier im EduFunk.


Links, …

Rundum glücklich - wie 360° Videos im Unterricht eingesetzt werden

March 7th, 2021

31:01

Wir treffen auf Peter Walchshofer. Er ist Volksschullehrer und hatte eine Idee im Lockdown. Wenn die Schüler schon nicht mit auf einen Klassenausflug …

AR und VR - Tipps und Apps zum Einsatz im digitalen Unterricht

February 28th, 2021

34:28

Wir begeben uns in virtuelle Welten und treffen auf Fabian Bergwitz. Der sympathische Lehrer aus Heidelberg setzt auf VR und AR in seinem Unterricht. Er teilt seine Ideen, Tipps und Apps mit uns, hier im EduFunk.


Unterricht strukturieren - welche Möglichkeiten die App Keynote dazu bietet

February 21st, 2021

31:56

Unser Gast ist Dennis Gonzalez y Rodriguez und unser Thema die App Keynote. Wie er damit seinen Unterricht Struktur gibt, hört ihr im EduFunk. 

Links, die wir ansprechen:

Dennis auf Twitter:

EduFunk trifft - Grundschule Jettingen-Scheppach

February 14th, 2021

38:17

Wir sprechen mit dem Team der Grundschule Jettingen-Scheppach über digitalen Unterricht. Die Grundschule war bereits vor Corona digital sehr gut …

EduFunk trifft - eine Schule auf dem Weg ins Digitale

February 10th, 2021

32:58

Wir sprechen mit Sandra Spendlhofer und Sebastian Kropatschek vom Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum in Österreich. Ihre Schule befindet sich im Wandel …

EduFunk trifft - Alemannenschule Wutöschingen

February 6th, 2021

39:30

In dieser Folge treffen wir auf Stephan Ruppaner und Dieter Umlauf von der Alemannenschule Wutöschingen. Die Alemannenschule geht einen innovativen …

EduFunk trifft - das Schulzentrum Friesgasse in Wien

February 2nd, 2021

31:18

Wir haben Barbara Römisch und Nina Stangl vom Schulzentrum Friesgasse in Wien im EduFunk Gespräch. Sie berichten vom Alltag der digital arbeitenden …

EduFunk trifft - Alltag in einer digitalen Schule

January 27th, 2021

33:39

Stephan Paul ist stellvertretender Schulleiter und Klaus-Jürgen Spätauf Lehrer an der MIttelschule Feuerbaustraße in Wien. Gemeinsam haben Sie den …

EduFunk trifft - Projektunterricht und Schulbaustelle

January 24th, 2021

43:23

Im Rahmen des Festivals of Learning haben wir uns mit Anna Umbach & Marc Essenheimer von der Oberschule Gehrden zum Plausch getroffen. In ihrer …

EduFunk trifft - eigenverantwortliches Lernen in flexiblen Lernwelten

January 20th, 2021

36:29

Wir sind heute beim Festival of Learning und treffen uns mit Christian Heinz vom Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen. Seine Schule ist besonders, …

Von Dänen lernen - im Gespräch mit Jakob Esben Hansen

January 17th, 2021

40:48

Heute ist unser Gast Jakob Esben Hansen. Er war jahrelang Schulleiter in Dänemark und machte sich dann als Bildungsberater selbstständig. Mit ihm …

Was die Woche lief und was nicht - der Wochenrückblick und -ausblick

January 15th, 2021

24:52

Wir fassen die Woche zusammen, nicht nur, was im EduFunk lief, sondern auch das, was in der ersten Woche in den Schulen lief...oder besser gesagt, …

Digitale Lehrerfortbildungen aus der Distanz - wie eine Lehrerin ihr Wissen vermittelt

January 14th, 2021

36:07

Steffi Ueberjahn ist heute unser Gast, sie hat im letzten Jahr den Sprung aus dem Klassenzimmer in die Selbstständigkeit gewagt - und dann kam die Corona-Krise. Aus Präsenzfortbildungen wurden Fortbildungen für Lehrer …

Mut für Neues - eine Lehrerin startet in die digitale Schule

January 13th, 2021

25:35

Eine ganz andere Folge heute, wir sprechen mit Doris. Sie ist Lehrerin und eigentlich nicht sehr beeindruckt von der neusten Technik, wie z.B. …

Mehr als nur ein blauer Knopf - was ist eigentlich BigBlueButton?

January 12th, 2021

33:07

2020 brachte viele Lehrer zum ersten Mal in Kontakt mit Videokonferenz-Programmen. BigBlueButton ist ein solches Tool und wird heute immer häufiger …

Zeitsparend in den nächsten Schul-Lockdown - Start ins Jahr 2021

January 10th, 2021

24:33

Das Jahr 2021 startet mit Unterricht aus der Distanz. Grund genug für uns für Euch eine neue Woche täglicher Podcasts zu starten. Heute mit 30 Tipps zum Zeitsparen und jeder Menge Ratschläge. Hier im EduFunk.


Links, …

Kochschule digital - die Weihnachtsfolge 2020

December 20th, 2020

2:02:17

Als weihnachts-Spezialfolge geht es für Anna und Sebastian in die Kochschule. Gemeinsam mit Spitzenkoch Georg Essig kochen sie ein Gericht nach, dass …

Schreiben, wie auf Papier - die iPad-Folien von Paperlike

December 13th, 2020

45:36

Wie auf Papier schreiben, das geht auf den iPad, vorausgesetzt, man beklebt das Glas mit einer Spezialfolie: Paperlike. Wir sprechen mit einem der …

GoStudent - Ein Start-up als Revolution der Nachhilfe

December 6th, 2020

33:41

Wir sprechen mit in dieser Folge mit Felix Ohswald, Mitbegründer von GoStudent, einer der größten Online-Nachhilfe Institute in Europa. 

Unser Gast

sexOlogisch - Aufklärung im digitalen Unterricht

November 29th, 2020

33:39

Es geht um den digitalen Sexualkundeunterricht und die Herausforderungen der digitalen Welt, wenn es um Sex, Bodyshaming, Sexting und Aufklärung geht. Dazu sprechen wir mit der Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin …

Teach Oz - Eine magische Plattform für Lehrerinnen und Lehrer

November 22nd, 2020

32:40

Wir sprechen heute mit Priska Fuchs und ihrer Vision einer Lehreraustauschplattform, die nicht nur fantastisch aussieht, sonern auch den Gedanken voran bringt, dass Lehrer sich über digitalen Unterricht austauschen und …

Jeder kann visualisieren - wie Sketchnotes leicht gelingen

November 15th, 2020

33:04

Wir zeichnen Sketchnotes mit Janina Bindernagel. Sie hat uns mit einer gezeichneten EduFunk Folge überrascht und erzählt uns nun, wie eine Sketchnote …

Latein digital - eine Lateinlehrerin wird zur Youtuberin

November 7th, 2020

31:18

Dass Mathematikvideos auf Youtube ankommen, ist bekannt - aber was ist mit einer Sprache, wie Latein? Petra Baten ist unser Gast, in der Corona-Krise kam ihr die Idee ihren Lateinunterricht mit eigenen Youtube-Videos …

Erstmal Fortbildung - wie der Einstieg in den digitalen Unterricht gelingt

November 1st, 2020

36:47

Heute geht es im EduFunk um die von uns bereits angesprochenen "iPad Innovation Series", die unter anderem von Anna präsentiert werden. Genauer gesagt, sprechen wir mit einer Lehrerin, die an dieser Fortbildung …

Digitale Bildung in der EU - Was ist der neue Aktionsplan?

October 24th, 2020

41:50

Heute sprechen wir mit Georgi Dimitrov, Deputy Head of Unit “Innovation and EIT”, Project Team leader “Digital Education Action Plan update”, von der Europäischen Union über den EU Aktionsplan für die digitale Bildung. …

Das Schuljahr nach Corona - Im Gespräch mit Armin Himmelrath

October 17th, 2020

37:59

Wir sprechen mit Armin Himmelrath über sein Buch "Das Schuljahr nach Corona", an dem auch Sebastian als Autor mitwirken durfte. Pünkltich zur …

Ein Jahr EduFunk Podcast - wie es war, was noch kommt

October 11th, 2020

40:16

Wow! Ein Jahr EduFunk! Zum Geburtstag haben Anna und Sebastian viele Fragen gesammelt und beantworten diese gern. Zusätzlich regtb sich Sebastian über einen IT Experten auf und der neue Nutzer des EduPens wird …

teach. code. repeat. - Wie Coding im Unterricht von klein bis groß gelingt

October 3rd, 2020

38:30

Wir sprechen heute über Coding, denn die EU-Code-Week steht vor der Tür, während Anna mit Martin Mucha über Coding in der KiTa spricht, holt …

EduFunk trifft Bildung Zukunft Technik

September 27th, 2020

1:25:38

Heute mal eine absolut andere Folge EduFunk, länger, verrückter und persönlicher. Es geht um den EduFunk und das EduFunk Netzwerk. Wir haben mal …

Schreiben lernen mit digitaler Hilfe - wie der EduPen in Volks- & Grundschule eingesetzt wird

September 20th, 2020

34:26

Schreiben zu lernen kann schwer sein. Wie hält man den Stift richtig, welchen Druck braucht es und wie muss der Schwung hat ein D oder ein P? Damit Kinder besser schreiben und schneller mit dem Stift arbeiten können, …

Instagram für Lehrer? - Die Geschichte von Lehrer_und_Unterricht

September 13th, 2020

33:09

Soziale Medien werden immer mehr zu Fundgruben und Austauschplattformen für Lehrerinnen und Lehrer, sei es auf Twitter, Facebook oder Instagram. Wir sprechen mit einem der ganz großen Insta-Lehrer. Stefan Elver aus …

Was ist ein Systemhaus? - wie Schulen für den digitalen Unterricht ausgestattet werden.

September 6th, 2020

33:06

Wir fragen uns heute, was eigentlich ein Systemhaus ist und wie es Schulen und Lehrerinnen und Lehrer bei der täglichen digitalen Arbeit unterstützt. …

Wie wird eine Schule digital? - Vorbereitungen vor der Grundsanierung

August 30th, 2020

33:56

Lehrer:innen stehen jetzt vor der Aufgabe ihr Kollegium fit für die digitale Schule zu machen, denn schließlich möchte man die Methoden und Techniken …

Netzlehrer im EduFunk - im Gespräch mit Bob Blume

August 28th, 2020

37:44

Zum Abschlus unser Einstiegswoche sprechen wir mit Bob Blume, besser bekannt als "Netzlehrer", einem der großen Influenzer im deutschsprachigen Bildungsbereich. Bob ist Lehrer, arbeitet digital und ist auf vielen …

Bitmoji Classrooms - der neue Trend aus den USA

August 27th, 2020

25:19

Unser gast ist Melanie Ferrari, sie ist Lehrerin und auf einen Trend aus den USA gestoßen, dem Bitmoji Classroom. Was genau das ist, wie man ihn …

iPad Innovation Series - das neue Projekt von Anna

August 26th, 2020

21:37

Heute stellt Anna uns ihr neues Fortbildungsprojekt vor, dass sie zusammen mit Thomas Wimmer entworfen hat: die "ipad Innovation Series". Was genau das ist, verrät sie uns hier, im EduFunk.


Links, die wir ansprechen:

Alle müssen jetzt digital unterrichten - der digitale Schulstart einer Hauptschullehrerin

August 25th, 2020

25:50

Wir sprechen mit Valeska Staubus. Sie ist Hauptschullehrerin in Düsseldorf. Sie arbeitet bereits seit Jahren digital, benötigt jedoch neben im iPad …

Digitaler Schulanfang - es geht wieder los

August 24th, 2020

19:56

Da sind wir wieder! Staffel 2 beginnt und wir nehmen Euch mit in eine ganze Woche Podcasts für den digitalen Schulanfang. Heute sprechen Anna und …

Corona-Mathe - wie eine Mathematiklehrerin zum Youtube-Star wurde

June 28th, 2020

36:22

Das Staffelfinale der ersten Staffel EduFunk kommt mit einem ganz besonderen Gast daher. Magda May ist Lehrerin für Mathematik in Münster und hat sich in der Corona-Krise getraut digital Mathematik zu unterrichten über …

Hygiene Experimente digital - ein Einblick ins LeyLab

June 20th, 2020

28:48

Heute schauen wir uns digitale Möglichkeiten im Biochemie-Labor an. Dazu haben wir uns das leylab-System der Firma Leybold Didactics näher angeschaut …

Microsoft Teams - wir blicken hinter die Kulissen

June 14th, 2020

37:24

Microsoft Teams ist eine von vielen Video-Chat-Plattformen zur Zeit, wird jedoch nun massiv von den Ländern favorisiert. Wir gehen der Sache nach und sprechen mit Kurt Söser. Kurt Söser ist Lehrer an der HAK Steyr und …

Classroom Escape - Digitales Rätseln im Unterricht

June 7th, 2020

32:06

Escape Rooms erfreuen sich immer mehr Beliebtheit, Zeit also diese auch als Methode im Unterricht einzusetzen. Ein Lehrer, der bereits damit Erfahrungen gemacht hat ist Fabian Bendlow. Er ist Gast im EduFunk.


Unsere

Erdkundeunterricht und Coding - Wie der digitale Geografieunterricht aussieht

May 31st, 2020

29:30

Wir wollten wissen, wie digitaler Erdkundeunterricht aussehen kann, dazu sprechen wir mit Cihan Sazak von der Villa Wewersbusch. Es dreht sich alles …

Brauche ich einen Stift? - Schreiben und Zeichnen auf dem Tablet

May 24th, 2020

37:59

Anna hat endlich einen Stift für ihr iPad bekommen und deshalb dreht sich heute alles um die digitalen Eingabegeräte, die Schreiben und Zeichnen "wie …

Lernen mit Show - MINT Experimente im Onlineunterricht

May 16th, 2020

31:36

Heute wird es experimentell im EduFunk, denn Joachim Hecker ist nicht nur erfolgreicher Buchautor, er tritt auch mit seinen Science Shows rund um den …

Alles Schrott! - Die schönsten Defekte im digitalen Unterricht

May 15th, 2020

14:24

Zum Abschluss unser Einsteigerwoche sprechen wir über Defekte digitale Geräte, Missgeschicke und Fehler im Umgang mit den Endgeräten. Also mal so richtig aus dem Nähkästchen, jetzt hier im EduFunk.

Unsere Social Media …

Email oder Nachrichtendienst? - diese Kommunikationsmittel sind wichtig

May 14th, 2020

16:06

Wie kommunizieren unsere Moderatoren im digitalen Unterricht? Die Antwort gibt es in dieser Folge EduFunk.

Unsere Social Media Seiten:

Twitter:

Arbeitsblatt oder Forschungsauftrag? - wie Unterricht digital gelingt

May 12th, 2020

12:47

Wie arbeitet es sich im digitalen Unterricht eigentlich besser, mit Arbeitsblättern, oder mit Forschungsaufträgen? Schließlich können einfache Fragen schnell gegoogled werden und die Motivation der Schülerinnen und …

Video und Audio - in welchem Fach bringt es was?

May 11th, 2020

13:34

Was bringt die Möglichkeit ein Video- oder eine Audio-Datei im Unterricht zu erstellen und wie hilft sie Schülern wie Lehrern? Darüber sprechen wir …

Was kaufe ich für den digitalen Unterricht? - der Hardware-Check

May 10th, 2020

26:28

In dieser Folge EduFunk sprechen wir über Hardware für den digitalen Unterricht im Homeoffice und in der Schule. Der Auftakt zu einer erneuten …

Jetzt wird abgerechnet - im Gespräch mit der Stiftung Rechnen

May 10th, 2020

25:47

Wir sprechen mit Claudia Abjörnson, Geschäftsführerin der Stiftung Rechnen, über Mathematik, Schule, die Stiftung und ihren Podcast Summa. Mit dieser …

Ein Koffer voller iPads - was macht man da?

May 3rd, 2020

34:23

Wir schauen uns heute einmal iPad-Kofferlösungen und WLAN-/Cloud-Lösungen für Schulen genauer an. Unser Gast ist Anton Ochsenkuehn, Gründer des …

Seuchen sind mein Hobby - Tipps von der Hygieneexpertin für die Schule

April 25th, 2020

27:03

Die Schulen sollen wieder geöffnet werden, trotz der Gefahr, die vom Corona-Virus ausgeht. Wie können sich nun Lehrer und Schüler schützen? Wir …

Virtuelle Welten in Realität - wie AR-Technik im Unterricht eingesetzt wird

April 19th, 2020

35:35

AR, das steht für augmented reality, die Erweiterung der Realität um virtuelle Inhalte. Da die AR Technologie immer mehr Einzug in Berufs- und …

Didaktische Bausteine - Was LEGO in der Schule von morgen plant

April 12th, 2020

36:57

Wir sprechen mit Thomas Busshart, dem Head of LEGO Education im deutschsprachigen Raum, über neue Entwicklungen bei LEGO im Bildungsbereich. Speziell geht es auch um den LEGO Spike Prime, den neuen baubaren Roboter von …

Von Chemie & Nerds - Wie Chemiedidaktik und Geocaching zusammenfinden

April 5th, 2020

26:14

In dieser EduFunk-Folge geht es um Chemiedidaktik und die Kunst, die Chemie zu vermitteln. Dabei sprechen wir mit Dr. Philipp Spitzer von der …

Online-Lehrer unter sich - das große Fazit nach drei Wochen Krisenunterricht

April 2nd, 2020

19:13

Anna und Sebastian ziehen Bilanz, wie war EduFunk täglich über drei Wochen lang? Die Antwort hier im EduFunk.


EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger …

Tafel weg, Bildschirm her - in der Krise den Kontakt halten

April 1st, 2020

20:37

Wir sprechen mit Christoph Wallner, er ist Lehrer an der NMS3 Stelzhamerschule Linz und hat in den vergangenen Wochen nicht nur selbst neue Wege des …

Wenn die Englischlehrerin Influencer wird - Im digitalen Strom den Überblick behalten

March 31st, 2020

20:51

Heute zu Gast ist Alicia Bankhofer, sie ist Englischlehrerin an einer Schule nahe Wien und gibt auf Twitter und anderen Sozialen Medien wertvolle …

Die MINT Plattform Science on Stage - Wie LehrerInnen in ganz Europa zusammenarbeiten

March 30th, 2020

16:57

Lehrerinnen und Lehrer in ganz Europa stehen vor einem gemeinsamen Problem: bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten. Im MINT Bereich bietet die …

Inside Homeoffice - Wir schauen einer Englischlehrerin über die Schultern

March 29th, 2020

18:53

Wie arbeitet man im Homeoffice als Lehrer?. Zu Gast ist Diane Nicholl von der St. George’s International School in München. Mit Ihr sprechen wir über …

Game Based Learning - Die Spielerkultur im Klassenzimmer

March 29th, 2020

32:26

Wer spielt, gewinnt und Lernen mit Spiel ist erweisen effektiver. Wir sprechen mit Thomas Kunze vom Games Institute Austria über Game Based Learning. Hier im EduFunk.

Links, die wir ansprechen:

Thomas Kunzes Firma:

Bekenntnisse eines Admins - Wie einfach, wie schwer, welche Probleme gibt es?

March 27th, 2020

19:49

Ben Korner ist Admin an der ESCR in La Roche sur Foron in Frankreich. Er erzählt und, wie es ist über 1000 iPads zu verwalten, zu warten und den …

Zeichnen, Foto, Video und Musik - Das iPad ist mehr als eine Schreibmaschine

March 26th, 2020

24:05

Über 70% der EduFunk-Zuhörer verfolgen unseren Podcast auf einem iPhone oder iPad. Es wird also Zeit einmal zu schauen, was Apple für Lehrerinnen und …

Was lernt Österreich? - Die Initiative eEducation des Bundesministeriums

March 25th, 2020

17:16

In Österreich hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative eEducation ins Leben gerufen. Sie bildet LehrerInnen in den digitalen Möglichkeiten für Unterricht aus. Wir sprechen mit Andreas Riepl …

Die pure Kompetenz - wie hilft ein Medienzentrum?

March 24th, 2020

17:27

Wenn Schulen in Deutschland mediale Hilfe oder Unterstutzung benötigen, wenden sie sich an ihr Medienzentrum. Michael Stehle ist Leiter eines solchen …

Mal eben schnell einkaufen - Ein Ausflug auf den Lehrermarktplatz

March 23rd, 2020

17:56

Judith Erlmann ist zu Gast beim EduFunk. Sie arbeitet für den Lehrermarktplatz, eine Austauschplattform für Lern- und Lehrmaterial. Nicht nur LehrerInnen, sondern auch Eltern finden hier viele Materialien für den …

Was kommt nach dem Buch? - Im Gespräch mit Österreichs größtem Bildungsverlag

March 22nd, 2020

26:33

Anna ist für den EduFunk bei Nikolaus Donner zu Gast, dem Geschäftsführer des Veritas Verlag. Veritas ist der größte Bildungsverlag in Österreich. Es …

Wie geht es weiter? - Ein Fazit nach der ersten Woche!

March 20th, 2020

16:18

Seit einer Woche senden wir nun täglich für Euch den EduFunk mit Tipps, Tricks und Einblicken rund um digitale Bildung in Zeiten der Schulschließung. …

Lernmaterialien online - wie teilt die Community?

March 19th, 2020

27:08

Die Schulschließung führt immer mehr dazu, dass sich Lehrerinnen und Lehrer stärker vernetzen und austauschen. Wie das praktisch geschieht, erklärt …

Blick in den Krisenstab der KiTa - Kontakt halten trotz Abstand

March 18th, 2020

26:38

Zwei Tage Schulschließung sind hinter uns. Doch auch KiTas sind von der Krise betroffen. Unser Gast heute ist Martin Mucha, er ist Leiter der …

Elternsprechtag - Das iPad im Familieneinsatz

March 17th, 2020

17:53

Der Online-Unterricht verlangt nicht nur ein Umdenken für die Lehrer, auch die Eltern sind neu gefordert. Denn, wenn Lehrerinnen und Lehrer nur noch …

Unterricht allein zu Haus - wir reden über Notfallpläne und Apps

March 15th, 2020

30:12

Wir setzen uns heute mit Notfallplänen zum Unterrichten in der Krise auseinander. Dazu haben wir drei Gäste im Podcast. Timo Stosius und Daniel Zacharias von Sdui haben einen Notfallplan samt Hotline für Lehrerinnen und …

Unterricht in Quarantäne - Wie die digitale Schule auch in Extremfällen besteht

March 14th, 2020

34:48

Der SARS-CoV-2 Virus hat Österreich und Deutschland erreicht, Schulen werden geschlossen, der Unterricht steht vor der Herausforderung digital und …

Digitale Ideen im Lehramtsstudium - Wie Studierende für den digitalen Unterricht begeistert werden

March 8th, 2020

34:05

Wie kann man Studierende langsam und mit Spaß und Motivation an die Möglichkeiten des digitalen Unterrichts heranführen? Wir sprechen mit Thomas …

Ich soll jetzt digital unterrichten?! Eure Fragen, unsere Antworten

March 1st, 2020

30:53

In dieser Folge EduFunk beantworten wir Fragen von LehrerInnen, die kurz vor der iPad-Einführung an ihrer Schule stehen. Es geht um Technik, Clouds, …

Deutsch und Geschichte - Apps und Erfahrungen aus dem digitalen Unterricht

February 23rd, 2020

29:41

Die Fächer Geschichte und Deutsch gehören zu den wichtigsten Fächern. In dieser Folge EduFunk fragen wir uns, wie Deutsch und Geschichte digital …

Unvergesslich - vom Gedächtnistraining in einer digitalen Schule

February 16th, 2020

23:52

Diese Folge wird Euch nicht aus dem Gedächtnis gehen, denn der EduFunk hat Gedächtnistrainer Markus Hofmann zu Gast. Wir sprechen mit Ihm über das …

Das BISA-Projekt - outdoor und online

February 9th, 2020

31:10

In dieser Folge EduFunk geht es in die Natur zur Beobachtung und Bestimmung von Vögeln, Baumen und vielem mehr. Unser Gast ist Thomas Gerl, der das …

Vom Lesen und Schreiben lernen! - Aus dem digitalen Leben einer Grundschullehrerin

February 2nd, 2020

24:50

Die Grundschule ist der Grundpfeiler unser Schullandschaft. Hier lernen wir Lesen und Schreiben. Ein hochsensibler Bereich im Lebenslauf eines jeden …

Digitaler Musikunterricht - komponieren mit dem Tablet

January 26th, 2020

39:16

Musikunterricht mal digital - wie komponieren Schüler ihre eigene Musik, wie analysieren sie die Musik, die sie gerne hören und wie hilft das bei all den Fragen das Tablet? Wir schnuppern in den digitalen …

Lernen durch Lehren - Rollenverteilung im Unterricht neu denken!

January 19th, 2020

33:24

Wer Lehren will, muss vorher lernen. Das ist die einfache Formel für Unterricht, doch muss es nicht immer der Lehrer sein, der die Klasse Unterricht, Schüler können auch lehren. Schüler lernen von Schüler in der "Lehren …

Spiel gewinnt - Eine Geschichte vom lehrreichen Zocken

January 12th, 2020

37:34

Kann Unterricht von Spielen lernen und von ihren Elementen profitieren? Gamification im Unterricht ist das Thema dieser Folge EduFunk. Zu Gast ist …

Weihnachten beim EduFunk - Digitales & Plätzchen

December 22nd, 2019

1:01:15

Weihnachten steht vor der Tür und daher haben wir uns bei Plätzchen und Glühwein vor die Mikrofone gesetzt und sprechen über unsere liebsten Apps, …

Ein absolutes No-Go? - Digitale Lernhilfen im Vorschulbereich

December 15th, 2019

37:53

Sind digitale Lernhilfen ein Absolutes No-Go im Vorschulbereich? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge EduFunk. Unser Gast sitzt an …

Schule anders denken - Visionen eines Schulleiters

December 8th, 2019

29:36


Wir richten in dieser Folge unseren Blick in die Schweiz. Unser Gast ist Philipp Zimmer, Schulleiter an der Volksschulgemeine Wigoltingen im Kanton …

Tablets in der Grundschule? Na klar!

December 1st, 2019

24:58

Tablets in der Grundschule? Na klar! sagt unser Gast Michael Cordes und der muss es wissen, schließlich ist er Schulleiter einer Grundschule in …

Die Schul-App -Vom digitalen Klassenbuch bis zur App-gestützten Schulverwaltung

November 24th, 2019

36:09

Dass digitale Medien und Werkzeuge in den Unterricht eingebaut werden, ist erklärtes Ziel der Politik. Doch auch die Verwaltung einer Schule, von der …

Tablets oder Laptops? - Ein Erfahrungsbericht des Grauens

November 17th, 2019

32:34

Irgendwann steht eine Schule vor der Entscheidung, wie sie in die digitale Bildung einsteigt. Sie steht vor der Frage: Tablets oder Laptops? Unser …

Wir erreichen alle Schüler - Digitale Medien in der Sonderpädagogik

November 10th, 2019

25:38

Einen Einblick in die Welt der digitalen Möglichkeiten in der Sonderpädagogik gewährt uns unser Gast Tilo Bödigheimer. Mit ihm sprechen wir darüber, wie es möglich ist, wirklich alle Schüler dank digitaler Technik zu …

Mehr Zeit dank digitaler Hilfe - Wie Technik hilft, mehr Zeit für den Unterricht zu haben

November 3rd, 2019

32:13

Das kostbarste Gut, dass Lehrerinnen und Lehrer haben, ist Zeit. Zeit zur Unterrichtsvorbereiten, -nacharbeitung und natürlich auch im Unterricht selbst. Wir haben uns gefragt, ob digitalgestützter Unterricht mehr Zeit …

Das Digitale Schulbuch - Wie sieht die Zukunft der Schulbücher aus?

October 27th, 2019

33:28

Schulbücher waren und sind analog. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wie sieht es mit der Entwicklung von digitalen Büchern, den eBooks aus? Wie …

Coding ist überall - Der einfache Einstieg ins Programmieren

October 19th, 2019

29:58

In dieser Folge EduFunk sprechen wir mit der Wirtschaftspädagogin Sandra Paulhart Hebenstreit aus Wien über den Einstieg ins Programmieren. Passend …

Hilfe, wir haben jetzt Tablets an der Schule!

October 13th, 2019

29:04

Hilfe, wir haben jetzt Tablets an der Schule! Unser Gast ist Bertram Lettow, er ist für die Firma Villa Wewersbusch NEO GmbH als digital media …

EduFunk - Was ist das?

October 10th, 2019

0:57

EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer.

Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler …

Loading ...

Are you the creator of this podcast?

Verify your account

and pick the featured episodes for your show.

Listen to EduFunk

RadioPublic

A free podcast app for iPhone and Android

  • User-created playlists and collections
  • Download episodes while on WiFi to listen without using mobile data
  • Stream podcast episodes without waiting for a download
  • Queue episodes to create a personal continuous playlist
RadioPublic on iOS and Android
Or by RSS
RSS feed
https://anchor.fm/s/d6469d4/podcast/rss

Connect with listeners

Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans

Yes, let's begin connecting
Browser window

Find new listeners

  • A dedicated website for your podcast
  • Web embed players designed to convert visitors to listeners in the RadioPublic apps for iPhone and Android
Clicking mouse cursor

Understand your audience

  • Capture listener activity with affinity scores
  • Measure your promotional campaigns and integrate with Google and Facebook analytics
Graph of increasing value

Engage your fanbase

  • Deliver timely Calls To Action, including email acquistion for your mailing list
  • Share exactly the right moment in an episode via text, email, and social media
Icon of cellphone with money

Make money

  • Tip and transfer funds directly to podcastsers
  • Earn money for qualified plays in the RadioPublic apps with Paid Listens