Bei unserem Podcast dreht sich alles um Kultur, Geschichte und aktuelle Themen der deutschen Minderheit in der Region Sathmar: den Sathmarer Schwaben. Produziert wird der Podcast vom Demokratischen Forum der Deutschen in Sathmar und dem Kulturverband Sathmarense; gefördert durch das Institut für Aus… read more
In dieser Folge möchte ich – Philipp Palm – mich Ihnen und Euch als neuer ifa Kulturmanager in Sathmar vorstellen.
Dazu habe ich mit meinen beiden …
In dieser Folge sind zwei junge Geschwister zu Gast: Rebeka und Mark Szilagyi. Die beiden haben schwäbische Wurzeln und sprechen im Interview …
Wer Cosmin kennt, der kann erahnen, dass es nicht nur bei einem kurzen Plausch über ihn und seine Interessen geblieben ist. In dieser zweiten Folge …
Pragmatisch, idealistisch und ehrgeizig. Das ist Cosmin, 18 Jahre alt, politik- und geschichtsinteressiert. Hier und da hält er schon einmal …
Es geht mal wieder um Identität und Zugehörigkeit; und im Fall von Gerlinde Leitner um „gemischte“ Identitäten. Wie denkt die 18-jährige Sathmarschwäbin über Tradition und Brauchtum der deutschen Minderheit, welche …
Schon in den 90er Jahren zog es Dr. Ulrich Burger nach Rumänien. 2001 entschied er sich nach seinem Studium, für längere Zeit im Land zu leben und seine Rumänischkenntnisse aufzufrischen. Die Stelle als …
In dieser Folge machen wir einen Exkurs: heute soll es um eine andere deutsche Minderheit gehen – und zwar die Banater Schwaben. Dafür haben wir …
Das erwartet euch in dieser Folge mit Thomas Erös, seit 2019 Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben in Deutschland: wir …
Der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission bietet Menschen zwischen 18 bis 26 Jahren die Möglichkeit, sich für sechs oder …
"Postmigrantische Gesellschaft - der Begriff dreht sich darum, dass Deutschland sich sehr lange nicht als Einwanderungsland sah und Migrantisches dementsprechend aus einer Abwehrhaltung heraus negativ konnotiert wurde …
Dieses Mal ist David Hackl in unserem Podcast zu Gast. Der Sathmarer besucht die 12. Klasse des deutschsprachigen Johann Ettinger Lyzeums in Sathmar. Er hat österreichische und schwäbische Wurzeln; Deutsch ist seine …
In dieser Folge haben wir Răzvan Roșu zu Gast. Interesse für die Sathmarer Schwaben entwickelte er schon in den frühen Kindheitsjahren. Begonnen hat …
In der heutigen Folge sprechen wir mit Elisabeth Horn und Elisabetha Schiesz – zwei Schwäbinnen aus Beschened. Die zwei erzählen uns von ihrer …
„Ich glaube, dass Kinder und Jugendliche der wichtigste Ansatz sind, wenn es um die Zukunft der deutschen Minderheit geht, die Übermittlung von …
In dieser Folge geht es um ein besonderes Projekt: 10 schwäbische und deutsche Gemeinden im Sathmarland und Nordsiebenbürgen werden im Sammelband "…
Seit 1997 verfügt die Stadt Sathmar über ein deutschsprachiges Gymnasium, das "Deutsche Theoretische Lyzeum Johann Ettinger". Es hat sich über die Jahre hinweg zu einer renommierten Bildungseinrichtung im Kreis Sathmar …
Im Januar 1945 wurden etwa 5.000 Sathmarer Schwaben zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Knapp 1.000 von ihnen kehrten nicht mehr zurück in ihre Heimat. Dieses Ereignis gehört zu den dunkelsten Kapiteln der …
Die Sathmarer Schwaben verfügen über eine Vielzahl von spezifischen Bräuchen und Sitten. Zum Neujahr pflegten die Sathmarer Schwaben besondere …
1997 öffnete das neu gegründete Deutsche Theoretische Lyzeum "Johann Ettinger" in Sathmar seine Türen. Das relativ junge deutsche Gymnasium hat sich …
In dieser Episode reisen wir zurück in das 18. Jahrhundert und erfahren wie ein Friedensvertrag die Grundlage zur Besiedlung der Region Sathmar mit deutschen Siedlern wurde und sich im größeren Kontext auf die …
Dieser neue Kultur-Podcast befasst sich mit der Geschichte, Kultur und zeitaktuellen Themen der deutschen Minderheit in der Region Sathmar - den …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money