Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf … read more
In dieser unglaublich mitreissenden Podcastepisode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über das neue Nikkor Z 6.3 800mm, über die Quarantäne in Australien und über Jurys bei Naturfotowettbewerben. Wenn das bereits keinen Sinn ergibt, so wartet diese Episode erst ab, es geht nämlich auch um unsere neue Kamera, also das IPhone 13Pro, um Applethemen von denen wir keine Ahnung haben und gleichzeitig um wichtige Fakten wie den Einsatz von CRAW an der Canon EOS R5. Schließlich landen wir bei der Frage welche Verschlussart wir Einsetzen und Warum? Hierzu gibt es übrigens noch eine detaillierte Podcastepisode: https://naturfotocamp.de/bohnensack/post/blogtalk-welche-verschlussart-elektronisch-mechanisch-oder-teilelektronisch-und-der-einfluss-auf-das-bokeh
Viel Spaß beim Zuhören, vielleicht sind die Themen im Podcast an sich nicht ganz so wirr wie es hier den Anschein hat.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money