Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf … read more
In dieser spannenden Podcastepisode geht es um die Frage ein Jahr Festbrennweiten, wann nehme ich lieber Zoomobjektive und wann nutze ich lieber Festbrennweiten.
Das Fazit ist sehr vielschichtig und nicht einfach zu beantworten. Zooms und Festbrennweiten haben Ihre Berechtigung. Mir machen Festbrennweiten unheimlich viel Spaß. Die optisch hervorragenden Objektive bringen eine Hammer Leistung, sobald diese eingesetzt worden sind, wofür sie gebaut wurden, also Offenblende und nahe bis mittlere Distanz. Umgekehrt gibt es einen gigantischen Gebrauchtmarkt an sehr guten Festbrennweiten für Canon EF, die für verhältnismäßig wenig Geld, sehr viel Leistung bringen und somit den Einstieg in diese Art der Fotografie super ermöglichen. Zoomobjektive hingegen sind erst in den neuesten Generationen richtig, richtig gut und gebraucht immer noch teuer. Wer also die Wahl zwischen einem alten Zoomobjektiv von vor 20 Jahren und einer Festbrennweite dieses Alters hat, für den gilt immer noch, die Festbrennweite ist wesentlich besser. Betrachten wir wirklich nur die High End Zoomobjektive, so können diese absolut mit den Festbrennweiten konkurrieren. Hat man dann keinen Anwendungsfall für die Vorteile der Festbrennweiten, so erledigt das Zoom den Job vermutlich besser, da es flexibler ist.
P.S. die Voigtländer Objektive für Leica M habe ich über einen Novoflexadapter auf Canon RF adaptiert. Das Funktioniert natürlich auch auf Nikon Z, Sony E und alle anderen spiegellosen Mounts sehr gut. Wie immer bekommt Ihr 10% Rabatt auf alle Novoflexprodukte im Novoflexshop, indem Ihr mir eine kurze Mail an radomir ät naturfotocamp.de schreibt.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money