Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf … read more
Canon RF 100mm 2.8 L IS USM Macro vs. Canon EF 100mm 2.8 L IS USM Macro
Wie gut ist die RF Variante?
Um dem Podcast besser folgen zu können, findet Ihr die Bilder und den kompletten Review in meinem Blog: https://naturfotocamp.de/blog/post/canon-rf-100mm-2-8-l-is-usm-macro-vs-canon-ef-100mm-2-8-l-is-usm-macro
Fazit:
Kopf an Kopf Rennen. Das RF Objektiv hat in der Praxis einige Vorteile:
Ich sehe den Vorteil vor allem darin, dass ich seltener Zubehör, wie Zwischenringe und/oder Extender benötige wegen dem größeren max. Abbildungsmaßstab und gleichzeitig neue Bildideen mit dem SA Control Ring realisieren kann, ohne dass ich ein zusätzliches Objektiv benötige. Es ist also gerade was das Gewicht in der Fototasche angeht ein Vorteil. Gleichzeitig wird das RF 100mm Makro bei einem nativen Abbildungsmaßstab von 1,4:1 deutlich besser Abbilden als das EF 100mm mit Zubehör.
Am Ende kann man mit beiden Objektiven Bilder auf top Niveau abliefern.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money