Der Podcast für Vogelkundler*innen im deutschsprachigen Raum! Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete und Diskussionen - hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Du bekommst außerdem jede Woche einen Bericht über seltene Vögel, außergewöhnliche Beobachtu… read more
Erlenzeisige werden neuerdings von Wasserrallen ertränkt. Für Lenni gab es einen Lifer und ein großes Big-Year-Update für uns. Für welche sonst häufige Arten Lenni am Dümmer kämpfen musste? Kalle war beringen und hat …
Ein paar Monate ist die letzte Folge schon wieder her (noch einmal Entschuldigung!), dementsprechend haben wir uns viel zu berichten. Zwei mal …
Wir sind wieder zurück. Es geht um das Birdrace, Beobachtungen bei Simon, Alpentrips, Lennis Local Big Year und einiges mehr.
Viel Spaß beim Zuhören!
Lenni und Kalle haben sich lange nicht mehr gesprochen und dementsprechend gibt es viel Gesprächsstoff. Wie verbringen die beiden das Birdrace am nächsten Samstag? Auf welche spät ankommenden Zugvögel freuen sie sich am …
Simon und Kalle reden (mal wieder) über Frühling, Neuankömmlinge und Greifvogelzug. Wie viele Tage später kommen die Mönchsgrasmücken in Ostfriesland an und wo kann man eigentlich am besten Vögel beobachten beobachten? …
Lenni und Simon quatschen heute über Rothalsgänse, ankommende und durchziehende Zugvögel. Blaukehlchen singen wieder, Fischadler und Rohrweihen sind wieder da und erste Fitisse tauchen wieder auf. Alle schreit nach …
Simon und Lenni sprechen über die isländische Unterart der Uferschnepfe, viele ankommende und durchziehende Zugvögel und natürlich Pieper. Was müsste passieren, damit Simon bei euch auf einen Tee vorbeikommt? All das …
Lenni und ich sind beide etwas krank. Dementsprechend heute mit etwas weniger Energie - aber mit doppelt interessanten Themen: Welche altertümlichen Namen gibt es für die Doppelschnepfe, was halten wir von der …
Sind Turteltauben Vegetarier, was ist eigentlich Kropfmilch und wie hoch fliegen Pazifikpieper auf dem Frühjahrs- und Herbstzug? Wir beantworten dir alle Fragen, die du dir vermutlich noch nie gestellt hast. Außerdem …
Kalle träumt neuerdings von Vögeln, Lenni hat sich mit Saatgänsen beschäftigt und Simon ist erst wieder das nächste Mal dabei. Wir sind zurück und machen direkt einen Rundumschlag. Welcher Zugvogel kommt eigentlich als …
In diesem neuen Format möchten wir gemeinsam mit euch Vogelquiz spielen. Und das alles gemäß dem Motto "Wer bin ich?" - Seid gespannt und ratet gerne mit!
In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über alle Seltenheiten in taxonomischer Reihenfolge, die in Deutschland in den letzten Monaten gesehen …
In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über alle Seltenheiten in taxonomischer Reihenfolge, die in Deutschland in den letzten Monaten gesehen …
In dieser Folge behandeln Simon und Kalle das kontroverse Thema "Seltenheiten finden". Dabei stellte Simon Thesen auf, die die beiden dann …
In unserem neuen Format möchten wir noch einmal schöne Momente Revue passieren lassen, die uns durch die Vogelbeobachtung beschert wurden. Heute haben sich Simon und Kalle zusammengesetzt um über Purple McChicken, in …
In unserem neuen Format möchten wir noch einmal schöne Momente Revue passieren lassen, die uns durch die Vogelbeobachtung beschert wurden.
Heute haben …
In dieser Folge sprechen die Moderatoren Lenni und Simon über ihre Erfahrungen beim Seawatching von Sturmtauchern.
Nach einer längeren Zeit von unregelmäßigen Folgen sind wir nun zu der 3. Staffel des Birdbeats Podcast wieder zurück! Mit vielen neuen spannenden …
In dieser Podcastfolge stellen wir euch die Niedersächsische ornithologische Vereinigung, kurz NOV vor. Till Jonas Linke, 2. Vorsitzender ist heute …
In dieser Folge sprechen Lenni und Kalle über die letzten Seltenheiten.
In den letzten Wochen habt ihr weniger von uns gehört - auch wir brauchen mal eine Pause :-) In der Folge ist Lenni endlich mal wieder dabei und …
In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über ihre Erfahrunge, Beobachtungen aus dem Birdrace 2022 und geben euch Einblicke hinter …
In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über das bevorstehende Birdrace und geben euch Einblicke in die Regeln, Strategien und …
In dieser Folge geht es um einen sehr häufigen Vogel der Wälder - allerdings tritt er nur in den warmen Jahreszeiten bei uns auf. Wir stellen den …
In dieser Folge sprechen Kalle und Simon über die letzten 30 Tage und alle Seltenheiten an, die in diesem Zeitraum gefunden wurden. Eine Folge …
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle und Simon über die aktuellen Entwicklungen in der Vogelwelt - das Frühjahr startet durch, die …
In dieser Folge gehen wir ganz praktisch und theoretisch auf die geplante Vogelzugbeobachtung ein und welche Vorteile das haben kann. Simon, Lenni …
In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über die letzten Wochen und was sich jetzt in der Natur ändert und welche Beobachtungen ihr …
Diese Folge ist ein langersehnter Wunsch der Podcast-Community und uns selber - wir sprechen mit Johannes Wahl, dem Mitgründer der deutschen …
Diese Folge ist ein langersehnter Wunsch der Podcast-Community und uns selber - wir sprechen mit Johannes Wahl, dem Mitgründer der deutschen …
Diese Folge hat es in sich. Mit dem letzten Wintersturm kamen einige nordischen Arten zu uns. Leider auch viele Totfunde, aber das bringt ein …
In dieser Folge gehen Simon und Kalle wirklich tief in die Anfänge ihrer Vogelbeobachtungen zurück und zeigen euch, welche Motivationen und …
In dieser Folge nehmen unsere Moderatoren die autonomen Recorder unter die Lupe. Wir nutzen den Song Meter Micro Wildlife Recorder von …
In der heutigen Folge sprechen Lenni und Simon über die Seltenheiten der letzten zwei Wochen. Dabei geht es viel um Enten.
In dieser Folge stellen wir die besten Apps für dich als Vogelliebhaber*in vor und geben unsere persönlichen Erfahrungen und Meinungen dazu bekannt.
Es ist ein Thema, an dem man als Vogelbeobachter*in womöglich nicht vorbeikommen wird - die Beobachtungslisten. Doch welche Arten gibt es und was sind unsere Erfahrungen und Vor- sowie Nachteile die wir im Zusammenhang …
Das Jahr 2022 hat gerade begonnen und die Beobachter*innen im deutschsprachigen Raum entdecken wieder seltene Vögel - vor allem in den letzten drei Wochen wurden einige maritime Seltenheiten gesehen. Kalle und Simon …
In dieser ersten Folge des Jahres gehen wir auf unsere persönlichen Ziele ein, die wir im Jahr 2022 erreichen möchten. Das kann auch für dich als …
Um Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die seltenen Pieper …
Um Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die vier Brutarten …
Was war los im Jahr 2021? Dieser Frage stellen sich Lenni, Kalle und Simon in dieser Podcastfolge. Endlich mal ein Jahresrückblick, in dem es nicht …
In der heutigen Mittwochsfolge philosophieren Kalle und Lenni über die berüchtigte Winterzeit, in der es wenig zu tun gibt - doch der Schein trügt. …
In dieser Folge gibt es mal wieder unterhaltsame 30 Minuten von Kalle, Simon und Lenni! Mega-Raritäten, der Vogel des Jahres 2022 und weitere nette …
In dieser Mittwochsfolge berichten Kalle und Simon vom vergangenen Herbst, sprechen über persönliche Begegnungen & Erfahrungen und geben mit …
In dieser 10. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Lenni Simon Vögel aus …
In der nun neunten Folge der 2. Staffel unseres Birdbeats-Podcast haben wir den ersten Gast vertreten. Er bezeichnet sich selber als "Birdfluencer" - …
In dieser 8. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Simon Lenni Vögel aus …
In dieser Folge sprechen unsere drei Moderatoren über das Thema Fotografie als Vogelkundler*in. Sollte es nur eine Bridgekamera sein oder gar eine …
Lenni und Kalle berichten in dieser Folge von den letzten zwei Wochen Seltenheiten in Deutschland. Auf Helgoland war mal wieder richtig gut was los.
In dieser Folge sprechen unsere drei Moderatoren über das Thema Fotografie als Vogelkundler*in. Sollte es nur eine Bridgekamera sein oder gar eine …
In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema "Sea-Watching", was gerade in dieser stürmischen Jahreszeit eine sehr gute Möglichkeit bietet, …
In dieser Folge sprechen unsere tollen Moderatoren Lenni und Simon über die vergangenen Wochen und alles, was dort in der letzten Zeit los war. Vor …
In dieser Folge gehen Simon und Lenni auf ein ganz spezielles Thema ein. Wie beobachte ich am besten Vögel in einem Gebiet, dass ich noch nicht …
Die Rohrweihe ist in Deutschland relativ häufig und gehört zu den mittelgroßen Greifvogelarten. Ihr Flugbild ist sehr typisch: Sie segelt flach und schaukelnd über den Boden und hat dabei eine v-förmige Gestalt. So …
Wir sind wieder zurück mit unserem Podcast! Nach 4 Monaten verlängerter Sommerpause sind wir vom Birdbeats Team wieder zurück! Mit der 2. Staffel unseres Podcasts für Ornis im deutschsprachigem Raum kehren wir unserem …
Auch wir vom Birdbeats-Team müssen mal Pause machen. Staffel 1 ist mit dieser Folge Geschichte und wir verabschieden uns in die Sommerpause mit einer …
In dieser Folge sprechen Lenni, Kalle und Simon mit euch über die Ankündigung der letzten Woche - der Papageitaucher wurde wirklich auf Helgoland …
In dieser heutigen Birdbeats-Folge haben wir zwei Gäste im Podcast - Christoph Nissen und Marcel Hesse als engagierte junge Ornithologen, die ihre …
In dieser Folge sprechen Kalle, Lenni und Simon mit euch über den Erstnachweis eines Balkanlaubsängers in Deutschland und vielen weiteren tollen …
In dieser Folge sind zum ersten Mal alle vier Moderatoren des Podcasts dabei - Kalle, Simon, Lenni und Samuel. Wir sprechen über unseren Birdrace-Tag …
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle und Simon über ihre persönlichen Beobachtungen der letzten Woche, das bevorstehende Birdrace aber …
Wir berichten über die Veranstaltung an sich, unsere eigenen Erfahrungen und Taktiken, innerhalb eines Tages möglichst viele Arten zu entdecken und vieles mehr. Wer noch nie dabei war, wird wohl spätestens damit …
In dieser Sonntagsfolge sprechen Lenni, Simon und Kalle mit euch über die Beobachtungen in der nächtlichen Zugvogelerfassung NocMig sowie den Updates …
Normalerweise dauern unsere Folgen am Sonntag immer um die 20 Minuten - in dieser Folge haben wir das glatt verdoppelt, da es einfach zu viel zu …
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in …
In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei …
In dieser Podcastfolge sprechen Simon und Lenni mit euch über die vergangene Woche und was in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war! Die …
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in …
In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei …
In dieser Folge sprechen Simon, Lenni und Kalle mit euch über die Wahl zum Vogel des Jahres 2021, eine spannende Vortragsreihe vom Verein Jordsand …
In dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das nahende Winterende und über viele neue Seltenheiten, die in der letzten Woche speziell in …
In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig.
Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/
Webseite für Vogelrufe: …
In dieser Folge sprechen Simon und Kalle mit euch über den Frühjahrsbeginn in Deutschland, viele singende Vögel, über das Rebhuhn und eine sehr …
In dieser Folge berichten Kalle, Lenni und Simon über die letzte Woche, den Frühlingsbeginn und Seltenheiten, die in der letzten Woche in …
In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig.
Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/
In dieser Podacst-Folge sprechen Simon und Jonas über die vergangene Woche und eine Rarität aus dem Norden sowie einem Einflug einer ganz heimlichen …
In dieser Folge gehen wir erstmals weniger auf Seltenheiten ein und Simon und Kalle unterhalten sich über das aktuelle Wetterphänomen und die …
In dieser Folge gehen Simon und Lenni ganz kurz auf die letzte Woche ein, was war ornithologisch los?
Der Hauptteil der Folge besteht aber aus der …
In dieser Folge sprechen Kalle, Lennart und Simon über News und Seltenheiten der vergangenen Woche.
Hier geht es zur Stichwahl für den "Vogel des …
Der Birdbeats-Podcast wird im Jahr 2021 noch größer - wir haben jetzt ein Team von 5 engagierten Ornis, die euch regelmäßig mit tollen News rund um …
Wir sind zurück aus der Winterpause und starten voller Vorfreude ins neue Jahr 2021!
NABU "Stunde der Wintervögel" 2021 => Hier melden: …
Der Winter kommt immer näher und Kalle und Ann-Christin berichten über Neuigkeiten in der Vogelwelt sowie auffälligen Meldungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hier gehts zum Bild aus den News: …
In dieser Folge sprechen Kalle und Samuel über alles, was in der letzten Woche los war und halten euch auf dem Laufenden.
www.ornitho.de
www.ornitho.ch
…
In dieser Folge beleuchten wir zwei wunderschöne arktische Schwäne, die gerade im Winter in Deutschland rasten.
Der HerbszugIn dieser Sonntagsfolge sprechen Ann-Christin, Kalle und Samuel über die seltenen Vögel der vergangenen Woche sowie weiteren Neuigkeiten …
In dieser Sonntagsfolge sprechen Ann-Christin und Samuel in einem neuartigen Format über die vergangene Woche. Es gibt spannende Meldungen aus …
In dieser Folge gehen wir auf spannende Neuigkeiten in der Vogelwelt ein und beziehen uns dabei auf die seltenen Vogelmeldungen der letzten Woche - …
Der Limikolenzug ist schon fast vorrüber und die Singvögel fliegen nun vermehrt aus dem Norden nach Mitteleuropa ein. Wir berichten von seltenen …
In dieser Folge geht Kalle auf die seltenen Arten der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Im Vergleich zur letzten Woche …
Der Vogelzug ist nun in vollem Gange und der Herbst bricht an. Nordische Vögel besuchen uns in Mitteleuropa. Neben einer sehr spanneden News geht es …
Ursprüngliche Lebensräume des Flussregenpfeifers waren flache Ufer unverbauter Flüsse. Heute besiedelt er fast nur noch vom Menschen geschaffene Ersatzbiotope: vegetationsfreie Kiesflächen oder Rohböden in Wassernähe …
In dieser Folge spricht Kalle mit euch über die tolle Seltenheiten der vergangenen Woche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel Spaß dabei!
In dieser Folge spricht Samuel mit euch über die zahlreichen Seltenheiten der vergangenen Woche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel …
In dieser Folge geht Kalle auf die seltenen Vögel in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Viel Spaß damit!
In dieser Folge geht Kalle auf einige Studien im Bezug auf Vögel im urbanen Umfeld ein. Euch erwarten sehr interessante Fakten und Ankedoten zum …
In dieser Folge beschreiben wir den Eingang dramatischer Entwicklungen im Bezug auf die Turteltaube. Ein Vogel, der durch den Abschuss in den …
In dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche an seltenen und außergewöhnlichen Beobachtungen gemeldet wurde. Wir beziehen uns …
In dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche an seltenen und außergewöhnlichen Beobachtungen gemeldet wurde. Wir beziehen uns hierbei …
In dieser Folge blicken wir wieder zurück auf die seltenen Vögel der vergangenen Woche. Ein bunter Vogel in Ostdeutschland und vieles weitere. …
In dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war. Der Wüstenregenpfeifer ist sicherlich …
Die Vogelberingung blickt nun auf eine nunmehr über 100-jährige Geschichte zurück. Wir sprechen mit Leander Khil über sein Fachgebiet und rücken alles rund um die Beringung ins recht Licht.
Ein Vogel in Berlin Treptow sorgt seit dem 20.7.2020 für Aufsehen bei Ornis in Deutschland. Ist es nun ein Italiensperling oder nur ein Hybrid? Kalle geht auf die Details und viele weitere Seltenheiten im …
Der Neuntöter ist zum Symbol für Heckenbrüter schlechthin geworden. Seine Wahl zum Vogel des Jahres löste in Deutschland eine Welle von Aktivitäten …
In dieser Folge geht es um einige News in der Vogelwelt sowie den seltenen Beobachtungen der letzten Woche. Wir möchten dich an dieser Stelle um …
In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir auf ein kontroverses Thema ein. Ist die Vogelfotografie wirklich mit dem Schutz der Natur und eben den …
In dieser Folge behandeln wir alles, was in der vergangenen Woche für Ornis wichtig war! Es geht unter anderem um ein neues Werk der DOG, die nun …
In der heutigen Folge geht es um einen wunderschönen Vogel, den Löffler, der auch seit der Jahrtausendwende an deutschen Küsten wieder heimisch ist. …
In dieser Folge behandeln wir alles, was in der vergangenen Woche für Ornis wichtig war! Unter anderem geht es um das Rebhuhn, welches in der Schweiz …
Immer mehr Vogelarten befinden sich auf Expansion - mit Kurs auf Norden! Darunter sehr bunte Vertreter, wie der Bienenfresser oder Wiedehopf. Allerdings treten auch mit dem Seidensänger sehr gut angepasste Vögel auf die …
Mit diesem noch absolut neuen Format bieten wir dir alles, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dir mehr Wissen rund um die Ornithologie …
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money