Der Podcast zu Bildung und Beziehung für pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Grundschule sowie Eltern.Wie können wir von- und miteinander lernen? Wie gestalten wir Beziehungen mit den Kindern, um sie beim Lernen zu begleiten? Was wollen wir ihnen mitgeben für eine bessere Zukunft? Im Betrifft… read more
Kinder spielen! Sie lernen dabei wichtige Grundfähigkeiten und verarbeiten Erlebtes. Mit der Spieltherapeutin Sabine Weinberger bespricht Betrifft KINDER - Redakteurin Emilia Miguez, warum genau Spielen so wichtig für die persönliche Entwicklung ist. Sie denken auch darüber nach, wie wir Kindern mehr selbstbestimmtes und freies Spielen ermöglichen können und laden Erwachsene ein, ihre Freude am Spiel neu zu entdecken.
Zum Weiterlesen:
https://www.faszination-spiel.de/
Brown, Stuart (2010): play. How it shapes the brain, opens the imagination, and invigorates the soul. London: Penguin Books Ltd.
Warum das Spiel weit mehr als Spaß ist, sondern für den Menschen lebenswichtig, das erläutert der amerikanische Spieleforscher Stuart Brown auch in einem TED-Talk.
https://www.ted.com/talks/stuart_brown_play_is_more_than_just_fun
Enderlein, Oggi (2001): Große Kinder. Die aufregenden Jahre zwischen 7 und 13. München: dtv.
Gray, Peter (2015): befreit LERNEN. Wie Lernen in Freiheit spielend gelingt. Klein Jasedow: Drachen.
Zimpel, André Frank (2014): Spielen macht schlau! Warum fördern gut ist, Vertrauen in die Stärken Ihres Kindes aber besser. München: Gräfe & Unzer.
Weinberger, Sabine & Lindner, Helga (2020): Faszination Spiel. Wie wir spielend zu Gesundheit, Glück und innerer Balance finden. Berlin: Springer.
Weinberger, Sabine: Raum fürs Innere Kind. Spielen als Kraftquelle. In: Betrifft KINDER. S. 6-9. 11-12/2021. verlag das netz.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money