In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und u… read more
Inwiefern sind Sportvereine, Cafés, Shisha-Bars und Fußballstadien für das Verständnis der Gesellschaft interessant? Das erklärt in dieser Folge die Stadtsoziologin Talja Blokland von der Humboldt-Universität. Im Einstein-Zirkel “Large-Scale Organisation“ hat sie Begegnungsorte unter die Lupe genommen um herauszufinden, wie der urbane Raum strukturiert ist und wie sich Ungleichheit verstetigt. Dass auch Zufall, Nachbarschaftsklatsch und neue Kontakte für unser Zusammenleben wichtig sind, macht Blokland am Beispiel der kontaktarmen Pandemiemonate, aber auch an der Gentrifizierung in den Stadtzentren verständlich.
Educational
Interesting
Funny
Agree
Love
Wow
Are you the creator of this podcast?
and pick the featured episodes for your show.
Connect with listeners
Podcasters use the RadioPublic listener relationship platform to build lasting connections with fans
Yes, let's begin connectingFind new listeners
Understand your audience
Engage your fanbase
Make money